V8-Selbsttest
Da ich nit meinem XC V8 nun seit 5 Monaten und ca. 10.000 Km fahre, glaube ich, ein einigermaßen aussagekräftigen Farbericht schreiben zu können.
Zuerst vielleicht die Kleinigkeiten, die mir nicht so gefallen:
Die Sitzheizung ist zu träge und geht in der Lehne zu wenig nach oben. Der lächerliche "Unterfahrschutz" aus Plastik ist für ein 70.000 EURO teueres Auto nicht akzeptabel (ich habe meines inzwischen mattschwarz lackieren lassen, dadurch fällts nicht mehr so auf). Die Auspuffrohre sind nicht eines V8 würdig. Ich habe eine Doppelrohranlage anbringen lasse (sieht zwar jetzt etwas prolohaft aus - aber immerhin!).
Vielleicht gäbe es die eine oder andere Kleinigkeit zu kritisieren - aber wo gibts das nicht?
Hier zum Positiven:
Das Auto ist der geniale Cruiser. Auf der Autobahn mit Tempomat und 180 km/h. Das ist sehr angenehm und es ist doch auch noch genügend Kraft für schnelle Übeholmanöver da. Aber auch auf der Landstraße fühlt man sich sehr priviligiert zumal das Auto immer noch nicht an jeder Ecke zu sehen ist und darum ein gewisse optische Exclusivität hat, was man ja von BMW oder MB wirklich nicht sagen kann. Immer wieder werde ich von Leuten auf das Auto angesprochen und auch beneidet.
Die im Forum oft kritisierten Punkte wie Regensensor, (habe noch kein Auto gefahren in dem das besser geht) Sitze, (sehr bequem, besonders auf langen Strecken - das helle Leder zeigt bisher keinerlei Gebrauchsspuren) Automatikgetriebe, (schaltet bei bedächtigem Gasgeben nicht sofort runter, sondern nur dann, wenns sein muß) Verbrauch, (mir war klar, dass ich um die 15 Liter brauche) Soundanlage, (mit Abstand besser wie meine Anlage zu Hause, besonders dann, wenn man eine CD abspielt, die gut aufgenommen wurde)
Alles in allem ist es eines der wenigen Autos die ich bisher gefahren habe das ich jederzeit wieder kaufen würde. Natürlich dann in der Turbo-Ausführung mit 360 PS, die hoffentlich mal rauskommen wird.
Grüße an alle unentschlossenen:
Wolfgang
26 Antworten
Re: Re: Re: Re: Re: V8-Selbsttest
Zitat:
Original geschrieben von JJ90
Gruß JJ - Angebot nach 1 Jahr war 25% unter Neuwert
Mein XC90 V8 steht für 30% unter Neupreis beim Händler...seit 2 Monaten...und der ist erst 5 Monate alt, 7000 kms gelaufen, EXECUTIVE plus SH mit bidirektionaler FB...alles Sachen, die eigentlich gefragt sind.... 🙁
Gruss Michael (richtig werterhaltend sind offenbar wirklich nur die Diesel)
Nochmal was zur oben angesprochenen Standheizung für den V8:
BILDCHEF hatte mir damals seinen Freundlichen vermittelt, der verlangte wohl 1800 alles incl. - ist mir aber zu weit weg.
Die jetzt offizielle Volvo-Version ist tupfengleich - kostet aber lt Auskunft 2500 Euro!!!
Die haben sie ja wohl nicht alle....
Hat jemand ein günstigeres Angebot?
Grüsse
Patrick
Re: Re: Re: Re: Re: Re: V8-Selbsttest
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Mein XC90 V8 steht für 30% unter Neupreis beim Händler und der ist erst 5 Monate alt, 7000 kms gelaufen
Entscheidung gefallen, ich fahre meinen Elch erstmal weiter, einen solchen Schock beim 🙂 tue ich mir nicht an, zumal ich das Geld nicht auf der Straße finde!
Gruss
Frank
Zitat:
original geschrieben von Bildchef:
Mein XC90 V8 steht für 30% unter Neupreis beim Händler...seit 2 Monaten...und der ist erst 5 Monate alt, 7000 kms gelaufen, EXECUTIVE plus SH mit bidirektionaler FB...alles Sachen, die eigentlich gefragt sind....
Die Nachfrage für diese Motorausstattung dürfte wohl sehr gering sein, auch bei den heutigen Spritpreisen. Und wer sich so ein Teil leisten möchte, der wird ihn neu haben wollen. Wobei diese Klientel vermutlich etwas anderes erwartet. Nach mehreren Testfahrten mit dem XC90V8 mußte ich feststellen, dass der Yamaha-Motor wirklich gut geworden ist, aber in seiner Kultiviertheit, Geräuschkulisse eher in einen PKW passt. Für ein Schwergewicht, wie den XC90 hatte ich auf einen kompromisslosen, unbändigen und blubbernden V8 gehofft. Stattdessen ist er im normalen Fahrbetrieb überhaupt nicht wahr- und fühlbar. Da bietet der grummelnde D5 mehr Fahrfeeling.
Deswegen meine obige Nachfrage an unsere V8-Selbsttester, die eigentlich nur features hervorheben, die auch mein popeliger D5 vorweist.
Grüße
bkpaul
Ähnliche Themen
Zitat:
BILDCHEF hatte mir damals seinen Freundlichen vermittelt, der verlangte wohl 1800 alles incl. - ist mir aber zu weit weg.
Zitat:
Die jetzt offizielle Volvo-Version ist tupfengleich - kostet aber lt Auskunft 2500 Euro!!!
Zitat:
Hat jemand ein günstigeres Angebot?
Angbot von meinem Volvo-Dealer:
€ 1.695,00 orginal Volvo-Standheizung.
Gruß Klaus und V8
Zitat:
Original geschrieben von zwingling
Angbot von meinem Volvo-Dealer:
€ 1.695,00 orginal Volvo-Standheizung.Gruß Klaus und V8
Ist das auch die Webasto mit der bidirektionalen FB mit Display (TP100 oder so...)??
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von XC90-V8
@Günther
...leider scheint unser "Freundlicher" davon noch nichts gehört zu haben. Bekommen noch immer die Auskunft, dass eine WEBASTO nicht eingebaut werden darf, die Software noch nicht von VOLVO unterstützt wird und die Garantie verfallen würde. Wir warten schon lange auf eine Einbaumöglichkeit für die Thermo Top P.
Hallo XC90-V8,
also Morgen früh geht der Elch zu FR wegen der SH.
Und ich habe im Dezenber 2004 eine TTP mit HTM100 bestellt.
Er wird mir wohl auch diese einbauen, hoffe es doch.
Soll ja auch von Volvo jetzt so freigegeben sein.
Werde es ja am Mittwoch dann sehen...
Wegen des Preises kann ich leider keine Aussage machen, da ich die SH mit dem anderen Zeuch (Trittbretter, 20", Folien, Radverbreiterung, PDC-Vorne) zusammen bezahlt habe. Keine Einzelpreise, zusammen für 5900€.
Dann bis Mittwoch
Gruß
Zitat:
Ist das auch die Webasto mit der bidirektionalen FB mit Display (TP100 oder so...)??
Standheizung Thermo-Top-C mit 5,2 KW Leistung; Anbindung an die Fahrzeugelektronik; 2-Zeiten-Timer in das Fahrerinformationsmodul (Bordcomputer) integriert.
Gruß Klaus und V8
Zitat:
Original geschrieben von zwingling
Standheizung Thermo-Top-C mit 5,2 KW Leistung; Anbindung an die Fahrzeugelektronik; 2-Zeiten-Timer in das Fahrerinformationsmodul (Bordcomputer) integriert.
Gruß Klaus und V8
Also OHNE die FB.....
das ist m.E. zu teuer!! Und eine SH ohne FB ist doch nur der halbe Spass!!
ich habe für meinen V8 1600.- bezahlt incl. allem, incl. FB (bidirektional). Da solltest Du nochmal nachhaken (oder in B machen lassen...für das gesparte Geld kannste mit OHl zur "Blue Men Group" gehen... 😉
Gruss Michael
Zitat:
das ist m.E. zu teuer!! Und eine SH ohne FB ist doch nur der halbe Spass!!
Danke für den Preistip. Werde nochmal ein B2B- Gespräch mit meinem Dealer führen 🙂
Aber bleibe dann doch lieber bei einer SH ohne Fernbedienung. Verschlampe schon alle Schlüssel usw. und dann noch eine Teil mehr zum drauf aufpassen, das geht nicht 🙂 🙂 🙂
Gruß Klaus und V8
Meine HTM 100 hängt direkt am Schlüssel, weil sie so klein und handlich ist. Außerdem kann man damit noch verschiedene Komfortstufen einstellen. Ich möchte nicht darauf verzichten, morgens die SH je nach Wetterlage einzuschalten. Übrigens Preis € 1950,-- Raum DO.
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
... ich habe für meinen V8 1600.- bezahlt incl. allem, incl. FB (bidirektional).
Gruss Michael
Hallo Michael,
das Angebot gibts aber von Lochner in Berlin nicht mehr, mir hat Meister M. ca. 2300-2500 angekündigt. 2 Tage Einbau, 1/2 Tag testen des BC. Aber solange VOLVO offiziell immernoch von Garantieverlust spricht, .... lieber nicht.