V94

Opel Omega B

Hallo zusammen,
mal 'ne blöde Frage:
Ich möchte den Wagen meines verstorbenen Vaters (z.Zt. fährt ihn noch meine Mutter) verkaufen und weiß nicht, ob es sich bei dem Typ V94 um einen Omega A, B oder.... handelt.
-braucht ihr noch andere Angaben?

Beste Antwort im Thema

Triffst du ja auch, aber Kenner sind auch Nörgler wie du merkst 😁 Ich weiss gar nicht was es da zu überlegen gibt, jeder der nicht 400km weit weg wohnt und gerne einen 4 Zylinder fährt sollte sich das gute Stück doch direkt mal ansehen! Finde das Angebot eigentlich sehr gut, ok Reifen,ZR und Flüssigkeiten sollten sicherlich gemacht werden. Aber dann??

Ich würd nen Azubi für 30tkm Laufleistung geben 😁

67 weitere Antworten
67 Antworten

Pumpgun ,ich weiß warum DU hier soviel anwesend bist !
hier ist mehr los ,wie im ganzen Audi -Forum ,Grins !

bei Trailpaket 2 sollte das Fahrzeug ,eine abnehmbare AHK haben,ein Sperr Diff und
eine automatische Niveauregulierung.
http://www.senatorman.de/opel_omega_b.htm
da sollten die Fragen zur Austattung geklärt werden !

mfg

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 14. Januar 2015 um 21:49:48 Uhr:


Pumpgun ,ich weiß warum DU hier soviel anwesend bist !
hier ist mehr los ,wie im ganzen Audi -Forum ,Grins !

bei Trailpaket 2 sollte das Fahrzeug ,eine abnehmbare AHK haben,ein Sperr Diff und
eine automatische Niveauregulierung.
http://www.senatorman.de/opel_omega_b.htm
da sollten die Fragen zur Austattung geklärt werden !

mfg

Ist doch ganz einfach:

da sind zwei Sessel drin und ein Sofa. Außerdem so ein rundes Ding zum dran drehen. Komischerweise 5 Kosmetikspiegel, davon zwei vor den Fenstern. Im Sommer machts warm und im Winter kalt. Eine Unmenge von Musikern und Laberköpfen stecken im Amaturenbrett. Manchmal sind zwei Fensterputzer am Werk. Unter der Haube werkelt ein Zerknallgastreibling. 🙂😁🙂

Das Auto hat weder Leder noch Bose oder gar Parkpiepser. Auch eine motorunabhängige Zentralheizung ist nicht vorhanden und eine Landkarte muss man auch noch selber lesen können. Ein kleiner Chinese, der das Gaspedal bedient, ist -so glaube ich- auch nicht an Bord.

Mag sein, dass im Audi-Forum weniger los ist. Jedenfalls ist unser -erster- Audi außer einer Undichtigkeit am Deckel der Steuerkette innerhalb der Garantiezeit seit nun 3 1/2 Jahren ohne irgendwelche Störungen unterwegs (auf Holz klopf). Das hatten wir noch nicht mal bei den beiden Mercedes Benz davor!
Bei den Opeln davor sah das ganz anders aus. 😠

Wenn ich nächsten Monat mal wieder bei meiner Mutter bin werde ich mir das Auto genauer ansehen. Sie ist da mit 83 Jahren nicht wirklich eine Hilfe.

Bis dahin...

Peter

klopfe öfters mal auf das Holz.
da ich mit 16 Mechanikern den Beruf gelernt hatte und auch 2 davon bei V./A... in
unterschiedlichen Werkstätten/Händlern arbeiten ,weiß ich etwas von den Kellerleichen
die da liegen .
A... ist allerdings besser wie V.
A 5-
Bremkraftverstärker fällt aus durch Motoröl
Radio -Ton fällt aus,plötzliches Reset und Sendersuchlauf ohne Grund
Zündspulen (beim Benziner ) sind da der Renner

mfg

mfg

Deshalb Garantieverlängerung auf 5 Jahre ;-)>

Ähnliche Themen

Eine Frage der Ausschlussklauseln, meistens ist die Garantie-Verlängerung auch an die Inspektionsintervalle beim Händler gekoppelt. Kostet doppelt, oder Mehr.....😉😛🙄😉🙂

Zitat:

@haibarbeauto schrieb am 15. Januar 2015 um 09:49:46 Uhr:


Eine Frage der Ausschlussklauseln, meistens ist die Garantie-Verlängerung auch an die Inspektionsintervalle beim Händler gekoppelt. Kostet doppelt, oder Mehr.....😉😛🙄😉🙂

Nicht bei den Preisen von Audi! 😠😉

5 Jahre und extra bezahlt ist gut und DU wirst sie benötigen,denke ich !
5 Jahre und 100.000 Km kostenlos ist besser und das hatte mein Omega auch gehabt,da
ER aus der Schweiz stammt !
Opel all in gibt es aber nur dort ,wegen dem Verkaufsargument !
wird leider nicht in andere Länder übertragen !

mfg

http://www.riggenbach.opel.ch/Opel-all-in.13.0.html

Schweitzer müßte man sein, oder Schwede, die gehen nie kapott.....😁😁😁😁😁😁

Schweizer? Ja das wäre es oder? Keine GEMA, eine stabile Währung, immer neutral! 🙂

Zitat:

@Ommi-Rabbit schrieb am 15. Januar 2015 um 17:23:49 Uhr:


... eine stabile Währung ...
Franken-Freigabe: Schweizer Börse stürzt ab

😛

Das zeigt bestenfalls das es der Schweiz ganz gut geht... Problem ist das sich der Binnenmarkt verteuert und Importe aus der Schweiz teurer werden. Sowas mag keine Börse....

Weltpolitische Fragen werden auf MT erörtert.....😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Wo sonst wenn nicht genau hier😕😁😕😁😕😁😕

Und die 1,20 fürn € haben die auch abgeschoßen!

Gibts Autos aus der Schwitz?
Um beim Forum zu bleiben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen