VAG-Group teilt mit: Schutz der Fahrzeugdiagnose (SFD) ab 1.HJ 2020 beginnend mit dem Golf VIII
Die VAG-Group teilt auf Ihrem "ERWIN"-Portal mit, dass im 1. HJ 2020 die Einführung des SFD mit der Einführung des Golf VIII eingeführt und sukessize auf alle Modelle erweitert wird.
Dies hat zur Folge, dass bestimmte Steuergeräte nicht mehr codiert (mittels der 5-stelligen Log-Nr) und angesprochen werden können, da sie von Hause aus gesperrt sind.
Dies ist dann nur noch über ein Händler/Service-Logon mittels generiertem Softwaretoken (gesicherte und getunnelte Verbindung, PassThru) möglich.
Dies wird auch die Codiermöglichkeiten von VCP und VCDS stark einschränken.
Es bedarf dann unumgänglich einer Freischaltung durch die SFD-IT.
Fehlerspeicher lesen und löschen sind dadurch jedoch nicht betroffen.
Im Anhang die Info von VW.
Beste Antwort im Thema
Ein Auto mehr, das ich sicher nicht kaufen werde!
112 Antworten
VW wird es ziemlich egal sein, ob sie mit ihren neuen Modellen einigen übriggebliebenen Bastlern auf die Füße treten oder nicht. Die Entwicklung war ja schon lange abzusehen.
Mit fast 60 ist mir das ehrlich auch Wurst, ich kauf mir eh kein neues Auto mehr. Und das was ich habe, bereitet mir immer noch Spaß, auch wenn ich mal wieder etwas umbauen muss und will.
Gesehen im VCDS Forum
Ich sehe dieses Szenario:
1) Person A kauft ein Auto.
2) Person A zahlt dann für die Aktivierung von Funktionen
3) Person A tauscht ein Auto gegen ein neues
4) Der Händler deaktiviert die Funktionen, bevor er das Auto zum Verkauf anbietet
5) Person B kauft das gebrauchte Auto und muss für die Eigenschaften bezahlen, für die die Person A bezahlt hat.
Die Funktion sind ja auf die FIN bezogen, die kann der Händler nicht einfach so deaktivieren. Es kann sogar so sein das du die auf deinem VW Account hast und quasi mitnimmst wenn du die Fahrzeuge wechselst.... Aber da weiß man eben noch nicht genaues, da FOD noch Zukunftsmusik ist
Zitat:
@nirvananils schrieb am 12. Oktober 2020 um 16:54:34 Uhr:
Die Funktion sind ja auf die FIN bezogen, die kann der Händler nicht einfach so deaktivieren.
Was passiert den dann wenn man das Fahrzeug verkauft, nicht mehr an die nachträgliche "Freischaltung" denkt.
Aber ich gebe genau diese Funktion bei dem Verkauf mit an.
Bin ich dann ein Betrüger?
Nur so als Beispiel ACC nachträglich, beim Verkauf vergessen, Käufer legt aber genau auf diese Funktion großen Wert.
Und dann fehlt diese plötzlich, gibt auf jeden fall Diskussionen.
Ähnliche Themen
Entschuldigung, da es sich um eine US-amerikanische Website handelt und ich Engländer bin, habe ich nur angenommen, dass dies eine synchrone Ansicht darüber ist, wie sich dies entwickeln wird. Außerdem folgt, wie viele der aktuellen ECU-Tuning-Unternehmen arbeiten (damit das Auto wieder auf Lager ist). in diesem Fall vom Eigentümer) und Sie können die Funktion nicht auf ein neues Auto übertragen).
In Bezug auf Feature on Demand muss ich sagen, dass ich dachte, dass es bereits (auf sehr kleine Weise) da draußen war. Ich habe sicherlich mehrere Forenbeiträge gesehen, in denen davon gesprochen wurde, dass Leute Dinge kaufen müssen, die sie nur zum Codieren verwendet haben.
Well today OBD11 Team posted the following on there forum https://forum.obdeleven.com/post/46011
"We already received the needed documentation from Volkswagen AG and we are testing it. Full SFD implementation will be possible after Volkswagen AG will finish the installation of the application programming interface (API). And they confirmed it should be done in the 1st Quarter of 2021. So, we are completely dependent on Volkswagen AG and will be ready when they are ready. We will keep you updated on the situation."
Still no detail about what you can do and can't, if there will be a cost and will the coding information be passed back to VW (Which looks like it will to me) and worry people about warranty on new cars.
Nun, heute hat das OBD11-Team in seinem Forum https://forum.obdeleven.com/post/46011 folgendes gepostet
"Wir haben die erforderlichen Unterlagen bereits von der Volkswagen AG erhalten und wir testen sie gerade. Eine vollständige SFD-Implementierung wird möglich sein, wenn die Volkswagen AG die Installation der Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) abgeschlossen hat. Und sie bestätigten, dass dies im 1. Quartal 2021 geschehen soll. Wir sind also vollständig von der Volkswagen AG abhängig und werden bereit sein, wenn sie bereit sind. Wir werden Sie über die Situation auf dem Laufenden halten".
Immer noch kein Detail darüber, was Sie tun können und was nicht, ob es Kosten verursachen wird und ob die Codierungsinformationen an VW zurückgegeben werden (was für mich so aussieht) und ob die Leute sich Sorgen über die Garantie auf neue Autos machen.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Naja die API sagt genau das aus was du fragst. Es wird natürlich an VW übermittelt, und ja es wird mit Kosten verbunden sein. Weil SFD nur Zugriff mit einem Schlüssel ermöglicht und s fragt VW genau ab was gemacht wird. Und ich denke kaum das sich ein Account für ein OBD11 Nutzer lohnen wird
I would agree that (even assuming it was possible) a GEKO and ODIS Account would be out of the question to average user.
But you also have to assume that Voltis IT who build the tool know that clients would not pay large sums of money for access (and therefore not worth building an interface) so I have to presume that as they have a license from VW they will get some form of other cost (on top of the license fee) that will be acceptable to end users.
On top of the Financial reward VAG may get access to all the coding changes but as a minimum they will be alerted to the car being tampered with that will help with any Warranty claims.
Ich würde zustimmen, dass (selbst wenn es möglich wäre) ein GEKO- und ODIS-Konto für einen durchschnittlichen Benutzer nicht in Frage käme.
Aber Sie müssen auch davon ausgehen, dass Voltis IT, die das Tool bauen, wissen, dass die Kunden keine großen Summen für den Zugang zahlen würden (und es sich daher nicht lohnen würde, eine Schnittstelle zu bauen), so dass ich davon ausgehen muss, dass sie, da sie eine Lizenz von VW haben, irgendeine Form von anderen Kosten (zusätzlich zur Lizenzgebühr) erhalten werden, die für die Endbenutzer akzeptabel sind.
Zusätzlich zur finanziellen Belohnung kann VAG Zugang zu allen Änderungen an der Codierung erhalten, aber zumindest werden sie auf das manipulierte Fahrzeug aufmerksam gemacht, was bei Garantieansprüchen hilfreich sein wird.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Moin,
hat denn mal jemand eine konkrete Teilenummer von einem Steuergerät, das sich auf dem üblichen Weg nicht mehr codieren lässt?
LG Kim
ich warte die ganze zeit auf die möglichkeit 5h2907383 steuergeräte zu flashen... Bei VCP kommt immernoch nichts. Eventuell hat jemand mal einen FILE zur verfügung was man irgendwie in den ordner bei vcp einschleusen kann, weiß nicht wie man ein stg ausliest der den datensatz schon drauf hat.
Does anybody have an up to date list of control units that are impacted by SFD.
According to https://car-diagnostics.eu/en/blog/sfd-schutz-fahrzeug-diagnose
Hat jemand eine aktuelle Liste der Steuergeräte, die von SFD betroffen sind.
Laut https://car-diagnostics.eu/en/blog/sfd-schutz-fahrzeug-diagnose
01 - Motorelektronik (Die Motorelektronik scheint aufgrund einiger EU Vorgaben tatsächlich kein SFD zu haben)
09 - Elektronische Zentralelektrik
15 - Airbag
17 - Schalttafeleinsatz
19 - Diagnoseinterface für Datenbus
23 - Bremskraftverstärkung
4B - Multifunktionssteuergerät
5F - Informationselektronik 1
75 - Notrufmodul und Kommunikationseinheit
When I connect OBD11 to Golf 8 it shows SFD Against Control Unit 03 as well
Wenn ich OBD11 an Golf 8 anschließe, zeigt es auch SFD gegen Steuergerät 03 an
Schreib diese Info an CCD dann werden die es bestimmt ergänzen. Die Frage ist nur ob OBD11 Aussagekräftig genug ist für das Thema SFD.....
Zitat:
Schreib diese Info an CCD dann werden die es bestimmt ergänzen. Die Frage ist nur ob OBD11 Aussagekräftig genug ist für das Thema SFD.....
SFD as far as I am aware is only a security and logging process so on assumption that VW Api works and OBD11 Code works it should give same level of functionality as today in my view.
SFD ist, soweit ich weiß, nur ein Sicherheits- und Protokollierungsprozess, so dass unter der Annahme, dass die VW-Api funktioniert und der OBD11-Code funktioniert, meiner Meinung nach der gleiche Funktionsumfang wie heute gegeben sein sollte.