VAG Com

Audi A6 C5/4B

Da ich seit 3 Monaten Probleme mit der Anzeige "Motorelektronik" habe und die Werkstatt stets nur den Fehlerspeicher ausliest und resettet. Beim letzten Mal haben die nur rumgesucht und eine Lambdasenode und ein Ventil ersetzt (hat über 600 EUR gekostet).
Nach 3 Wochen (plus 4 Wochen Urlaub in der Garage) leuchtet diese Anzeige wieder auf!

Ich würde gerne das selbst mal auslesen (traue nur das was ich selbst sehe). Es gab vor so 2 Jahren mal eine freie Software zum download, ebenso ein Kabel für einige Euro zum Anschluß an den Laptop. Leider finde ich jetzt nur noch Angebote für viele Euros..
Kann mir jemand dazu einen Tipp geben?

21 Antworten

Richtig, der 4B hat bis Bauende nur "intern" CAN Vernetzung gehabt.
Nach "aussen" hin (Diagnosespezifisches) gibt es erst ab Golf 5 bzw. A3 8P, A4 B7, A6 4F oder A8 4E - direkte CAN Verbindung die ein "richtiges" CAN taugliches Interface erfordert.

Ahaaa, hab ich auch gerade herausgefunden,
na dann kann ich ja wieder zu einem billigen greifen!

fein...

thx schon mal

Hi,

und welchen billigen Adapter könnt ihr dann empfehlen?
Welche Software dazu (Link ?)

Kann ich damit nur auslesen oder auch Settings einspielen.
Das einspielen/ändern ist wichtig.

Gruß,

Zitat:

Original geschrieben von everclear1


Hi,

und welchen billigen Adapter könnt ihr dann empfehlen?
Welche Software dazu (Link ?)

Kann ich damit nur auslesen oder auch Settings einspielen.
Das einspielen/ändern ist wichtig.

Gruß,

Wenn Du mich so fragst kann ich Dir nur folgende Antwort geben:

Kaufe Dir das Originale bei PCI und zwar die Profi Version.
So hast Du lange was von deinem Interface und auch fast tägliche Updates zu der Software.
Vom Suport will ich erst gar nicht anfangen. Die Beratung und die Hilfe (auch online) ist einfach perfekt.
Das Interface ist das Geld auf jeden Fall wert!

Ähnliche Themen

Habe ein 29 Euro Interface von Ebay mit KKL Leitung.

Tut seit 3 Jahren Fehlerfrei seinen Dienst! Habe damit u.a. alles Steuergerät an folgenden Auto ausgelesen/programmiert:

Audi S3 ´00
Audi A6 2.5 TDI ´04
Audi A4 2.6 ´95
Audi A3 1.8 ´99
Audi 80 2.6 ´92 (außer Motorsteuergerät doch das ist Rosstech bekannt)
Audi A6 2.6 ´95
Audi A6 2.8 30V ´98

Also wie man sehn kann wirklich viele verschiedene!

Kann es nur empfehlen wer noch einen Audi ohne CAN hat Super!

@leidorfer - ja das glaub ich schon... aber meiner ist heute aus der inspektion 120000km gekommen und die kohle ist erst mal weg.
deshalb suche ich eine gunstige lösung ein paar werte im steuergerät (komfort und ki) zu ändern.

@apial

Zitat:

Original geschrieben von apial


Habe ein 29 Euro Interface von Ebay mit KKL Leitung.

Tut seit 3 Jahren Fehlerfrei seinen Dienst! Habe damit u.a. alles Steuergerät an folgenden Auto ausgelesen/programmiert:

Audi S3 ´00
Audi A6 2.5 TDI ´04
Audi A4 2.6 ´95
Audi A3 1.8 ´99
Audi 80 2.6 ´92 (außer Motorsteuergerät doch das ist Rosstech bekannt)
Audi A6 2.6 ´95
Audi A6 2.8 30V ´98

Also wie man sehn kann wirklich viele verschiedene!

Kann es nur empfehlen wer noch einen Audi ohne CAN hat Super!

Hi,

dann poste doch mal bitte die Typbezeichnung.
Weche Software verwendest du?
Ist das USB oder Seriell?

Gruß

So ein Interface habe ich übrig, da ich jetzt doch das profi-Interface von PCI-Tuning gekauft habe.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Für 20 EUR inkl. Versand gehört es Dir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen