Vage Ferndiagnose möglich? -> Elektrik 2E
Bonsoir Forum,
musste heute in aller Frühe nach Paris. Hier eine Fehlerschreibung meines 2E, welche nach Kaltstart und 10km Fahrt in Dunkelheit auf meinem Weg zum Bahnhof auftrat:
-zunächst leuchtete rote Batterielampe dauerhaft auf
-Armaturen- und Radiobeleuchtung wurden dunkler
-Scheibenwischer wurde langsamer, Abblendlicht wurde immer dunkler
-nachdem die Scheiben von innen immer stärker beschlugen, drehte ich Gebläse auf Stufe 4
-dann fing der 2E an zu stottern, wurde immer langsamer.
Mein gedanklicher Tip war sofort die LiMa oder Batterie.
Ich habe dann nach und nach immer weiter runter geschaltet, damit ich von der Schnellstrasse ohne Standstreifen noch irgendwie auf eine Grasnarbe oder auf den in Sichtweite entfernten Parkplatz am Stadteingang komme.Mein TGV habe ich schon ohne mich fahren sehen.
Der Motor zog dann noch 2 – 3x leicht aber hustend an und so schaffte ich es bis zum Parkplatz der Firma Autoteile Ungern. Einem auf der Kreuzung gerade drehenden freien Taxi habe ich zugewunken – er hats gerafft und mich noch stracks pünktlich zum Bahnhof gebracht. Riemen auf der LiMa ist drauf und ok. Anschlüsse sind ok, soweit ich in der Eile sehen konnte.
Was meint Ihr?
Kohlen der LiMa oder Regler defekt und daher Batterie leer ?
Wenn´s das wäre - ErsatzLiMa´s habe ich noch liegen.
An der ZE könnt´s meiner Meinung nach nicht liegen, die hatten wir beim Treffen auseinander und neu gesteckt. Oder noch ein anderes Steckrelais in der ZE ?
Winterschlampe steht nun in Frankfurt bei Ungern und mein Ersatzteillager ist morgen 75km entfernt.
Wenn Batterie leer ist – könnte ich die 75km mit einer geladen Batterie packen ?
Grüsse aus Paris Porte de Versailles
Möbelkiste
Beste Antwort im Thema
Du hast natürlich recht Ronny - dummer Fehler.
Also, wieder ein paar Kilo für´n Schrotti 😁
26 Antworten
Haaaahaaa, wie gut das R vorne steht im Alphabet...
passt schon 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Wester
Haaaahaaa, wie gut das R vorne steht im Alphabet...passt schon 🙂
😁 sei froh das es nicht nach Forumsnamen geht 😛
So, hier meine Rückmeldung. Habe nach Ankunft am Freitag den dicken vom Chef bekommen um meine Teile zu holen. Vorher hab ich noch mit dem Meister von Ungern gesprochen; nicht das sie mein Wagen rausheben lassen. Der Meister war ganz ok und der Wagen stellte kein Problem dar. Bei einem Startversuch sprang der Wagen gleich an, d.h.Batterie war geladen.
Verbaut war eine Valeo 60A LiMa. Die Kabel waren alle fest und ok. Die LiMa hab ich schnell gegen eine Valeo 70A getauscht. Seit dem läuft wieder alles einwandfreu 🙂. Heute hab ich mir mal die Zeit genommen, und die Valeo 60A demontiert und den Regler ausgebaut. Auffällig ist, dass die Kohlen in Ordnung sind - jedoch die Kupferschleifringe auf der Welle des Generators nicht -> oder gehören die so ??
Meine Meinung: dadurch das die Kohlen durch die dahinterliegende Feder nicht mehr richtig auf die abgenutzten Schleifringe press auflagen, kam es zu dem Fehler.
Kann man die Schleifringe erneuern ?
Grüsse
Möbelkiste
Ähnliche Themen
Meine Valeo Lima konnte ich nichtmal komplett zerlegen ... die Laufringe gibt es im Lima Shop ... aber im Endeffekt kommst mit ner anderen Lima vom Verwerter besser weg.
Gruß Ronny
ja die schleifringe kann man wechseln sind aber draufgepresst also net einfach abzubekommen 🙂 und nein so sollten die net aussehen 🙂
wenn man sich die Pressplaketten anguckt war das auch schon ne austausch lima 🙂
Wenn auf einen Schraubenkopf ein 7 mm oder 8 mm Steckschlüssel passt, heißt das nicht, das das Gewinde M7 oder M8 ist . Wie in der Photobeschreibung.
Die Gewindegröße richtet sich nach Gewindedurchmesser
bei ner 60 Lima, da lohnt der Aufwand nicht, 70 und 90 bekommste wie Sand am Meer hier auf dem Schrotti 🙂
verkauf die alte bei ebay da bekommste noch gutes geld weil da immer die Lima spezies sind die die teile überholen und dann als generalüberholtes Teil verkaufen hatte ich bei der alten lima vom kollegen auch gemacht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
verkauf die alte bei ebay da bekommste noch gutes geld weil da immer die Lima spezies sind die die teile überholen und dann als generalüberholtes Teil verkaufen hatte ich bei der alten lima vom kollegen auch gemacht 🙂
Gute Idee mauzz, allerdings werde ich sie korrekt beschreiben und nicht nicht
a la User va***sanbieten😉
hat ja auch keineser gesagt hatte ich auch gemacht hab reingeschrieben das die kohlen fritte snd und hab die auch als defekt deklariert