Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. VAG COM Software

VAG COM Software

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 25. November 2015 um 20:26

Hey Leute,

kurze Frage an die VCDS/VAG COM Nerds hier:

Gibt es große Unterschiede zwischen den Software Versionen? Z.B. 12.xx und den aktuellen 15.xx?

Das Internet und das Forum ist voll mit Infos zu VCDS aber so richtig blick ich da nicht durch.

Gibt einige VAG COM von privat zu kaufen im Internet an und ich bin gewollt zuzugreifen jedoch gibts mehrere Versionen.

Edit:

Um es mal zu spezifizieren, zur Auswahl stehen Versionen 12.12.3 und 14.10.2

Beste Antwort im Thema
am 26. November 2015 um 9:26

Zitat:

Also NOCHMAL:

VCDS ist eine kostenlose Software.

Nein ist sie nicht. Nicht alles was man frei herunterladen kann ist kostenlos. Das sind einfach nur kostenfreie Updates. Die Software bezahlt man in dem man den Dongle kauft. Also nein sie ist nicht kostenlos, sie ist nur frei ladbar.

Und ja, immer wenn bei Rosstech Diagnoseadaptern eine bestimmte Softwareversion dabei steht ist es eine Raubkopie.

Ja 400€ sind erst mal nen ganzer Brocken. Aber wenn man das Ding wirklich braucht weil man an seinem Auto alles selbst macht rentiert sich das wieder. Beim VE TDI Diesel 1x Zahnriemen und es ist wieder drin. Habe das Teil also schon mehrfach wieder reingeholt bei meinem guten alten B5 AFN.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten
Themenstarteram 26. November 2015 um 18:54

Zitat:

@streetfighter schrieb am 26. November 2015 um 19:43:55 Uhr:

Habe mir den VCDS Koffer gekauft. Ich muß sagen, hat sich gelohnt. Durch die Aufnahme in die Besitzerkarte habe ich das schon wieder raus. Fehlerspeicher auslesen für Audi, VW, Seat, Skoda 10 Euronen ;-)

Wenn ich wie du im Pott wohnen würde, würd sich das bei mir auch lohnen. Aber in einer ländlichen Gegend...

 

Wenn ich wie du im Pott wohnen würde, würd sich das bei mir auch lohnen. Aber in einer ländlichen Gegend...

Gerade dann :-) Hier gibt es ein dichtes Netz an VCDS Usern. Dadurch, daß Du markenübergreifend auslesen kannst, ist das ein echter Vorteil.

Themenstarteram 26. November 2015 um 19:26

Markenübergreifend? Geht nur für VW Konzern Autos...gut, das ist dennoch ne Menge :D

Ich habe mir damals ein Adapterkabel von Auto Intern gekauft (Diagnose Adapter AI Multiscan) und benutze damit jeweils die aktuellste VCDS Version als Lite Version. D.h. ohne jegliche Programmiermöglichkeit. Ich kann damit alle Fehlerspeicher auslesen und Fehler löschen.

Wenn ich nun mal die Notwendigkeit hätte, eine Vollversion von VCDS zu benötigen, kann ich mir die Software mit Aktvierungsfunktion für den Dongle für 139€ kaufen (nur OBD2).

Würde ich später noch Can Unterstützung brauchen, kann ich auch das seperat für 119€ erwerben.

Ich habe das Kabel seit ca. 6 Jahren und bin sehr zufrieden damit. Zudem finde ich die mögliche Stückelung (Lite Version --> OBD2 --> Can) sehr gut. So kann ich nach Bedarf nachrüsten.

Bevor irgend jemand übers Ziel hinausschießt (bin schon für 24h gebannt worden für eine Frage zu diesem Thema):

Auto Intern ist offizieller Vertriebspartner von Ross Tech, mit Sitz in Bochum (siehe www.auto-intern.de),

Grüße,

Thilo

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 26. November 2015 um 20:26:06 Uhr:

Markenübergreifend? Geht nur für VW Konzern Autos...gut, das ist dennoch ne Menge :D

Ja, Audi, VW, Seat, Skoda....da gibt es durchaus Nachfrage ;-)

Zitat:

@streetfighter schrieb am 27. November 2015 um 19:12:38 Uhr:

Ja, Audi, VW, Seat, Skoda....da gibt es durchaus Nachfrage ;-)

Bei mir sind unter den "Kunden" die Audianer sogar in der Minderheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen