Fehler 17521 VAG?

hallo,

hat jemand eine Idee was das sein könnte?

Freitag,28,Juli,2006,11:54:13

VAG-COM Version: MFT 512.3-D

Modell Typ: 4B - C5 A6 97>04

Scan: 01 02 03 06 08 15 16 17 18 34 35 36 37 45 55 57 56 67 76 75

77

FIN Nr.: WAUZZZ4B02N047769

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 01: Motor

Teile Nr.: 4B0 907 551 N

Bauteil: 2.7l V6/5VT G 0002

Codierung: 10752

WSC #: WSC 02325

WAUZZZ4B02N047769 AUZ7Z0A1947916

1 Fehler gefunden:

17521 - Bank1-Sonde1: Innenwiderstand zu groß

P1113 - 35-10 - - - Unterbrochen

Readiness: 0000 0000

28 Antworten

Wenn due aussschließen kannst das die Verkabelung der Sonde korrekt ist, dann ist die Sonde zu ersetzen.

also die Lamdasonde...
Allerdings gibts noch keine Meldung im Tachodisplay, was ja eigentlich bei einem Defekt sein müsste?

Mehrverbrauch oder schlechtere Fahrleistungen kann auch nicht feststellen.

Könnte es sich um einen sporadischen Fehler handeln?

vg

stefan

Zitat:

Original geschrieben von Skydizer


Allerdings gibts noch keine Meldung im Tachodisplay, was ja eigentlich bei einem Defekt sein müsste?

Der taucht erst auf wenn das Steuergerät der Meinung ist es handelt sich um einen dauerhaften Fehler.

Zitat:

Original geschrieben von Skydizer


Mehrverbrauch oder schlechtere Fahrleistungen kann auch nicht feststellen.

Was für die Verkabelung spricht.

Zitat:

Original geschrieben von Skydizer


Könnte es sich um einen sporadischen Fehler handeln?

Jop, der Fehler ist sporadisch - leider aber mangels Übersetzungsfehler als "Unterbrochen" gekennzeichnet.

zwei der vier Sonenkonnte ich mir schonmal auf der Bühne genauer angucken - da war die Verkabelung i.O.

Nebenbei bemerkte ich noch eine defekte Achsmanschette :-(

Denke wenn wir diese morgen tauschen schaue ich mir die oberen beiden Sonden an (ziemlich unzugänglich im 2.7er)

vg
stefan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Skydizer


zwei der vier Sonenkonnte ich mir schonmal auf der Bühne genauer angucken - da war die Verkabelung i.O.

Nicht nur angucken, auch durchmessen. 😉

Habe ein ähnliches Problem.
Bei mir taucht der fehler auf:

16514

Bank 1 Sonde 1
elektr. Fehler im Stromkreis

Weiß jemand, was das sein könnte?

Wie oben, durchmessen und prüfen.

wie messe ich die sonde denn durch, bzw was für werte mussen da rauskommen?

Zitat:

Original geschrieben von Madden21


wie messe ich die sonde denn durch, bzw was für werte mussen da rauskommen?

Wie wärs mit ein paar Daten zum Fahrzeug/Motor?

Baujahr/Modelljahr und Motorkennbuchstabe? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Wie wärs mit ein paar Daten zum Fahrzeug/Motor?
Baujahr/Modelljahr und Motorkennbuchstabe? 🙂

A3 1.8T

MKB: AGU

Bj: 10:98

Lambdassonde Pin 1/2 Sollwert: 1...5 Ohm
Leitungsstrang Pin 3/4 Sollwert: 450 ± 50 mV

Ansonsten MWB's auf Plausibilität prüfen.

Sollwerte für meinen Bock?

schubbs :-)

gerade mal wieder ausgelesen und der Fehler ist wieder da..

Hab mal nen Messwertblockscan vom STG01 gemacht; anbei als Anlage...mööööönsch; will endlich mal ne Karre die läuft :-(

irgendwas ungewöhnliches dort zu erkennen?
Ach ja, war im Standgas...
Leider springen die L-Werte eher sodas die in der Tabelle befindlichen Werte nicht unbedingt stimmen (liegen zwischen -3 und +3)

Wenn jetzt was am Kabel wäre - dann handelt es sich ja um das Kabel der Lambda Sonde oder nicht? Durch einen tausch dieser wäre das Problem doch ohnehin gelöst?
vg

hmm,

um welche der Sonden könnte es sich den Handeln wenn von Bank1 Sensor1 die rede ist?
Ich denke mal die vor Kat oder?
Wenn ja, links oder rechts?

vg

Deine Antwort
Ähnliche Themen