Valeo Einparkhife einbauen
ich möchte mir eine einparkhilfe von valeo einbauen mit lcd display nur ist die frage ist machbar oder ist das realativ schwer der einbau die mazda werkstatt will 300€ für den einbau das ist bisschen zu überteuert, deswegen wollte ich das selber machen, hat das schon einer gamcht von euch?? und noch was weiss einer ob man die valeo sensoren lackieren kann??? oder kann mir jemand ein anderes system empfhelen??
32 Antworten
Hey,
ich habe mich grade noch mal unter meinem Mazda gelegt.
Alle Sensoren-Kabel gehen in Fahrtrichtung zur Linken hinteren CarosserieEcke hinter der Stoßstange.
Zur Info : der Prallschutz ist aus Blech nicht aus Alu wie ich fälschlich angenommen hatte. Ist halt schon eine weile her, der Einbau.
Dort ist sehr warscheinlich der besagte Gummi Stopfen wo die
Kabel durchgeführt werden.( oder die Zwangsbelüftung )
Um genaueres sagen zu können, müsste ich die Seitenverkleidung ausbauen. Dazu habe ich aber bei dem Wetter keine lust.
Aber wenn Du es machen musst , wirst Du es ja sehen was dahinter los ist.
In dem kleine Fach in der Seitenverkleidung habe ich das Steuergrät
eingebut . Damit ich jeder Zeit rankomme fals was seien sollte .
In einer Ecke eifach ein Kleines Loch machen , so Dick wie alle kabel zusammen ca. 12mm davon einen kleinen Einschitt in der Kannte damit die Stecker durch gesteckt werden Können.
Morgen werde ich warscheinliche die Parkhielfe beim Mazda 5 einbauen.
Mal sehen wie es bei dem klappt.
mfg.
so da bin ich wieder ich hatte mir die anlage von waeco bestell, und mal zauhuase angeschlossen aus spaß und festgestellt das dass din schrott ist reagiert viel zu spät usw, das beste da steht drauf Made in China, also habe ich das ding wieder zurück geschickt, und werde mir eins von ebay holen, ein kollege hat sich eins von ebay geholt und ist damit sehr zufrieden, und kostet auch um einiges weniger, und bei den ebay sind die sensoren auch in silber erhältlich mein auto grau sensoren silber fällt nicht viel auf.
Gern geschehen.
mfg. Candybichon
Ähnliche Themen
so heute habe ich meine einparkhilfe eingebaut, und ich bedanke mich erstmal recht herzlich bei candybichon der hat mir sehr viel geholfen.
das mit den bild klappt irgendwie nicht so ganz
aber hier
http://img690.imageshack.us/img690/4893/bild018hy.jpg
Hallo ,
ist doch super geworden !
Glückwunsch !
Kann sein das der Abstand zum Prallschutz nach dem Faceslift ein paar mm größer ist oder es hat doch mit meinem Bodykit zu tun.
Noch ein Tip : Ich habe auf dem Foto gesehen das Du noch
gelbe Blinkerbirnen in den Heckleuchten hast.
Das sicht nicht so Cool aus :-/ .
Es gibt die gelben Glassockelbirnen auch in sielber gedampfter
Ausführung . Wie die von Osram und Philips, die beim betätigen gelb leuchten. Ich glaube die waren auch von Philips ? Habe aber leider Die Artikelbezeichnung verlegt .
Falls Du sie nicht im Internet auswindig machen kannst , versuche ich die Bestelladresse morgen herrauszubekommen.
Es sei denn Dir gefallen die gelben birnen ?
Ich hätte noch etwas praktisches für Dich , fallst du kein original Navi
in deinem Mazda hast.
Ich habe mich leider von meinem 6er trennen müssen (motorschaden) heul............!,
jetzt fahre ich Passat 3C.
mfg. Candybichon
Ja das ist richtig.
er hatte 117Tkm gelaufen und fing plötzlich leicht an zu Klapper.
Ok , es war etwas zu wenig Oel im Motor.
Aber ob das alleine die Ursache war ????????
Der 2,3 L ist halt ein Oelfresser !!!!!!!!!! :-(
Merere Kfz Meister und Motor Instandsetzer und ich waren der Meinung, das der Kettenspanner, das wenige Oel Übelgenommen hat und daher das Klappern kommen würde.
800€ reingesteck für nichts !!
Klappern war immernoch da.
Nächster Schritt währe Motor raus, zerlegen Fehler suche und rep. ca.
2500€ bis 300€.
Ohne mich !
Das Risiko war mir zu groß.
aso schade, ich habe hier auch schon von einigen motorschäden an den 2,3 gelesen, hätte ich das vorher gewusst würde ich mir keinen mazda holen, ich wollte mir erst einen passat 2liter tdi holen dan aber gelesen das die motoren auch nicht gut sein sollen, naja ich habe meinen schon seit 2500km und kein tropfen öl nachgefüllt, ich hoffe das die kiste bis 150tausen hält
aber das auto macht spaßß
Kein Auto-Haus wollte ihn in Zahlung nehmen.
Selbst Mazda Händler nicht.
Nur ein VW Händler der Mich, den Wagen und den Vorbesitzer kannte.(Er hatte vorher bei Mazda gearbeitet)
Hatte ungesehen sofort blind 7500€ für den Wagen geboten .
Trotz Motor und rep. Heckschaden !
Er hätte Einkäufer die solche Wagen suchen und aufkaufen.
Mazda hatten mir 5900€ geboten . Obwohl sie von dem Motor und Heckschaden noch nichts wußten.
Verkauft werden diese Modelle mit Laufleistung unter 100Tkm für 9900€
Zum Mororschaden:
Der Motor war ansonsten einwand frei und fuhr immer noch seine 220km/h
Nur bei 2000U/min bis 3000U/min im Unbelasteten Zustand klapperte er wie ein def. Hydrostößel am 1Zylinder.
Wenn ich etwas Gas gegeben habe, war das Geräusch sofort weck.
Und im Schiebebetrieb auch . Egal welche Drehzahl .
Fallst Du mal eine Steuer u. OelpumpenKette mit Gleitschienen und Kettenspanner brauchen solltest ? Ich hätte die Teile noch gebraucht :-)
Übrigens: Ich fahre jetzt eine Passat 3C 2,0 Liter TDI Pumpedüse. :-)
also ich habe für mein mazda 6 10tausend bezahlt
der ist halt 73tausend gelaufen, hat navi, standheizung, xenon,sitzheizung, halt alles auser parktronik, ich denke mal der ist ok weil ich habe lange gesucht, und ist halt ein facelift was mir viel wert ist, und hat originale 17 zoll felgen.
und so sieht er aus.
http://img827.imageshack.us/img827/2130/rqkbm0kgrhquhdeeuourqr2.jpg