VAG-Group teilt mit: Schutz der Fahrzeugdiagnose (SFD) ab 1.HJ 2020 beginnend mit dem Golf VIII

Die VAG-Group teilt auf Ihrem "ERWIN"-Portal mit, dass im 1. HJ 2020 die Einführung des SFD mit der Einführung des Golf VIII eingeführt und sukessize auf alle Modelle erweitert wird.
Dies hat zur Folge, dass bestimmte Steuergeräte nicht mehr codiert (mittels der 5-stelligen Log-Nr) und angesprochen werden können, da sie von Hause aus gesperrt sind.
Dies ist dann nur noch über ein Händler/Service-Logon mittels generiertem Softwaretoken (gesicherte und getunnelte Verbindung, PassThru) möglich.
Dies wird auch die Codiermöglichkeiten von VCP und VCDS stark einschränken.
Es bedarf dann unumgänglich einer Freischaltung durch die SFD-IT.
Fehlerspeicher lesen und löschen sind dadurch jedoch nicht betroffen.
Im Anhang die Info von VW.

Beste Antwort im Thema

Ein Auto mehr, das ich sicher nicht kaufen werde!

112 weitere Antworten
112 Antworten

Zitat:

@Diesel_inside schrieb am 14. Juni 2021 um 06:38:06 Uhr:


Sagt wer?

Der Vertrag mit VW. Das ist der, der aus einer normalen Werkstatt eine VW-Vertragswerkstatt macht.

Aber wenn wir einen Schritt zurück, wenn VW nicht wollen, einige Unterstützung der Heimanwender Codierung dann warum würden sie durch die Mühe des Aufbaus einer API für die wie OBD11 zu verwenden gehen.

Wir wissen bereits, dass VCP (mit einem Geko-Konto) und OBDApp unterstützen Codierung Änderungen auf alle neuen Autos so seine technisch möglich.

Meine persönliche Ansicht ist, dass SFD entworfen wurde (aus einer VAG-Perspektive), um stärkere Kontrollen um die Teile des Autos zu setzen, die VAG nur über OTA-Updates von Online-Shops oder Händlernetz erlauben wird.
Aber es gibt einen Markt, auf dem OBD11 die Möglichkeit bietet, zu codieren (natürlich wird es eine Lizenzgebühr geben), und VAG hat den Vorteil, dass sie keine BENUTZER-Schnittstelle bauen müssen (wie wir gesehen haben, lernen sie immer noch, wie man eine IT-Firma ist), aber sie sehen auch alle Änderungen, die Sie an Ihrem Auto vornehmen, was sehr leicht verwendet werden könnte, um ein Auto zu kennzeichnen, wenn es zur Garantiearbeit geht?

Außerdem (sicherlich in den USA und bis zu einem gewissen Grad auch in Europa) werden die "Right to repair"-Aktivisten die Waffen strecken, wenn das Auto vollständig gesperrt ist.

Letzter Punkt von den Jungs in den USA https://forums.ross-tech.com/index.php?threads/28198/#post-239133, Dies ist nicht das erste Mal, dass dies versucht wird, aber ich erwarte, dass bestimmte Funktionen nur von VW direkt codiert werden.

OBD11 bietet nun die SFD-Freischaltung. Für alle PRO-, ULTIMATE- und App-User ohne zusätzliche Kosten.

https://obdeleven.com/.../45_sfd-unlocked-with-obdeleven-.html

dann heißt es für mich besorgen 😁

Ähnliche Themen

guter Beitrag mit vielen Informationen über sfd und obd11 https://obdeleven.proboards.com/.../...fd-schutz-fahrzeug-diagnose?...

Eine andere Sache zu beachten, sobald Sie ein Steuergerät mit OBD11 entriegelt haben Mein Verständnis ist seine offen für 90 Minuten, so dass Sie immer auf VCDS / VCP usw. ändern können, um Ihre Codierung zu tun, wenn Sie bevorzugen.

Ich nutze nun VCtools und bin sehr zufrieden, selbst Steuergeräte kann man damit wunder parametrisieren, SFD ist auch kein Problem mehr wunderbar .

Zitat:

@Technikeer schrieb am 23. November 2021 um 19:43:35 Uhr:


Ich nutze nun VCtools und bin sehr zufrieden, selbst Steuergeräte kann man damit wunder parametrisieren, SFD ist auch kein Problem mehr wunderbar .

Einen Free-Account habe ich schon.....einen Full Account wollte ich mir erst anschaffen bzw. draufklicken, wenn jemand berichtet hat, dass SFD damit wirklich ohne Probleme klappt.

SFD klappt? 😁

Sfd noch nicht probiert aber ein Kollege hier aus dem Forum nützt es bereits erfolgreich.

Wenn jemand ne sfd Kiste hat und ne Codierung braucht her damit

Deine Antwort
Ähnliche Themen