1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Vakuum im Tank??

Vakuum im Tank??

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

seit 4 Tagen haben wir nun unseren neuen Touran 1,4 Tsi (jetzt 700km drauf) und dabei ist uns eine Sache aufgefallen, die uns nicht normal scheint. Wenn man den Tankdeckel öffnet, dann bekommt man ihn nur sehr schwer auf, da ein ziemliches Vakuum im Tank ist, es zischt dann gehörig beim Aufschrauben. Das erste Mal war es auch so schlimm, dass der Tankdeckel garnicht richtig abging, da musste man schon richtig ziehen. Jetzt sind wir natürlich verwirrt, ob das so normal ist oder nicht. Wir waren auch schon beim Autohaus, da meinte einer das wäre total normal, der andere wiederum hat gesagt das darf auf keinen Fall sein!
Ist das bei euch evt. auch so?

Ähnliche Themen
22 Antworten

Nein, das darf auf keinen Fall sein.

Im Tankdeckel ist normal eine Belüftung (kl.Loch). Ich denke das dieses kl. Loch sich zugesetzt hat bzw. könnte es ein Produktionsfehler des Tankdeckels sein. Probier mal zuerst einen neuen Tankdeckel vom Händler aus.

Kann schon mal vorkommen...😉

Ok, danke, das ist ja eine sehr interessante Information! Der KFZ-Meister unseres Autohändlers hat nämlich ausdrücklich gesagt, dass das normal wäre! (Er hatte es sehr eilig auch). Wenn das wirklich nicht so ist und ein Fehler ist, dann ist das eine ziemliche Unverschämtheit. Kann denn dabei was kaputt gehen? Wir sind ja immerhin schon 700 km mit Unterdruck gefahren. Ist echt ärgerlich, wenn da schon ein Problem ist an einem 4 Tage altem Auto!🙁

Ich glaube nicht das da was kaputt gehen kann...

Durch den Unterdruck könnte sich vielleicht der Tank (Plastik) evtl. etwas verformt haben, sollte beim nächsten Volltanken wieder i.O. sein.
(...eine Vermutung)

Kurze Nachfrage. Habe auch einen neuen TSI. Gestern an der Tanke bekam ich den Tankdeckel fast nicht aufgeschraubt. Ging erst nach mehrmaligen Versuchen mit Gewalt auf. Meine Frau hätte das nicht geschafft.

Ist es bei Dir das Aufschrauben oder das abziehen ?

Hallo,

habe mich darüber auch schon gewundert. Beim mir ist es das aufschrauben. Wenn ich einmal nach rechts drehe und dann nach links lässt sich der Tankdeckel leichter aufdrehen.

Gruß

Habe mehrmals nach rechts gedreht trotzdem ging der Verschluss nicht auf, war wie blockiert. Dachte ich habe was an der Klatsche.
Erst nach einigen brachialen Versuchen bekam ich den Deckel runter.

Das kann doch nicht sein. 🙂😠

ja, das aufschrauben geht bei uns auch nicht leicht ,ziemlich schwer, aber das was wir so komisch finden ist eben das Vakuum. Das Abziehen des Tankdeckels geht schwer und es kommt ein komischen zischen, das eindeutig auf ein Vakuum schließen lässt. Vor dem Touran hatten wir einen T4 Multivan und dort war ebenfalls genau das gleiche, nur dass das Auto deswegen auf der Autobahn wie verrückt ruckelte und keine Leistung mehr hatte! Da darf doch normal kein Vakuum sein, wie ja vorhin schon gesagt wurde, oder habt ihr das auch mit dem zischen? Mein Vater wird heute wohl in der Autostadt anrufen, wo wir das Auto geholt haben und nachfragen.

Ein Zischen ist mir nicht aufgefallen. War aber an einer Tanke direkt an einer Bundesstraße. Ein Vakuum dürfte eigentlich nicht entstehen durch die Tankentlüftung.
Behalte das mal im Auge. Ob Euch die Autostadt helfen kann bezweifle ich. direkt an den Händler wenden, wenn nicht an einen Anderen.

Zitat:

Original geschrieben von hifi-linsi


Ein Zischen ist mir nicht aufgefallen. War aber an einer Tanke direkt an einer Bundesstraße. Ein Vakuum dürfte eigentlich nicht entstehen durch die Tankentlüftung.
Behalte das mal im Auge. Ob Euch die Autostadt helfen kann bezweifle ich. direkt an den Händler wenden, wenn nicht an einen Anderen.

Beim Händler waren wir deswegen ja schon. Unser Verkäufer hat gemeint, das wäre auf keinen Fall normal und hat uns sofort zum Werkstattmeister gebracht. Der war wiederum sehr in Eile, so hatte ich den Eindruck und hat gemeint, das wäre total normal! Mein Vater kennt sich sehr gut aus mit Autos, und ist nun skeptisch geblieben und der Meinung, dass der KFZ-Meister das entweder nicht gewusst hat oder das nur gesagt weil er in Eile war! Jetzt wird wir halt etwas ratlos, nochmal zum Händler würde ja nicht was bringen. Der KFZ-Meister hat sogar eine Erlärung gebracht, warum das bei allen Autos so sein sollte, dass ein Vakuum besteht, nämlich dass die Benzingase nicht mehr entweichen dürfen! Aber dann wäre das ja bei allen Wagen der Fall und das ist es ja anscheinend nicht! Hier hat ja keiner das gleiche Problem mit dem Zischen.

Die belüftung soll durch den AKF behälter gehen und wird über ein taktventil geregelt. Um diese regelung kümmert sich das motorsteuergerät.
Ein leichtes vacum soll es sein.

Grüsse

Björn

Ein Loch imTankdeckel kann ich mir auch nicht so recht vorstellen, aber das würde sich ja leicht prüfen lassen mit einem Vergleichsfzg.
Eine Mangelnde belüftung durch den AKF ist vorstellbar wie der vorredner schon beschrieben hat.Die Tankanlage soll nach aussen dicht sein und nur über das AKF belüftet werden im Fahrbetrieb.Aber ich bin der Meinung wobei ich mir da nicht 100% sicher bin das beim öffnen des Tankdeckels ein ,,Ventil'' betätigt wird um dann den Tank zu belüften.

Das Aufschrauben geht auch bei mir recht schwer, allerdings beginnt sich der Druck bereits beim Drehen abzubauen, es zischt also kontinuierlich und am Ende kann man den Deckel ganz leicht abnehmen. 1500km seit dem 6.7. gefahren.

Ja, auch bei meinem Touran ist wohl ein Unterdruck im Tank,
so dass es zischt, wenn ich den Tankdeckel aufschraube.
(Sicher kein Vakuum, weil ich dann den Deckel wohl nicht aufdrehen könnte.)

Hat mich gewundert und wundert mich immer noch, weil ich das so von keinem anderen Auto kenne,
doch der Wagen fährt problemlos, ist genügsam mit dem Sprit, meine Frau bekommt den Deckel
ebenfalls auf, so what? Auto fahren und die Sonne genießen.

Bei meinem Polo und Golf 3 damals war das genauso (Benziner): Tank war voll, ziemlich leer gefahren, Zischen beim öffnen. Beim Diesel jetzt hab ich das nicht beobachten können.
Scheint wohl normal zu sein oder wie es bei VW heißt: "Stand der Technik"

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen