Vandalismus am Phaeton bisher unbekannt?
Berichtet mal eure Erfahrungen mit euren lieben Mitmenschen.
Was kann man dagegen machen ausser Nichts.
Beste Antwort im Thema
Schon oft gesehen und immer wieder köstlich an zu sehen.
20 Antworten
Man kann es zum beispiel so machen wie ich, und in eine alte Leute Wohngegend ziehen^^ Die sind zu alt, um noch ihren Neid durch vandalismus zum Ausdruck zu bringen. 😁
Grüsse
Stefan
Ich hatte einmal in der Tiefgarage meiner Wohnung nicht auf meinem Platz geparkt, jedoch so, dass es niemanden wirklich störte sollte. Jemand hat mir dann schwarze Farbe über den silbernen Lack meines Wagens gekippt... ihr könnt euch vielleicht vorstellen, dass der Anblick doch ziemlich schockierend war. Gott sei Dank war die Farbe wasserlöslich...
Das ist mir in einer der "besten" Gegenden in Hamburg passiert.
Bester Schutz:
nicht den Wagen unbeaufsichtigt stehen lassen.
Klingt blöd und auch nicht praktikabel, aber die Profis der Sicherheitsbranche machen es so.
Bei gepanzerten Fahrzeugen hat immer ein Personenschützer den Wagen im Auge, allein schon wegen sonst möglicher Manipulationen, wenn der Wagen steht.
*Klugscheißer-Modus aus*
Ich parke in einem bewachten Parkhaus oder auf Privatparkplätzen.
An der Strasse kann leider immer mal was passieren.
Zitat:
Original geschrieben von Rechtskurve
Berichtet mal eure Erfahrungen mit euren lieben Mitmenschen.
3xKratzer, 1xDelle
MfG
Ähnliche Themen
Vorteil P.: Understatement schützt!
Straßenparker, da absolut keine Gragen zu bekommen in dieser Gegend - keine Kratzer, kein Neid, nichts, null, wohl auch weil so relativ unscheinbar, silbern, Championfelgen, blaues Leder - schon zig mal gehört, "..ah, ein Passat, nicht?.." ;-) Köstlich! 🙂
Unseren Testwagen wurden bereits die Außenspiegel abgebrochen, die Modellbezeichnung mit (vermutlich) Schraubenzieher entfernt und mehrfach die Reifen zerstochen. Von Parkremplern auf Supermarkparkplätzen will ich gar nicht reden. Komischerweise ist das weder meinen Kollegen noch mir in dieser Intensität bei den eigenen Privatwagen so ergangen. Sch... deutsche Neidgesellschaft. 😠
Zitat:
Original geschrieben von LoonyToon
Unseren Testwagen wurden bereits die Außenspiegel abgebrochen, die Modellbezeichnung mit (vermutlich) Schraubenzieher entfernt und mehrfach die Reifen zerstochen. Von Parkremplern auf Supermarkparkplätzen will ich gar nicht reden. Komischerweise ist das weder meinen Kollegen noch mir in dieser Intensität bei den eigenen Privatwagen so ergangen. Sch... deutsche Neidgesellschaft. 😠
Versteht Ihr euch nicht mit den Nachbarn? 😉 So etwas habe ich noch nicht mal mit deutlich höherwertigeren Fahrzeugen erlebt..
1X Parkplatzschaden, 4X Tür ausgebeult (Einige Idioten reißen die Tür ohne zu schauen)
Zitat:
Original geschrieben von pastoors
1X Parkplatzschaden, 4X Tür ausgebeult (Einige Idioten reißen die Tür ohne zu schauen)
Ja, dass ist total mist. Einfach gegen, ist ja egal wie teuer der wagen war der da neben steht. Da könnte ich immer aus der haut fahren. Ich parke schon immer da wo keiner parkt. Also, weiter weg.
Aber, ich habe mir die Arlarmanlage von Carguard verbauen lassen. Die hat auch ein Pager. Sobald was an der Tür oder reifen gemacht wird, bekomme ich auf den Pager alles mitgeteilt. Sollte Alarm sein, so werde ich auch aufm Handy angerufen. Durch das GSM Modul.
Gegen Neidintriegen kann man wohl wenig machen, die steigern sich da so tief rein das sie sogar richtig professionell vorgehen.
AAAber, die Parkremmpler, sollte man gleich mit tätlichkeiten beglücken.
Selbst wenn bis zu 6 Parkplätze neben mir frei waren hat sich bereits mehrfach einer neben mich gestellt und die Türe dann wie behindert
aufgedrückt.
Ich habe mir angewöhnt meist auch bei Supermärkten etwas in der hinteren Ecke zu parken und dann wenigstens eine Seite zum Grünstreifen hin. Ansonsten nehme ich zwei, das tut dem Dicken richtig gut. ich habe bei meinen letzten zwei Wagen nähmlich insgesamt 11 kleine Parkbeulen geerntet. Den Einen fahre ich noch als Zweitwagen, das reicht mir an Spaß mit den Parkrüpeln.
Keine Arroganz, lediglich Selbstschutz.
Es sind nähmlich immer Neidbeulen, kein Fahrer eines ordentlichen Wagens, egal wie groß und von welcher Marke, knallt die Türe auf wie ein Depp. Meist sind es alte Schaukeln die verknittert und verröstet
daher kommen.
Das hat ja richtig gut getan. Tschüß denn.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelHH
Bester Schutz:
nicht den Wagen unbeaufsichtigt stehen lassen.Klingt blöd und auch nicht praktikabel, aber die Profis der Sicherheitsbranche machen es so.
Bei gepanzerten Fahrzeugen hat immer ein Personenschützer den Wagen im Auge, allein schon wegen sonst möglicher Manipulationen, wenn der Wagen steht.*Klugscheißer-Modus aus*
Ich parke in einem bewachten Parkhaus oder auf Privatparkplätzen.
An der Strasse kann leider immer mal was passieren.
Das nützt Dir leider nicht viel. Im Fernsehen war ein Bericht über "bewachte" Parkplätze.
peso
Nach drei tagen wurden mir beide Türen samt Kotflügel Links und Motorhaube zerkratz!! 😠
Wenn man die dabei erwischen sollte hilft nur eins..... Hände abhacken!!!! 😰
Zitat:
Original geschrieben von Eridanus
Ansonsten nehme ich zwei, das tut dem Dicken richtig gut.
Was sicher auch nicht für zusätzliche Beruhigung sorgt!
Zitat:
Original geschrieben von IalexI
Versteht Ihr euch nicht mit den Nachbarn? 😉 So etwas habe ich noch nicht mal mit deutlich höherwertigeren Fahrzeugen erlebt..Zitat:
Original geschrieben von LoonyToon
Unseren Testwagen wurden bereits die Außenspiegel abgebrochen, die Modellbezeichnung mit (vermutlich) Schraubenzieher entfernt und mehrfach die Reifen zerstochen. Von Parkremplern auf Supermarkparkplätzen will ich gar nicht reden. Komischerweise ist das weder meinen Kollegen noch mir in dieser Intensität bei den eigenen Privatwagen so ergangen. Sch... deutsche Neidgesellschaft. 😠
Ich habe bisher "nur" Parkrempler geerntet. Einen oberfiesen mal beim Bentley GTC, sodaß die ganze Tür ausgedellt und lackiert werden mußte, inkl. neuen Anbauelementen. Die anderen Dinge sind Kollegen passiert.
Gestern habe ich an meinem Audi auf der Hebebühne auch wieder eine neue Parkdelle gefunden *aaargh*😠 Unser Beetle zählt derer 13 Stück.