VAG-Com ausgelesen - Frage !!
hi Leutz!
Nach etlichen Vag-com V.401 installationen hats endlich geklappt!
Habe mir bei ebay den OBDII-USB interface gekauft und mal mein A3 ausgelesen. Doch schon nach Adresse 3 wird mir über die oben genannte US-Version nicht mehr ausgelesen! WErde aufgefordet mich zu regestrieren... Dachte könnte damit alles auslesen?
Die zwei Sachen wurden ausgelesen (beim autoscan):
Zitat:
VAG-COM Version: Release 409.1-US
Chassis Type: 8L - Audi A3/S3
Scan: 01,02,03,08,15,17,22,35,37,45,54,55,56
-------------------------------------------------------------------------------
Address 01: Engine
Controller: 06A 906 032 HJ
Component: 1.8L R4/5VT 0002
Coding: 11500
Shop #: WSC 01236
3 Faults Found:
17705 - Pressure Drop between Turbo and Throttle Valve (check D.V.!)
P1297 - 35-10 - - - Intermittent
17545 - Shareware Version. To Decode all DTCs
P1137 - 35-10 - Please Register/Activate - Intermittent
17978 - Shareware Version. To Decode all DTCs
P1570 - 35-10 - Please Register/Activate - Intermittent
Readiness: 0000 0000-------------------------------------------------------------------------------
Address 03: ABS Brakes
Controller: 1C0 907 379 E
Component: ESP FRONT MK60 0104
Coding: 0019970
Shop #: WSC 01236
No fault code found.
-------------------------------------------------
Work Shop Code: WSC 01236
2 Faults Found:
00991 - Interior Lights
28-00 - Short to B+
00956 - Shareware Version. To Decode all DTCs
09-00 - Please Register/Activate
Der ABS-Fehler ist wahrscheinlich da, hatte vor 2 Monaten vorne die Bremsklötze gewechselt, wurde halt nicht gelöscht!
Aber was heisst der 1.Fehlerbericht???
thnx
arni
20 Antworten
Ich möchte mir auch so ein teil zu legen. welche kabel ist sehr empfehlensswert?? möchte was vernünftiges.
bzw. gibt es ein komplett gerät was man lesen udn löschen kann bzw ob man das gerät auch updaten kann via internet. würd mich freuen wenn ihr mir parr links schickt. es muss was gutes sein. und für fast alles fahrzeuge geeignet sein.
Wie meinst du für alle Fahrzeuge? Für alle Fahrzeuge der Gruppe: VW/Audi/ Seat/ Skoda? Oder meinst du allgemein alle neueren Fahrzeuge?
Hier sind die neuen Interfaces, mit denen du im Prinzip alle Fahrzeuge, also auch die neuen vom VW/Audi Konzern auslesen und bearbeiten (umcodieren) kannst. Das Wertvoll hier ist das Interface, die Software kann nur mit solch einem Interface betrieben werden. Die Software gibts soweit ich weiß kostenlos zum Downloaden!
Wenn du für alle Marken was haben willst, und das professionell mit Zugriff auf alle Steuergerät, dann musst du schon einiges mehr an Geld in die Hand nehmen!
Wenn du nur die abgasrelevanten Fehler der aktuelle Fahrzeuge auslesen willst, dann brauchst du ein OBD-Interface und kostenlose OBD-Software. Allerdings wie gesagt siehst du nur Abgasrelevante Fehler und hast im Prinzip auch nur Zugriff aufs Motorsteuergerät und Getriebesteuergerät.
Weiter Infos im OBD-Bereich!
wie sieht es mit das Hier
aus?? geht das nur für vw/audi oder auch zB Honda Mercedes usw??
Ich weiß garnicht ob es überhaupt für VW/Audi geht oder nur für andere, aber normal sollte es schon für fast alle gehen, allerdings eben nur Fehlerspeicher auslesen, also nix codieren und auch nur Motorsteuergerät mit abgasrelevanten Fehlern auslesbar! Das kannst du aber im Normalfall auch günstiger haben, wenn du mit nem Laptop arbeitest und nur ein Interface kaufst, oder sogar ein Interface kaufst, das beides unterstützt, also diese Funktion hier und dann noch bei den alten der VW/Audi-Gruppe, also 8L auf jeden Fall noch, die Funktion, dass du alle Fehler aus allen Steuergeräten auslesen kannst und auch codieren kannst. Also ich würde das von dir nicht kaufen!
Ähnliche Themen
Es würde auch reichen für mein Audi A3 und deren gruppe. aber es soll was vernünftiges sein und am besten in deutscher sprache. Soll halt vieles können und auch die Neusten update vertragen können.
Ja, gut aber alles was du dir jetzt kaufst, gerade diese KKL-Interfaces sterben aus, das geht noch bei den alten, aber bei den Can-Fahrzeugen nicht mehr! Wenn du sowas haben willst, das auch noch in Zukunft bei deinem nächsten Fahrzeug also neuerem Fahrzeug aus der VW/Audi-Gruppe gehn soll, dann brauchst du ein Interface von PCI-Tuning, wie ich es dir oben schon mal per Link gezeigt hab, das teil kostet zwar 350 - 400€ oder so, aber das wird auch weiterhin noch gehen, auch bei deinem zukünftigen Fahrzeug aus dem Konzern! Es kommt jetzt eben drauf an, wie viel du investieren willst und ob du später noch Fahrzeugen von diesem Konzern bleibst oder dann wechseln willst!