Variant - Preise für den 3B

VW Passat B5/3B

Bin momentantan im internet auf 3b variant suche und ich muss sagen ich bin erstaunt.

Suche einen von den ersten also so 1997 - 1998 baujahre und die liegen alle noch mindestens bei 5000 - 7000 euro.
ich meine die werden jetzt 10 jahre alt und dann immer noch soviel geld. da bekommt man den wesentlich frischeren und auch besser ausgestatteten omega caravan mit den 1999 oder 2000 ern baujahren auch schon für 5000 - 6000 euros.
zumal die passats ja nun wirklich nicht so prall ausgestattet sind, meinstens ohne klimatronic und so. ist denn die wertstabilität so hoch bei den dingern??

53 Antworten

Den 2.0L Benziner gibts erst im 3BG sprich Facelift. Den gibts mit 8Ventiltechnik und 115PS und mit 16Ventiltechnik als 130PS Variante soweit ich mich entsinne. Würde da immer zu 16V tendieren 😁 Obwohl wir auch nur einen Motor mit 8V haben.

Naja, ich bin jetzt mal sehr selbstkritisch und muss zu mir selbst sagen, das ich, wenn ich die Wahl zwischen nen Top ausgestatteten Opel und nem durchschnitlich ausgestattetem VW hätte, würde ich immer den VW nehmen.
Soll keine Markendiskussion werden, aber ich mag Opel einfach nicht und das völlig zu recht. Gerade der Omega soll wohl so viele Macken haben, das ich mir den Garantiert niemals kaufen würde.

Aber das ist halt meine persönliche Meinung.

Was die Motorisierung angeht, habe ich inzwischen 2 Meinungen was die Benziner betrifft:
Ich empfehle dir den 1.8 T da der in jeder Lebenslage Topp ist, wennn man halt mal nen schweren Fuss hat schwimmt man halt mal in der linken Spur mit den BMW´s und co mit, aber auch das cruisen macht spaß mit dem Auto.
Bin gestern erst von langer fahrt wieder gekommen, zuerst eine Stunde im Stau gestanden, dannach 3,5 h zwischen 180-200 (scheiß Winterschlappen 🙁) ma ein bisschen mehr getreten und der Verbrauch lag bei 10 L, hab Ihn aber im Cruismodus 😁 auch schon mit 7 Litern gefahren.

Wer es aber nicht so ganz schnell braucht, dem empfehle ich auch gern den 1,6er. Ist ebenfalls ein sehr guter Motor der allemal ausreicht, den kannste wenn man das will auch mal etwas höher in die Drehzahlen jagen und dann geht der auch net schlecht.

Aber bitte kauf die keinen Opel Omega !!!!!!

Weis nicht wer das hier im Forum immer sagt, aber zitiere Ihn jetzt einfach mal:

"WER BILLIG KAUFT, KAUFT ZWEIMAL"

Mfg DerOnkel2002

da ich automatik nehmen werde, werde ich wohl den 1,8 vorziehen, wäre schön wenn ich den mit dem turbolader bekommen könnte aber wenn nicht dann nehm ich halt den mit 125 PS, die müssten bei 1400 KG gut abgehen eigentlich.

glaube nicht das die 1,6 liter 100 PS mit dem passat und automatik so harmonieren können.

er sollte dann auch noch über ein elektr. schiebedach und klimaautomatik verfügen.

Hmm, stimmt das hatte ich vergessen zu sagen.
Da ich schon des öfteren gehört habe das die Automatik bei VW wohl nicht so der Hit ist würde ich auch dir dringend davon abraten.

Aber das muss ja jeder selbst wissen 😁

Mfg DerOnkel2002

Ähnliche Themen

ja gut ich fahre nun schon solange schaltung und wollte dann endlich mal automatik haben, weil bekannte davon immer so schwärmen, aber allerdings von der 4-gang opel automatik.

sollte schon automatik sein, also welchen empfiehlst du nun genau?

Also der 1.8 geht definitiv nicht gut ab. Da kommt untenrum fast gar nichts. Das merke ich an jeder Ampel wenn es mal nen bißchen flotter losgehen soll. Liegt aber eher am Getriebe.
Sonst ist es aber ne ausreichende Motorisierung, die ich nur weiterempfehlen kann. Er lässt sich sparsam fahren (meiner begnügt sich z.Zt. mit 6,8l) und wenn man ihn mal treten will, dann kommt er auch auf Geschwindigkeit.
Ich hab mich sehr dran gewöhnen müssen und mein Fahrstil hat sich sehr gewandelt. Aber mein Geldbeutel dankts mir. 😉

nagut du hast wahrscheinlich 5-gang aber ich nehm den ja mit automatik.

meinst du also dass der mit der automatik sehr lahm sein wird oder reichen die leistungen aus??

Bin den Automatik nie gefahren aber ich frage mich, wo die Leistung herkommen soll, die ihn schneller machen würde... 😉
Ob die Leistung ausreicht, dass muss jeder für sich beurteilen. Ich kann für mich sagen, dass ich mich daran gewöhnt habe und (im Normalfall) nichts vermisse.

ja weil 125 PS hören sich gut an, wenn ich an den vorgänger passat denke, der hatte bei 1,8 liter 90 PS, also das sind 35 PS mehr jetzt und die müssten schon kräftig bis turomäßig ziehen.

naja aber mit automatik kann man dann wohl den 1,8 T empfehlen denke ich mal.

hab brav alle beiträge nachgelesen und muss schmunzeln^^

passat variant mit 1,6er motor handgerissen zieht auch sehr schön wenn man will...letztens war ich beifahrer und da hab ich mich doch recht gewundert, dass er so gut zieht!
er schafft auch 190km/h auf der autobahn!
die einzigen, die mich überholen, sind oberklasse-limos...
wahrscheinlich sehr gut eingefahren ;-)

passat variant 1,8er mit automatik (3b nur 4-gang) würde ich bleiben lassen. die 125ps klingen verlockend, die automatik frisst jedoch sprit und leistung!
ein schöner vergleich:
1,9tdi (130ps) handschalter vs. 2,5tdi(150ps) automatic
}> beide fahren sich in etwa gleich (beschleunigung etc.)

der 1,8er handgerissen soll angeblich viel verbrauchen..die meisten stimmen zu, einige wenige behaupten sie fahren ihn mit 7l
empfehlung des tages: www.spritmonitor.de

ich würde dir einen 99er trendline empfehlen, der hat auf jeden fall klima, schiebedach is unnötig..benutz es bei meinem selten im sommer...
motorisierung: wenn unbedingt automatik, dann 1,8T
aja...die meisten automaten, haben bei vw anscheinend bei 250.000km eine sollbruch-stelle ;-)

am besten gewünschte motoren probe fahren und einen vergleich zwischen handschalter und automatik machen!

p.s.: der innenraum zwischen passi und golf unterscheidet sich wesentlich! auch der tacho etc...
einen vergleich zwischen passat und 3er golf zu machen, ist unsinn!
nicht wegen äpfel und birnen, sondern weil golf nur golf ist und passat PASSAT bleibt... ;-)

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Passat1,6 bj.98


p.s.: der innenraum zwischen passi und golf unterscheidet sich wesentlich! auch der tacho etc...
einen vergleich zwischen passat und 3er golf zu machen, ist unsinn!
nicht wegen äpfel und birnen, sondern weil golf nur golf ist und passat PASSAT bleibt... ;-)

mfg

Du sprichts mir aus der Seele mein Lieber 😁 (siehe auch meinen Beitrag oben 😉 )

was den inneraum angeht, der passat ist wesentlich geräumiger im vergleich zum golf, ich bin selbst sehr groß knapp unter 2m und die fondpassagiere haben im passat bequemes sitzen, im golf ist es hinter mir kein zuckerschlecken^^
was die schaltung angeht, so haben die 4 zylinder im 3B meines wissens alle nur 4 gang-automaten was sich merklich im verbrauch auswirkt... 115 ps PD gabs glaub ich aber auch mit 5gang-tiptronik
erst im 3 BG wurden die 5gang tiptronikgetriebe sehr häufig verbaut, und man bekommt diese auch sehr gut... wie es bei diesen aber mit der haltbarkeit aus sieht kann ich nicht sagen...

ja golf 4 ist hinten nicht geräumig. da sitzt mal im golf 3 hinten viel besser und hat viel platz, trotz das der golf 4 länger und breiter ist.

das ja schade dass die nur 4 gang automatik haben.
aber ich meine die autos wurden ja nicht umsonst gebaut und andere fahren die alte automatik ja auch. muss ganz ehrlich sein, der 3bg ist mir einfach noch viel zu teuer.

3b geht gerade noch so.

denke mal jetzt nehm den 1,8 T mit 150 PS und automat.

ist die beste endscheidung auch bzgl. der kraftreserven.

Also so teuer sind Passats nun auch nicht, ich habe meinen:

BJ: 02.2001
Gekauft mit: 150000km
Sehr guter Zusatnad.
inkl. Insepktion und Zahnriemenwechsel

Gerade mal 4500 Euro

LOL

wo das denn? Die Nummer von dem Händler brauch ich

Deine Antwort
Ähnliche Themen