Variant: Kofferraumbeleuchtung ausschalten?!
Hallo,
meine Freundin hat einen Golf IV Variant, bei dem heute ein Heckgitter fuer unsere Hunde eingebaut worden ist. Jetzt haben wir festgestellt, dass die Beleuchtung (auf der linken Seite) immer leuchtet, wenn die Heckklappe offen ist.
Die Schalter im Dachhimmel vorn und an den Tueren links und rechts haben wir auf "Licht aus" gestellt aber im Kofferraum leuchtet die Lampe immer noch.
Habe ich da einen Schalter uebersehen oder was fuer Moeglichkeiten habe ich, die Lampe auszuschalten? Die Birne entfernen sehe ich nur als letzte Moeglichkeit, da es Nachts schon Sinn macht, wenn man mal was erkennen kann. Nur wenn der Wagen am Hundeverein mit offener Klappe sieht, moechte ich nicht irgendwann mit leerer Batterie stehen... (Oder macht das der Batterie nichts, wenn die kleine Birne um die 5 Stunden leuchtet?)
Gruss,
Michael
18 Antworten
wenn du die Klappe auf lässt dann raste das Schloss ein weil die Lampe so nicht auszuschalten geht
Hallo!
Erstmal, auch wenn die Birne nur 5 Stunden leuchtet, geht deiner Batterie schon ne Mengs Saft verloren. Die Birne hat meißtens ne Leistung von 12 Watt. Da du ein Bordnetz auf 12Volt basis hast, verbraucht deine Birne also 1 Ampere. ind 5 Stunden sind das dann 5 Amperestunden (Ah). und da so ne normale Autobatterie teilweise auch mal nur 80 Ah hat, kann's schon sein, dass du irgendwann mit leerer batterie da stehst. Die einfachste möglichkeit wäre, das rote Kabel hinter deiner Kofferraumleuchte zu unterbrechen und nen kleinen Schalter dazwischen zu setzen.
Dann könntest du die Birne ausschalten wann immer du willst und wenn du mal Licht brauchst, dann hast du es auch.
MfG und gute Fahrt
Hallo,
vielen Dank fuer die Tipps. Ich teste das mal mit dem Schloss.
Ihr seid ja richtig schnell hier im Golf-IV-Forum. . Es hat keine 10 Minuten gedauert, bis meine Frage beantwortet worden ist. Sauber.
Gruss,
Michael
Schlagt mich nicht wenn ich falsch liegt, aber die Innenbeleuchtung bei VW geht doch nach ein paar Minunten offener Tür einfach wieder aus.
Ich weiß jetzt nur nicht ob die Lampe im Kofferraum da auch mit dran hängt. Ich würds einfach mal probieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BlueMevo
Schlagt mich nicht wenn ich falsch liegt, aber die Innenbeleuchtung bei VW geht doch nach ein paar Minunten offener Tür einfach wieder aus.Ich weiß jetzt nur nicht ob die Lampe im Kofferraum da auch mit dran hängt. Ich würds einfach mal probieren.
Nein, die hängt nicht an der restlichen Innenbeleuchtung. Die Lampe im Kofferraum geht ja auch nicht an, wenn man eine Tür öffnet, ebenso wie die anderen Innenlampen nicht angehen, wenn man den Kofferraum öffnet.
Ich nutze meinen Variant öfter, um im Kofferraum mit umgeklappter Rücksitzbank zu schlafen (quasi Camping im Auto). Mich stört dabei, dass das Licht aus geht, wenn man die Klappe auch nur einrastet, weil der Schalter im Schloss sitzt (das fand ich beim IIIer Golf mit dem separaten Schalter besser gelöst). Ich möchte aber die Klappe lieber zu machen, um Insekten draußen zu halten. Daher denke ich schon länger darüber nach, die vorhandene Lampe im Dach gegen z. B. diese zu tauschen: 3B0 947 291 B Y20 Das ist eine hintere Innenleuchte vom alten Passat. Auf http://www.passatplus.de/umbauteile/innenleuchte/innenleuchte.htm gibt es den Hinweis, dass diese (zumindest beim Passat) auch im Kofferraumdach passt. Weiß jemand, ob die auch beim Golf IV Variant passt, oder brauche ich dort eine andere?
Zitat:
Original geschrieben von Stixz
Die Birne hat meißtens ne Leistung von 12 Watt.
Ich würde mal davon ausgehen, dass die Birne in der Kofferraumseite nur 5 Watt hat.
Vielleicht kann man die Lampe gegen eine LED austauschen? Die verbraucht ja fast nichts...
Zitat:
wenn du die Verkleidung abbaust und das braun/schwarz kabel trennst und dann einen Schalter drann hängst kannst du es dann auch ein und aus schalten.🙂😉😉😉😰😰
Original geschrieben von xy_freisingNein, die hängt nicht an der restlichen Innenbeleuchtung. Die Lampe im Kofferraum geht ja auch nicht an, wenn man eine Tür öffnet, ebenso wie die anderen Innenlampen nicht angehen, wenn man den Kofferraum öffnet.Zitat:
Original geschrieben von BlueMevo
Schlagt mich nicht wenn ich falsch liegt, aber die Innenbeleuchtung bei VW geht doch nach ein paar Minunten offener Tür einfach wieder aus.Ich weiß jetzt nur nicht ob die Lampe im Kofferraum da auch mit dran hängt. Ich würds einfach mal probieren.
Ich nutze meinen Variant öfter, um im Kofferraum mit umgeklappter Rücksitzbank zu schlafen (quasi Camping im Auto). Mich stört dabei, dass das Licht aus geht, wenn man die Klappe auch nur einrastet, weil der Schalter im Schloss sitzt (das fand ich beim IIIer Golf mit dem separaten Schalter besser gelöst). Ich möchte aber die Klappe lieber zu machen, um Insekten draußen zu halten. Daher denke ich schon länger darüber nach, die vorhandene Lampe im Dach gegen z. B. diese zu tauschen: 3B0 947 291 B Y20 Das ist eine hintere Innenleuchte vom alten Passat. Auf http://www.passatplus.de/umbauteile/innenleuchte/innenleuchte.htm gibt es den Hinweis, dass diese (zumindest beim Passat) auch im Kofferraumdach passt. Weiß jemand, ob die auch beim Golf IV Variant passt, oder brauche ich dort eine andere?
Zitat:
auch das ist möglich vom Audi A8 fussraumbeleuchtung
Original geschrieben von Robie1974
Vielleicht kann man die Lampe gegen eine LED austauschen? Die verbraucht ja fast nichts...
Zitat:
Original geschrieben von kleiner-teufel
Zitat:
wenn du die Verkleidung abbaust und das braun/schwarz kabel trennst und dann einen Schalter drann hängst kannst du es dann auch ein und aus schalten.🙂😉😉😉😰😰
Original geschrieben von xy_freisingNein, die hängt nicht an der restlichen Innenbeleuchtung. Die Lampe im Kofferraum geht ja auch nicht an, wenn man eine Tür öffnet, ebenso wie die anderen Innenlampen nicht angehen, wenn man den Kofferraum öffnet.
Ich nutze meinen Variant öfter, um im Kofferraum mit umgeklappter Rücksitzbank zu schlafen (quasi Camping im Auto). Mich stört dabei, dass das Licht aus geht, wenn man die Klappe auch nur einrastet, weil der Schalter im Schloss sitzt (das fand ich beim IIIer Golf mit dem separaten Schalter besser gelöst). Ich möchte aber die Klappe lieber zu machen, um Insekten draußen zu halten. Daher denke ich schon länger darüber nach, die vorhandene Lampe im Dach gegen z. B. diese zu tauschen: 3B0 947 291 B Y20 Das ist eine hintere Innenleuchte vom alten Passat. Auf http://www.passatplus.de/umbauteile/innenleuchte/innenleuchte.htm gibt es den Hinweis, dass diese (zumindest beim Passat) auch im Kofferraumdach passt. Weiß jemand, ob die auch beim Golf IV Variant passt, oder brauche ich dort eine andere?
Bei rund 15 Euronen für ne andere Lampe würde ich eher diese tauschen als die Verkleidung ab- und einen Schalter einzubauen ... die Frage ist nur, ob die Passat-Lampe auch in den Golf-Variant passt ...
selbst wenn die lampe 1A die stunde zeiht hällt das jede gesunde batterie 5std. aushalten ohne starprobleme. ansonsten wie oben schon beschrieben einfach schloss schließen.
Hallo!
Ich habe eine komplett andere Frage: Wie steht es bei Euch mit der Ausschaltung der Fahrer- und Beifahrerleuchte ( ich meine die Leuchte bei offener Tür ), in der Türverkleidung. Löscht sich diese von selbst nach 10 Minuten ? (um die Batterieentladung zu schonen). Ich habe einen Golf 4 Bj. 2003. In einem SSP habe ich gelesen, dass bei dem Polo Bj. 2002 diese Tuerleuchte nach 10 Minuten (falls man die Tuere offen vergessen hat) sich von selbst auslischt. Das soll ein Longlifeelement sein. Ich denke dass mein Golf 4 Bj. 2003 diese Funktion auch haben sollte, aber bei mir erlischt diese Leuchte von selbst nach 10 Minuten nicht, und auch nach 20 Minuten nicht. Nach zehn Minuten hoert man im Innenraum ein Geraeusch und die Leuchte erlischt fuer eine Millisekunde, fuer eine Sekundenfraktion. Ein Freund hat mir genau die selbe Geschichte erzaehlt, genauso geschieht es auch bei ihm.
Bin sehr gespannt auf eure Antworten!
Hier habt Ihr auch einen Link: Die 2 Videos sind mp4 und wurden mit einem Nokia N73 aufgenommen. Also zuerst herunterladen und dannach mit VLC, oder was Besseres ansehen. Der andere ist .3gp Nokia Real Player. Es ist ein rumaenisches Forum, also eine andere Sprache. Sucht die 3 Videos (falls Ihr neugierig seid) unten auf der Seite. Bei Stille koennt Ihr auch das Geraeusch hoeren.
Guten Morgen!
Ich habe mehr nachgeforscht und habe auch ueber den 4-er die selbe Sache gelesen, wie beim Polo Baujahr 2002.
Darunter habe ich einen .pdf Dokument angehaengt (SSP 193). Schlagt bei den Seiten 4, 7 und 27 nach.
*** Anhang wg Urheberrecht entfernt *** by wing
einfach die birne rausmachen ?