VA 215 und HA 265 moeglich??

BMW 3er E46

Habe 8,5 x19 und 9,5 x19 auf meinem E46.Bis jetzt hatte ich immer die Reifenkombo 215/35 und 245/30 drauf.Wollte morgen 265/30 draufziehen hinten.Ist der Unterschied nicht zu hoch?Geht sowas?Von den einzelnen Felgen her ist das ja kein Problem.Aber im gesamtpaket?Bitte fragt nicht wegen schau-ins-Tüvgutachten oder so.Bin hier im Ausland und hab sowas nicht.bzw wird nicht gebraucht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Du bist nicht ganz so helle, oder?

Das sagt genau der richtige.Du begreifst es immer noch nicht.Der Abrollumfang intressiert hier keinen.Ich möchte wissen ob ich bei ner Vollbremsung im Kiesbett lande.Um es mal in deiner Sprache zu verfassen...

🙄

18 weitere Antworten
18 Antworten

Schmeiß einen Reifen-Rechner an und vergleiche die Abrollumfänge verschiedener Reifen und Du wirst schlau. 😁

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Schmeiß einen Reifen-Rechner an und vergleiche die Abrollumfänge verschiedener Reifen und Du wirst schlau. 😁

Naja,mir gehts eigentlich nicht um die Tachogenauigkeit sondern ob vielleicht bei einem solchen Unterschied zwischen VA und HA die Sicherheit noch gewaehrleistet ist

Du bist nicht ganz so helle, oder?

Gängige Kombinationen:
215/35 + 245/30 -> -0,55%
225/35 + 255/30 -> -0,7%
235/35 + 265/30 > -0,85%

Deine Wunschkombination:
215/35 + 265/30 -> +1,34%

... hab mal den Reifenrechner für Dich benutzt:
http://www.jennyxxx.de/reifenrechner_blau.swf

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Du bist nicht ganz so helle, oder?

Das sagt genau der richtige.Du begreifst es immer noch nicht.Der Abrollumfang intressiert hier keinen.Ich möchte wissen ob ich bei ner Vollbremsung im Kiesbett lande.Um es mal in deiner Sprache zu verfassen...

🙄

Ähnliche Themen

Also ich würde allein wegen der Optik vorne mindestens 225er draufmachen oder sogar 235er, wenn du hinten 265er drauf machen willst aber WOZU?

==> Langsamer, lauter, höherer Verbrauch, teurer Reifen, schlechtes Fahrverhalten bei Spurrillen usw.

Wenn du in die Kurven heizen willst dann hol dir ein Sportfahrwerk wenn du es noch nicht hast.
Ich finde sogar die 255er etwas zu breit was den Komfort, Speed und Verbrauch angeht.

Zitat:

Original geschrieben von silverminer


Also ich würde allein wegen der Optik vorne mindestens 225er draufmachen oder sogar 235er, wenn du hinten 265er drauf machen willst aber WOZU?

==> Langsamer, lauter, höherer Verbrauch, teurer Reifen, schlechtes Fahrverhalten bei Spurrillen usw.

Wenn du in die Kurven heizen willst dann hol dir ein Sportfahrwerk wenn du es noch nicht hast.
Ich finde sogar die 255er etwas zu breit was den Komfort, Speed und Verbrauch angeht.

dito

Zitat:

Original geschrieben von astrakopf



Das sagt genau der richtige.Du begreifst es immer noch nicht.Der Abrollumfang intressiert hier keinen.Ich möchte wissen ob ich bei ner Vollbremsung im Kiesbett lande.Um es mal in deiner Sprache zu verfassen...

🙄

Oh, sorry ... da hab ich Dich falsch verstanden.

Ich hab gedacht, Du meinst Deine Frage hinsichtlich der elektronischen Regelsysteme, die bei positiven Abrolldifferenzen gern mal etwas rumzicken.

Sorry, ich hab nicht geahnt, dass Deine Frage doch sooooo einfach ist 😁

Nein, Du landest mit 265er-Reifen an der HA bei einer Vollbremsung nicht eher im Kiesbett als mit 245er-Reifen.
(wieso auch ...?)

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von lncognito



Zitat:

Original geschrieben von astrakopf



Das sagt genau der richtige.Du begreifst es immer noch nicht.Der Abrollumfang intressiert hier keinen.Ich möchte wissen ob ich bei ner Vollbremsung im Kiesbett lande.Um es mal in deiner Sprache zu verfassen...

🙄

Oh, sorry ... da hab ich Dich falsch verstanden.

Ich hab gedacht, Du meinst Deine Frage hinsichtlich der elektronischen Regelsysteme, die bei positiven Abrolldifferenzen gern mal etwas rumzicken.

Sorry, ich hab nicht geahnt, dass Deine Frage doch sooooo einfach ist 😁

Nein, Du landest mit 265er-Reifen an der HA bei einer Vollbremsung nicht eher im Kiesbett als mit 245er-Reifen.
(wieso auch ...?)

Gruß, Frank

dachte weil der Unterschied zu gross ist.Hier hat ja denke ich kaum einer diese Kombi drauf.Kenne selber ja auch nur 215 und 245 bei den felgenbreiten.Und wenn man so die beiden reifen(Ha und VA) vor sich hat dannist der Unterschied schon gewaltig.

zu den anderen Antworten.Im Prinzipo habe ich ja nichts gegen die 245er.Bin aber jetzt guenstig an zwei neue Reifen geraten(Uniroyal)fuer hinten,aber in 265.Zudem fand ich den 245 zu klein um den E46 etwas "pompös" von der Spur her wirken zu lassen.Da war die selbe Felgen/reifen Kombi auf meinem Ex E36 riesig von hinten.
Naja,steht halt drauf.Sinn hin oder her.

Ach übrigens Incognito,dieser Aspekt von dir mit den Regelsystemen ist auch ganz Intressant.Was meinst du,wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das ich probleme mit der Elektronik was die Hilfssysteme angeht bekomme bei der Kombi?Danke.

Auf meinen BBS (8,5 x 19 & 95 x 19) hab ich vorne 235 und hinten 265 drauf. (P-Zero Nero)
Von der Optik her siehts natürlich TOP aus ... aber der Verbrauch gin gute 2 Liter rauf. die nächsten Reifen werden 225 & 255.

Fazit: 265 geht ... nur würde ich das nicht weiterempfehlen.

auf ner 8,5er Felge nen 215er ist schon arg "gezogen"....

Ich würde mal lieber auf ne 225/245 bzw. 255er Kombination gehen aber nicht auf 215/265!

die Reifenbreite hat nichts mit der Fahrzeugstabilität zu tun.
in der Regel hast du 70% der Bremsleistung an der VA und 30% an der HA.
das einzige was sein wird ist das du hinten zu viel Grip hast und wenn du Kurven zu schnell nimmst untersteuert der Bock.

Die Abrollumfänge wie Frank schon gesagt haben sind WICHTIG!
denn wenn dein DSC & ABS mal das fahren nicht mehr zulässt hast du ein echtes Problem und dann hilft nur Reifen wieder runter machen!
die Thematik ist alt und bekannt.. anscheinend bei dir noch nicht.

der Reifen mit dem größeren Abrollumfang MUSS immer nach hinten!
1,5% sind noch kein Problem... kritisch wirds ab 2-2,5% Abweichung. (Aussage verifiziert von Hankook)

Viel Spaß

hab die jetzt drauf.alles gleich wie mit den 245ern.Auch nicht besonders viel breiter als vorher.Finds immer noch nicht so den Brueller hinten trotz ET15.Aber naja,beim E46 muessen wohl wirklich breiteres Alus drauf um einen dicken hintern zu bekommen.9,5 ist wohl zu wenig.Selbst mit 265ern.

Zitat:

Original geschrieben von mz4


auf ner 8,5er Felge nen 215er ist schon arg "gezogen"....

naja,so schlimm ist das auch nicht.die ganze golf 3 und opel astra Fraktion faehrt schon 9 Zoll felgen mit 215ern.Hatte mal auf nem Golf cabrio 8x15 mit 195/45.das war schön gezogen.

Zitat:

Original geschrieben von astrakopf


Was meinst du,wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das ich probleme mit der Elektronik was die Hilfssysteme angeht bekomme bei der Kombi?Danke.

Ich bin bis vor Kurzem nagelneue Winterreifen hinten und uralte abgefahrene Winterreifen vorne gefahren (205/55R16) - im Grenzbereich wildes DSC-Regeln. Bei deaktiviertem DSC keine Instabilität bei derselben Kurven und höheren Geschwindigkeiten (mein Arbeitsweg)

neue Reifen hinten = größerer Abrollumfang hinten

Nun fahre ich nagelneue Sommerreifen (235/35R19 + 265/30R19), der hintere Reifen ist im Abrollumfang geringer, was beim Heckantrieb auch sinnvoll ist, denn beim Gasgeben hat der Hinterreifen immer etwas Schlupf. Es ist für die Fahrstabilität gut, wenn die Antriebsräder einen um bis zu 1% geringeren Abrollumfang haben.

@Markus (mz4): da bin ich leider nicht Deiner Meinung - hinten gehört der Reifen hin, der den geringeren Abrollumfang hat ... hinsichtlich der Performance.
Wenn es um Fahrsicherheit und Spurtreue geht, gehört hinten der Reifen mit dem besseren Profil hin

... 215 + 265 würd ich mir nie, nie, nie montieren ...

nabend Frank 🙂

hinten deshalb der reifen der größer ist weil der verschleiß hinten höher ist und er sich dann schnell eingleicht.
wenn der reifen hinten kleiner ist dann gerät man schneller an die regelgrenze des DSC...

bei deinen winterreifen könnte es evtl. daran liegen das du 2 marken und 2 profile gefahren hast.
wenn die abrollumfänge zusammenpassen macht dsc eigentlich kein stress.
🙂

schönen abend noch

Deine Antwort
Ähnliche Themen