opel V94

Opel Omega B

Hallo.
Bin grade durch den Online Rechner meiner Versicherung gestolpert. Warum heißen da einige Omega Modelle V94 und andere nur Omega? Obwohl Motor und Karosse gleich sind. V94 ist doch der Produktionsname des Omegas, oder irre ich?
Eisenschwein

24 Antworten

hi,
dieses kürzel tragen alle omegas ab MODELL 98, ab da wurden dann auch wirklich nennenswerte verbesserungen gemacht

Ab 98 ?

Hallo

Woran erkennt man das es ein v94 ist?

Meiner ist ein Modell 02.98 (???)

Gruss

Re: Ab 98 ?

Zitat:

Original geschrieben von xl1000


Hallo

Woran erkennt man das es ein v94 ist?

Meiner ist ein Modell 02.98 (???)

Gruss

du erkennst es erstmal im fahrzeugschein, dort steht V94.

deine erstzulassung ist 02.98 also modell 98.

die erstzulassungen ab 09/1997 nach den opel-werksferien zählen bereits zu den modellen 1998

erkennen kann es man z.b. an den seitenairbaigs, die auch für die eingangs erwähnte versicherung sicherlich wegen dem verbesserten insassenschutz relevant waren

Danke

Also Seitenairbag hab ich :-)

Na im Schweizer Ausweis steht nichts von V94 ...

BOAAHEHH ich hab'n V94 ;-)

Gruss

Ähnliche Themen

desweiteren bekam das modell 1998 noch:
- 3. bremsleuchte
- ich glaube lenkradfernbedienung
- wichtig endlich neue scheinwerfer:
klarglasscheinwerfer
- optimierte pyrotechnische gurtstraffer
- wegfahrsperre mit wechselcode
- schlüssel mit integrierter funkfernbedienung
- TC plus für die 6-zylinder
- E-fenster vorne

Am einfachsten ist es, wenn Du mal Deine Fahrgestellnummer anschaust.
Da muß ein "W" drinstehen. Das steht nämlich für Modelljahr 1998.
Also: WOL000026W *******

Zitat:

Original geschrieben von OmegaAlex


hi,
dieses kürzel tragen alle omegas ab MODELL 98, ab da wurden dann auch wirklich nennenswerte verbesserungen gemacht

Nein. Diesen Code haben alle Omega B ab Produktionsstart 1994 (daher auch die 94). Aber anfangs stand eben noch "Omega B" im Fz-Schein, erst ab etwa 1998 stand dort "V94".

nö, die dinger werden ja auch so verkauft....
sieht man auch, wenn man ersatzteile kauft!! hat da der v94 zum teil andere als die modelle davor (z.b. bremsen) und das betrifft NUR modelle ab 98...
keine ahnung warum es unbedingt v94 heißt, aber es sind halt eben die modelle ab 98

Zitat:

Original geschrieben von OmegaAlex


nö, die dinger werden ja auch so verkauft....
sieht man auch, wenn man ersatzteile kauft!! hat da der v94 zum teil andere als die modelle davor (z.b. bremsen) und das betrifft NUR modelle ab 98...
keine ahnung warum es unbedingt v94 heißt, aber es sind halt eben die modelle ab 98

ja bei den bremsen bekamen die modelle ab 1998 mit 4-zylinder die gleichstarke bremsanlage wie die 6-zylinder-modelle

Noch mal: V94 ist der Werkscode des Omega B, und zwar ab Produktionsbeginn 1994.

Wenn irgendwelche Teilelieferanten meinen, V94 seien nur die späteren Modelle, dann ist das falsch.

aha...und wie isses dann in meinen abe´s und teilegutachten, wo das auch getrennt ist zwischen omega und omega v94 drin steht???

und wieso soll nur der omega den ominösen code bekommen haben beim modellwechsel?

mir ist auch aufgefallen

Auch beim Felgenkauf wird unterschieden zw. B oder V94!

Und bei V94 ist die Felgenauswahl kleiner!
Hat evtl. doch (auch) was mit der Bremsanalage zutun!

Gruss

Zitat:

und wieso soll nur der omega den ominösen code bekommen haben beim modellwechsel?

Wie jetzt? Jedes Opel-Modell hat so einen Code --- der Omega B eben V94.

Gegenfrage: Welchen Code soll denn eurer Meinung der Omega B vor 1998 gehabt haben? Eben! 😉

aha...gut, hab von dem wechsel bei (z.b) von zu 🙂 astra f auf astra g sowas aber noch nicht gehört....da wars einfach astra f und astra g
und die ersten omega b hießen einfach omega als HANDELSBEZEICHNUNG ab modell 98 kam als handelsbezeichnung omega B (frag mich keiner warum das so ist!!!!)

ich hab jetzt einfach mal hier die eg-genemigung (wohl ein anderes wort für abe *g*...jedenfalls nicht eintragungspflichtig 🙂 )von meinem endschalldämpfer genommen

und da steht drin:

hersteller:

adam opel ag usw...

fahrzeugtyp (abe-nr): handelsbezeichnung:
--------------------------------------------------------
omega b (****) omega (ab12.93 bis-)
--------------------------------------------------------
v94 (***) omega B (ab 07.97 bis-)

und halt noch das der der esd für den 16v und den 8v geeignet ist, was aber nicht wichtig ist hier....

der esd ist von sebring, also auch nicht irgend ein billig hersteller, der komisch zeug in seine abe´s schreibt...

aaaaaanderes beispiel, um das mal mit dieser handelsbezeichnung zu verdeutlichen, nicht, das es noch als dummes geschwätz dargestellt wird...

hab hier noch ate powerdisc rumliegen, die auch ne abe haben, ABER NICHT FÜR DAS MODELL V94 GEEIGNET SIND!
und auch in dieser abe steht als handelsbezeichnung drin...NUR omega, kein B! sind aber für die omega b modelle BIS 98 geeignet, ab da kam dann v94 und größere bremsanlage, wie schon gesagt wurde, als TYP steht aber omega b, als handelsbezeichnung NUR omega (bei den modellen VOR 98) ab 98 steht immer v94 ALS TYP und als HANDELSBEZEICHNUNG OMEGA B!

das sind jetzt 2 beispiele...hab jetzt keine lust meine ganzen gutachte und abe´s zu durchforschen, wo das überall so drin stehen könnte 🙂
aber das prominenteste beispiel dürfte wohl der fahrzeugschein sein, wo bei punkt 2 opel steht und bei punkt 3 V94...die omegabesitzer mit einem 96er oega oder vieleicht noch 97er omega würden mir einen gefallen tun, wenn sie mir mal sagen würde was bei 3 steht...könte wetten, das bei diesen modellen noch omega drin steht, statt v94....ich habs leider vergessen, bzw. bei meinem ersten omega (modell 97) leider nicht beachtet, weil ich da mit diesen bezeichungen noch nichts zu tun hatte 🙂

achso, falls jemand die ate powerdisc (sind bremsscheiben ) haben möchte, kann er/sie sich bei mir melden 🙂 sie waren noch nicht
montiert...kam leider nicht dazu, aber nicht für die 6zyl. geeignet

Deine Antwort
Ähnliche Themen