VAG-COM
VAG-COM
Hallo zusammen :-)
Ich bekomme ja endlich im Januar mein Autolein :-) und habe damals auf Kabel1 auch die "Abenteuer Leben" Sendung gesehen, als die "VGACOM" vorgestellt haben.
1.Welches VGACOM ist das beste? Von Fa. Ross-Tech? (wo sollte man dies bestellen, zwecks Kosten)
Dann habe ich noch gelesen, dass man nicht mit allen VGACOM´s alle Steuergeräte ansprechen kann...geht das denn mit dem der Fa. Ross-Tech?
2.Welche Funktionen sollte man aufjedenfall kennen und evt. einschalten, über VGA-COM? :-)
Danke
PS: Der Thread könnte gut als gesamt-übsichtsthread benutzt werden....
Ähnliche Themen
17 Antworten
Leute, erstmal ein dickes Danke für eure Hilfe.
@Micha ich glaub dir gerne dass man als VCDS-Neuling da ziemlich viel "versauen" kann. Aber da ich im Moment noch längere Zeit krank geschrieben bin (Motorradunfall) hab ich sehr viel Zeit mich damit zu befassen , desweiteren bin ich Automatisierungstechniker kenne mich also zumindest in meinem Fachbereich mit dem hin- und her schieben von Bits aus. Ist nicht so dass ich Programmierungstechnisch nen totaler Anfänger bin. Inwiefern das jetzt auf VCDS übertragbar ist weiß ich nicht.
Nachteil ist halt, dass ich keinen Zugang zu VAG Daten, Plänen etc. hab, da ich nur in der Audi- äähm Automobilzulieferindustrie arbeite.
Kann man denn bevor man irgendwas codiert, so eine Art Backup machen und das zur Not wiederherstellen?
Nochmal Danke für die geposteten Links bin bis jetzt zwar noch nicht dazu gekommen, aber werde mir das in kürze definitiv ausführlich ansehen.
Weitere Frage: Stehe evtl. vor einem Gebrauchtwagenkauf ist aber noch nicht sicher. Kann man VCDS bei der Probefahrt irgendwie sinnvoll einsetzen um zu sehen ob das Auto irgendwelche "Schwächen" hat? Geht darum ob ich zusehen muss mir das Kit noch vor Kauf zuzulegen.
Zum Thema VAS, ich muss sagen der Begriff ist mir vollkommen neu, aber Steuergeräte zu flashen ist eigtl. auch nicht das was ich will. Wenn mein Motorsteuergerät ein Update braucht fahre ich dann doch zu Audi.
Zitat:
Original geschrieben von Itsabi
Kann man VCDS bei der Probefahrt irgendwie sinnvoll einsetzen um zu sehen ob das Auto irgendwelche "Schwächen" hat?
Beim Kauf unseres Polo AXR habe ich mit VCDS geprüft, ob der Motor gechipped
ist, ob die PD-Elemente im Normalbereich arbeiten und ob die Kompression
(vermutlich) i.O. ist (Leerlaufruheregelung).
Außerdem Fehlerspeicher und den gespeicherten km-Stand ausgelesen ...
Also schon ganz gut brauchbar beim Kauf.

Grüße Klaus
Wenn du dazu Lust hast und eh Automatisierer bist lese dich ruhig ein. Man sollte sich nur im klaren sein was man macht aber das sollte ja durch deinen Beruf schon klar sein
Und ja man kann ein Abbild der Codierungen machen
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Itsabi
Leute, erstmal ein dickes Danke für eure Hilfe.
@Micha ich glaub dir gerne dass man als VCDS-Neuling da ziemlich viel "versauen" kann. Aber da ich im Moment noch längere Zeit krank geschrieben bin (Motorradunfall) hab ich sehr viel Zeit mich damit zu befassen, desweiteren bin ich Automatisierungstechniker kenne mich also zumindest in meinem Fachbereich mit dem hin- und her schieben von Bits aus. Ist nicht so dass ich Programmierungstechnisch nen totaler Anfänger bin. Inwiefern das jetzt auf VCDS übertragbar ist weiß ich nicht.
Nachteil ist halt, dass ich keinen Zugang zu VAG Daten, Plänen etc. hab, da ich nur in der Audi- äähm Automobilzulieferindustrie arbeite.![]()
Kann man denn bevor man irgendwas codiert, so eine Art Backup machen und das zur Not wiederherstellen?
Nochmal Danke für die geposteten Links bin bis jetzt zwar noch nicht dazu gekommen, aber werde mir das in kürze definitiv ausführlich ansehen.![]()
Weitere Frage: Stehe evtl. vor einem Gebrauchtwagenkauf ist aber noch nicht sicher. Kann man VCDS bei der Probefahrt irgendwie sinnvoll einsetzen um zu sehen ob das Auto irgendwelche "Schwächen" hat? Geht darum ob ich zusehen muss mir das Kit noch vor Kauf zuzulegen.
Zum Thema VAS, ich muss sagen der Begriff ist mir vollkommen neu, aber Steuergeräte zu flashen ist eigtl. auch nicht das was ich will. Wenn mein Motorsteuergerät ein Update braucht fahre ich dann doch zu Audi.