1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 G05, F95
  8. Vandalismus

Vandalismus

BMW X5

Hallo zusammen, hab mein G05 nun ein halbes Jahr und in der Zeit wurde mein Auto über zwei Türen und Codeflügel verkratzt. Neulich wurde dann noch meine Rückfahrkamera geklaut.

Um ehrlich zu sein, kotzt mich BMW sowas von an. Ich kann es nicht verstehen, wie so ein Auto mit Surround View Ausstattung nicht mal eine Kameraaufnahme Funktion hat, ähnlich wie es beim Tesla Parkwächter ist.

Ich habe mich mal schlau gemacht. Selbst das Upgrade Drive Recorder hat diese Funktion nicht. Lediglich die Advanced Car Eye 3.0 Pro Kamera soll dies abbilden können. Aber hier hast du dann an der Windschutzscheibe ein Display hängen und die Kameras sind auch nur auf Front und Heck beschränkt. Seitlich ist nix vorhanden.

Mich würde mal interessieren wie Ihr das gelöst habt und ich der einzige bin, der so eine Funktion vermisst.

30 Antworten

Zitat:

@Plums schrieb am 18. Januar 2023 um 20:38:44 Uhr:



Zitat:

@SE77 schrieb am 18. Januar 2023 um 17:03:30 Uhr:


Laut Datenschutz darf BMW ein gestohlenes Auto auch nicht orten. Erst nach Anordnung der Staatsanwaltschaft. Habe ich letzte Woche erlebt, nachdem mein X5 gestohlen wurde. Einfach unglaublich.

Das ist leider so.

Aber Du als Besitzer darfst dein eigenes Fahrzeug orten und der Polizei den aktuellen Standort nennen.

BMW könnte aber sofort versuchen zu orten und den Standort der Polizei melden. Falls die überhaupt noch ein Signal bekommen. Die App hat den letzten Standort zwei Minuten nach Diebstahl, ca. 100 m weiter angezeigt.

Aber woher weißt du,dass die das Schlüssel Signal abgefangen haben?
Kamera oder weil keine Splitter auf dem boden waren ?

Kamera. Die sind mit ihrer Antenne ums Gebäude, einer hat am Auto gestanden und der Dritte hat aufgepasst.

Mein Beileid.
Zwei Dinge mache ich, um so etwas zu verhindern.
Schlüssel immer in einen abschirmenden Kasten und eine zusätzliche Wegfahrsperre. Zu letzterem siehe den Thread von Astrid: https://www.motor-talk.de/.../...her-alarmanlage-45e-t6997984.html?...

Habe nicht gewusst,dass die das Signal auch ohne komfortzugang abgreifen können. Gut zu wissen.
Werde mir auch mal eine Dose kaufen zum abschirmen.

Ich habe es auch nicht gewusst. Und ich dachte, dass das Schlüsselsignal inaktiv ist, wenn der Schlüssel eine Weile nicht bewegt wird. Wir haben jetzt auch eine abgeschirmte Schlüsselkiste.

Zitat:

@SE77 schrieb am 18. Januar 2023 um 23:26:16 Uhr:


Schlüssel lag im Haus.

Ok, dann gibt es zumindest keinen Stress mit der Versicherung

Wenn ich mit meinem Schlüssel mehr als einem Meter vom Fahrzeug weg bin passiert überhaupt nichts. Fahrzeug meckert.
Aufschließen und zuschließen geht bei mir dann auch nicht mehr. Starten sowieso nicht. Das einzige was noch ein paar Minuten geht, ist die Heckklappe im geöffneten Zustand einzeln wieder zuzufahren. Zentralschließung aber nicht.

Weshalb bei mir die Frage aufkommt, wie dann überhaupt ein Signal vom Schlüssel im Haus abgegriffen werden kann.
Da ist doch in den meisten Fällen der Abstand viel größer, außer der Schlüssel liegt gleich hinter der Wohnungstür.

Bei BMW findet man aber nichts über die genaue Funktionsweise des Schlüssels.

Bei YouTube gibt es einige Videos von Überwachungskameras. Die Schlüssel lagen stellenweise mehrere Meter von der Haustür weg und die Signale konnten von draußen abgefangen werden. Mein Schlüssel lag im Büro auf dem Schreibtisch. Ca. 3 Meter zur Außenwand.

Ich hab ein airtag drin die die niemals finden

Naja, der Airtag piept nach kurzer Zeit, wenn jemand mit iPhone damit getrackt wird (Stalkingschutz).
Muss also so versteckt sein, dass man es nicht hört, aber das iPhone des Getrackten bekommt jedenfalls eine Meldung.

Keine Chance, wenn jemand was zerstören will, und dazu Klimawandel schreit, wird die Justiz ihn wohl milde aburteilen, egal, ob Beweisfotos oder Filmchen vorliegen. Da ist leider in unserer Rechtsauffassung was durcheinander geraten.

Zitat:

@harald335i schrieb am 20. Januar 2023 um 01:16:11 Uhr:


Keine Chance, wenn jemand was zerstören will, und dazu Klimawandel schreit, wird die Justiz ihn wohl milde aburteilen, egal, ob Beweisfotos oder Filmchen vorliegen. Da ist leider in unserer Rechtsauffassung was durcheinander geraten.

Auf den Punkt gebracht!

Der Marsch der 68er durch die Justiz...ergänzt durch Parteibuch.

Ich erwarte in diesem Zusammenhang auch die nächste Eskalationsstufe, hier die Beschädigung von diesen Pappnasen von SUV; SUV und Verbrennermotor sind ja die perfekten Feindbilder dieser XXXXXX.

Wen wundert es, wenn ständig immer weiter gehetzt wird:

z. B. Beim ZDF wird, auch wenn möglich, Formel 1 nicht übertragen, da man keinen Motorsport mit Verbrennungsmotoren ausstrahlen will. Elektrisch betriebene Formel E übertrugen beide Öffentlich-Rechtlichen bereits.

In einer Stadt in BW haben sich ein paar dieser Xdioten an die Höhenstange in einer TG-Einfahrt gehängt und diese nach unten gebogen.......was passiert ist, kann sich jeder denken.....dumme Kinder.

Zitat:

@kody05 schrieb am 20. Januar 2023 um 09:28:16 Uhr:



Wen wundert es, wenn ständig immer weiter gehetzt wird:

z. B. Beim ZDF wird, auch wenn möglich, Formel 1 nicht übertragen, da man keinen Motorsport mit Verbrennungsmotoren ausstrahlen will. Elektrisch betriebene Formel E übertrugen beide Öffentlich-Rechtlichen bereits.

Und jetzt hat der Partner von Luisa Neubauer, Louis Klamroth bei Hart aber Fair (ARD) die Sendung übernommen. Da werden wir wohl eine sehr seriöse Berichterstattung und Diskussion erwarten können.🙄

Wer guckt denn all diesen Kram , Bluemovie mit Angels ist doch viel geiler 😁

Bekam eben ein Anruf aus der Familie , gestern wurde auch ein Auto geklaut . Letzte Woche erst bei der Nachbarin ums Eck . Scheint wieder richtig los zu gehen .
Mit unserem v6 Amarok haben wir richtig Glück gehabt 2021 da die Grenzen zu waren wegen Corona , der ist wieder da direkt vor der Grenze im Stau gepackt .

Deine Antwort