Vampirverbrauch E-Tron

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,
ich war eine Woche in England zur FT-WM und wollte ermitteln was das Auto so verbraucht wenn er nur rumsteht. Dabei passierte etwas erstaunliches. Ich habe den Verbrauch nach dem Abstellen per App abgerufen und dann bei der Rückkehr aus England:

04.08.19 21:49 Uhr Ladezustand: 73% Reichweite: 328 km

12.08.19 10:51 Uhr Ladezustand. 75% Reichweite: 338 km

Tja, anscheinend hat der Wagen eine unsichtbare PV-Anlage eingebaut.
Nach knapp 8 Tage mehr Strom im Akku als beim Abstellen. Das soll Tesla erstmal nachmachen. :-)

Man liest in den Tesla Foren so einige Horrorgeschichten über den Vampir Verbrauch.

Der Audi E-tron hat anscheinend weniger als keinen.

Gruß Jake

Rückkehr
Abgestellt
Beste Antwort im Thema

Kein Vampirverlust...
Vorsprung durch Technik 😎

10 weitere Antworten
10 Antworten

Ich hatte einen Verlust von 3km nach 10 Tagen.

Bitte bedenkt die Faktoren die bei einem konventionellen Fahrzeug nicht in die Reichweite einkalkuliert werden.

Es kann z.B. sein dass die Außentemperatur höher war und daher die „mehr“ Reichweite angezeigt wird. Ggf. sogar die Außentemperatur niedriger, wodurch ein niedriger Verbrauch berechnet wurde bezüglich fahren mit verminderter AC Klimaanlagenleistung.

Lasst uns das Thema einfach noch eine Weile beobachten 🙂

Bei der Reichweite bin ich bereit deinem Argument zu folgen, aber der prozentuale Ladestand sollte dadurch nun wirklich nicht hoch gehen.

Taucht die Frage auf „wie“ wird der prozentuale Kapazitätszustand errechnet und zur Anzeige gebracht?

Was glaubst du?

Ähnliche Themen

Das übersteigt meinen Horizont, ich finde hierzu aber folgende Quelle interessant.

Perfekt. Steht alles drin, im Speziellen:

Temperatur und Spannung. Wie o. a. hat sich wohl die Temperatur verändert. Solange das sich nur in ein paar KM auswirkt ist das total normal und m. M. n. unbedenklich.

Wo dieses „Phänomen“ sich deutlicher zeigt ist z. B. nach dem wieder voll laden bei der Anzeige der Restreichweite. Hier wirkt sich die aktuelle Temperatur des Akkus auf die (zu ladende) Kapazität u. U. deutlich aus.

Ich glaube wir müssen wirklich mal abwarten bis jemand den E-Tron >2-3 Wochen abstellt.

Es scheint mir jedoch keinen nennenswerten Vampirverbrauch zu geben.

Gruß Jake

Kein Vampirverlust...
Vorsprung durch Technik 😎

Mein e-tron stand jetzt gut 3 Wochen, vom 4. bis 27.08. unbewegt. Beim Abstellen hat er 98 % SoC, Reichweite knapp 300 km angezeigt.
Am 14.08. 96 % und 280 km und am 27.08. 93 % und weiterhin 280 km.

14.08..jpeg
27.08..jpg

Auto mit 69% abgestellt. 15 Tage weder angerührt noch per App kontaktiert. Am Ende waren es dann 68%.

Deine Antwort
Ähnliche Themen