VAG-Com ausgelesen - Frage !!
hi Leutz!
Nach etlichen Vag-com V.401 installationen hats endlich geklappt!
Habe mir bei ebay den OBDII-USB interface gekauft und mal mein A3 ausgelesen. Doch schon nach Adresse 3 wird mir über die oben genannte US-Version nicht mehr ausgelesen! WErde aufgefordet mich zu regestrieren... Dachte könnte damit alles auslesen?
Die zwei Sachen wurden ausgelesen (beim autoscan):
Zitat:
VAG-COM Version: Release 409.1-US
Chassis Type: 8L - Audi A3/S3
Scan: 01,02,03,08,15,17,22,35,37,45,54,55,56
-------------------------------------------------------------------------------
Address 01: Engine
Controller: 06A 906 032 HJ
Component: 1.8L R4/5VT 0002
Coding: 11500
Shop #: WSC 01236
3 Faults Found:
17705 - Pressure Drop between Turbo and Throttle Valve (check D.V.!)
P1297 - 35-10 - - - Intermittent
17545 - Shareware Version. To Decode all DTCs
P1137 - 35-10 - Please Register/Activate - Intermittent
17978 - Shareware Version. To Decode all DTCs
P1570 - 35-10 - Please Register/Activate - Intermittent
Readiness: 0000 0000-------------------------------------------------------------------------------
Address 03: ABS Brakes
Controller: 1C0 907 379 E
Component: ESP FRONT MK60 0104
Coding: 0019970
Shop #: WSC 01236
No fault code found.
-------------------------------------------------
Work Shop Code: WSC 01236
2 Faults Found:
00991 - Interior Lights
28-00 - Short to B+
00956 - Shareware Version. To Decode all DTCs
09-00 - Please Register/Activate
Der ABS-Fehler ist wahrscheinlich da, hatte vor 2 Monaten vorne die Bremsklötze gewechselt, wurde halt nicht gelöscht!
Aber was heisst der 1.Fehlerbericht???
thnx
arni
20 Antworten
Ich nehme mal an, dass du kein originales VAG-COM Kabel von Rosstech oder so gekauft hast....
Soweit ich weiß, funktionieren die neueren Originalversionen nur voll mit dem originalen Kabel, da scheint eine Art Dongle oder so mit drin zu sein...
Ich nehme an, dass die Version 311.3 mit deinem Kabel funktionieren wird, bei höheren ist das wohl nur mit Tricks möglich...
Bin mir nicht ganz sicher, falls jemand es besser weiß, bitte korrigieren!
da_baitsnatcha
hab mir bei ebay nen USB OBD2 Voll KKL Diagnose Interface OBD 2 II diagnose VAG , (VAG-Com bis Version 409)
gekauft!
Habe mir die Datei: "Release4091us.exe" bei Ross runtergeladen!
Damit läufts auch, nur kann ich nicht alles auslesen und löschen schon garnicht.. ;-(
der medizinmann hat vollkommen recht. 🙂
eigentlich ist nur die version 311.2 für die "fremdadapter" ausgelegt. die version 409.1 funktioniert oft nur eingeschränkt oder garnicht. das ist halt eben immer ein problem mit diesen billig-ebay-nachbauten. zudem ist die version 409.1 aus 2004 und hat nicht den kompletten datenumfang wie aktuelle versionen. nicht umsonst sind die originalen adapter so teuer.
der fehler 17705 kann mehrere ursachen haben. am häufigsten tritt er bei einer verschmutzten drosselklappe auf. es kann aber genauso gut ein unterdrucksclauch defekt sein. am besten mal im motorraum schaun ob du dort einen losen oder porösen schlauch entdeckst. ansonsten die dk ausbauen und reinigen (bitte nur spezeillen dk-reiniger verwenden und die dichtung zwischen dk und ansaugtrakt anschließend erneuern). 😉
Ich kann echt nur empfehlen, ein paar Euro mehr auszugeben (ich weiß, ein PAAR) und ab dann aber Ruhe zu haben...und vor Allem eine aktuelle Software...
Ich hab mir die USB-Version von Rosstech geholt und bin nur begeistert...hat bislang an allen ausgelesenen Fahrzeugen funktioniert und es läuft sogar mit meinem Apple...
da_baitsnatcha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von da_baitsnatcha
Ich kann echt nur empfehlen, ein paar Euro mehr auszugeben (ich weiß, ein PAAR) und ab dann aber Ruhe zu haben...und vor Allem eine aktuelle Software...
Ich hab mir die USB-Version von Rosstech geholt und bin nur begeistert...hat bislang an allen ausgelesenen Fahrzeugen funktioniert und es läuft sogar mit meinem Apple...
da_baitsnatcha
habe die gleiche version und bis dato auch noch keine probleme gehabt. von vorteil ist auch die updatefunktion des adapterkabels, wenn man eine originalversion besitzt. dort wird bei einigen releasewechseln selbst das adapterkabel mit einer neuen firmwareversion versorgt. ich hatte mein kabel bei vetter gekauft (pci-tuning.de).
hi, habe es mit auch mit der Verion "Release3112n.exe" probiert genau dasselbe! Liegt dann wohl am kabel?
Zitat:
Original geschrieben von arni22
hi, habe es mit auch mit der Verion "Release3112n.exe" probiert genau dasselbe! Liegt dann wohl am kabel?
jupp, ist leider sehr wahrscheinlich.
ich denke das problem liegt eher daran, dass du eine shareware hast, keine vollversion. damit kannst du fehler auslesen, es wird jedoch nur der erste angezeigt. beim auslesen von messwertblöcken ists dasselbe...du kannst einige nummern auslesen, die bei denens interessant wird jedoch nicht...
bleibt wohl nur der griff zur originalversion
dachte, dass man mit derh Shareware alles auslesen könnte und sogar die Fehler löschen könnte, nur nicht bearbeiten?!? Ist das nicht so????
thnx
Ich will mir auch nen OBD Interface zulegen. Hab auch kein Bock auf son Ebay Krams aber bei VAG.com und so steig ich net wirklich durch... Hat jm. mal nen Link wo man das Kabel inklusive Vollversion finden kann. Hab keine Lust mir da irgend nen Müll zu kaufen.
Will halt Fehler auslesen und löschen können, Service Intervalle zurückstellen und halt mal so Spielereien wie Ladedruck anzeigen lassen.
Bräuchte das ganze dann fürn A3 1.8T MKB AGU BJ 03/99.
Welche Autos kann ich damit den noch auslesen? Oder ist das bei VAG.com egal funzt das mit allen OBD Versionen. HAb jetzt schon echt viel in der Suche gelsen aber so 100%ig werd ich da nicht befriedigt :-D HOffe es hat jm n paar Antworten auf meine Fragen!
Naja dank im vorraus!
Gruß Husky
Also für deinen A3 8L würde auch ein normales Interface, wie es unter anderem auch bei eBay angeboten wird, ausreichen. Dazu bräuchtest du halt noch die passende Software, wobei dir ja VAG-Com als Shareware nicht reicht, da du ja auch anpassungen vornehmen willst. Als Alternative zu VAG-Com gibt es WBH-diag (bei Fragen hierzu einfach an mich wenden, hab es u. a. auch in Gebrauch). Hier noch ein Link für VAG-Com als Vollversion. (Du brauchst das Interface von VAG-Com dafür, wegen der Freischaltung!) VAG-Com als Vollversion rechnet sich für dich insofern, da du auch zukünftig dein Fahrzeuge damit auslesen/umcodieren kannst. Allerdings ist das kein Spielzeug! Wenn du weitere Fragen dazu hast, wendest du dich auch entweder an PCI-Tuning oder ans VCDS-Forum.
Hey danke für die schnelle und gute Antwort! Eine Frage habe ich noch ist die Software VAG.com und die WBH diag mit Vista kompatibel? Da mein Laptop mit Vista läuft. Bei ebay gibt es aber auch Interfaces von 10-130euro welches würdest du mir da empfehlen evtl LINK?
Lg
Husky
Nabend,
ich überleg im Moment auch gerad mir so eine Diagnoseausstattung zuzulegen. Hab in 4 Wochen jetzt schon zum zweiten Mal Fehler im Speicher stehen und mein Händler is 25 km weit weg. Mit som Diagnoseteil könnt ich in Zukunft z.B. abends oder am WE (Wenn Werkstatt zu hat) Fehler auslesen und dann hier Fragen (Hier sind nette und kompetente Leute unterwegs 🙂 ) wie dringend der Werkstattbesuch ist oder ob ich da selber was machen kann.
Ich hab daher auch am WE viel über VAG-com gelesen. In dem genannten VCDS Forum hab ich gelesen, dass die aktuellesten Versionen auf Vista funtionieren. Leider kann man diese Versionen, so wie ich das verstanden habe, nur mit den teuereren Diagnoseadaptern benutzen. Da liegt man mit VAG-Com Vollversion und Diagnoseadapter schon eher über 200 Euro...
Ob die älteren Versionen, die auch die Ebayadapter unterstützen, unter Vista funktionieren, hab ich nicht herausgefunden.
Zu den anderen Diagnoseprogrammen hab ich noch nichts gelesen...
Gruss
Sollten wohl schon unter Vista laufen. Meine Empfehlung zum Interface: AGV 4000
Mit dem kannst du sowohl ins Detail gehen mit VAG-Com oder WBH-Diag oder auch bei den neuen OBD-Fähigen Fahrzeugen Abgasrelevante Fehler auslesen und zwar bei Allen (Hersteller und typ egal!)