Vakuumpumpe verliert Öl

Audi A6 C5/4B

Hi,
ich brauche mal euren Tipp oder Hilfe. Ich fahre einen A6 2,5l TDI Avant, 180PS V6, Bj 11/2003. Letzte Jahr sind mir auf der Autobahn, zwei Kipphebel gebrochen und der Motor war hin. Habe ihn wieder aufbauen lassen (beide Zydinderköpfe sind neu). Wurde in einer KFZ Meisterwerkstatt gemacht, in der Nähe wo der Motor eben kaputt gegangen ist. Ebenfalls wurde gleich der Zahnriehmen erneuert. Die Werkstatt ist 340 km entfernt.
Bin dann 150 km gefahren und erneut stehn geblieben. Wider mal Autobahn, suuuuper. Grund Dieseleinspritzpumpe. Darauf hin habe ich mein Auto in eine Werkstatt in der Heimat bringen lassen. Habe die Reparatur dann, zähneknirschend, auch noch bezahlt, obwohl ich der Meinung war, das die, die Werkstatt auf dem Gewissen hat, die den Motor repariert hat.
Seid einiger Zeit verliert das Gute Stück, Motoröl und Hydraulköl von der Servolenkung. Wieder mal habe ich selbst in die Tasche gegriffen und habe auf meine Kosten die Ventildeckel erneuern lassen und die Dichtungen. Die Hydraulikölgeschicht habe ich noch nicht machen lassen. Ergenis.....er verliert immer noch Öl. Nicht viel aber es nervt mich. Die Werkstatt die die Pumpe und die Ventildeckel erneuert hat, sagt mir das die Vakuumpumpe das Öl verliert. Und es könnte sein das es die Dichtung ist oder das Sie kaputt ist und das das eine Garantieangelegenheit im Rahmen der Motorinstandsetztung ist.

Ich bin eine Frau und habe von Autos leider sehr wenig bis keine Ahnung, aber so langsam komme ich mir verarscht vor. Und ich habe keine Lust mehr, immer der Goldesel zu sein. Ich muss mal wissen ob diese Vakuumgeschichte wirklich in die Garantie vom der Motorinstandestzung fällt oder vielleicht doch in die Dieseleinspritzpumpen-Reparatur.
Und ob die Hydraulikölgeschichte vielleicht auch was mit der Motorinstandsetztung oder vielleicht mit der Dieseleinspritzpumpen- Reparatur zu tun hat? Ich komme mir im Moment von beiden Werkstätten verarscht vor. Denn ich habe kein Lust, eben mal 700 km zu fahren um mir dann, vielleich, anzuhören, die Vakuumpumpe ist kaputt das haben wir nicht verursacht und dann muss ich wieder zahlen.
Wie seht ihr das?
Gruß Sofia

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Aifosone


Kann ich das den Ölstand von der Servolenkung selbst prüden und das Öl nachfüllen, bevor was passiert?

Der kleine grüne Deckel auf der Fahrerseite zwischen dem Scheinwerfer und dem Wasserbehälter für die Scheibenreinigungsanlage, dort sitzt der Vorratsbehälter für das Hydrauliköl der Servolenkung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen