Vakuum im Tank??
Hallo,
seit 4 Tagen haben wir nun unseren neuen Touran 1,4 Tsi (jetzt 700km drauf) und dabei ist uns eine Sache aufgefallen, die uns nicht normal scheint. Wenn man den Tankdeckel öffnet, dann bekommt man ihn nur sehr schwer auf, da ein ziemliches Vakuum im Tank ist, es zischt dann gehörig beim Aufschrauben. Das erste Mal war es auch so schlimm, dass der Tankdeckel garnicht richtig abging, da musste man schon richtig ziehen. Jetzt sind wir natürlich verwirrt, ob das so normal ist oder nicht. Wir waren auch schon beim Autohaus, da meinte einer das wäre total normal, der andere wiederum hat gesagt das darf auf keinen Fall sein!
Ist das bei euch evt. auch so?
Ähnliche Themen
22 Antworten
Für das doch mal deinen Freundlichen vor,damit er sich ein Bild davon machen kann, ob alles im normalen Bereich ist. Also nicht selber aufdrehen ,und hoffen das nicht der vorführ effekt eintritt ist.
Hallo zusammen,
ist zwar schon lange her, aber mich würde interesieren was aus diesem Problem geworden ist.
Vielen Dank für Eure Anwort.
Grüsse aletz1
Zitat:
Original geschrieben von aletz1
Hallo zusammen,ist zwar schon lange her, aber mich würde interesieren was aus diesem Problem geworden ist.
Vielen Dank für Eure Anwort.Grüsse aletz1
Hi,
also bei uns ist immer noch der Unterdruck, aber es scheint wohl wirklich normal zu sein, das Auto läuft bis jetzt (14000km) ohne Probleme und in der Autostadt hat man uns versichert, dass ein leichter Unterdruck bei den TSI-Modellen normal ist. Also machen wir uns schon lange keine Gedanken mehr darüber. So schlimm wie beim allerersten Tankstopp war es auch nie mehr.
Also bei mir wurde der Tankdeckel gewechselt, jetzt bekommt man ihn ohne rohe Gewalt auf. vorher hab ich mir fast die Finger gebrochen.
Ein leichter Unterdruck ist zwar immer noch vorhanden, aber jetzt ist für mich OK.
Vielen Dank für die Anworten.
Bei mir ist es wirklich sehr extrem.
Wenn ich dann den Tankdeckel öffne, zischt es richtig und es gluckert noch eine ganze Weile nach.
Meine Frau bekommt ihn meist gar nicht auf. Laut Werkstatt normal und der typische Spruch:
STAND DER TECHNIK!!!
Kann diesen Satz nicht mehr hören.
Die Herren in Wolfsburg sollen erst mal Ihre Hausaufgaben machen bevor sie so einen Schrott verkaufen!
aletz1
Im Aktivkohlefilter sitzt ein Ventil, daß nur Überdruck durchläßt, andere Richtung geht nicht, deswegen der Unterdruck, der entsteht durch die Absaugung des Kraftstoffes aus dem Tank und da die Tankdeckel keine Belüftung mehr haben dürfen/sollen, tritt das Problem auf.
Dann sollte es doch bei jedem Fahrzeug auftreten...ich kann einen Unterdruck oder schweres Öffnen des Deckels jedenfalls nicht bestätigen...Gott-sei-dank ^^
Zitat:
Original geschrieben von aletz1
Vielen Dank für die Anworten.
Bei mir ist es wirklich sehr extrem.
Wenn ich dann den Tankdeckel öffne, zischt es richtig und es gluckert noch eine ganze Weile nach.
Meine Frau bekommt ihn meist gar nicht auf. Laut Werkstatt normal und der typische Spruch:
STAND DER TECHNIK!!!
Kann diesen Satz nicht mehr hören.
Die Herren in Wolfsburg sollen erst mal Ihre Hausaufgaben machen bevor sie so einen Schrott verkaufen!aletz1
Probier mal einen Tankdeckel vom Golf 4 Benziner ob der passt, weiss ich nicht aber das ist ein Tankdeckel mit "Belüftung" die entlüftung funktioniert weiterhin über den AKF.