V8 oder V6 Kompressor
Hallo
Bin kurz davor mir den S5 zuzulegen. Würdet ihr eher den V8 oder den V6 der Kompressoraufgeladen ist nehmen? Wo sind die vor und Nachteile vom Preis und Verbrauch mal abgesehen.
Ist der leistungsunterschied sehr groß oder ist der V8 merklich träger? Ka.
Danke euch für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Wenn du meine Meinung hören willst:
Der V6K ist ein ganz "normaler" Motor (mag es auch ein sehr guter sein).
Der V8 ist ein ERLEBNIS, das man im Leben nur selten bekommt !
Das ist nicht nur der Sound !
Dieser Motor hat eine unheimliche Ausstrahlung. Da kommt selbst im Stadtverkehr mit jedem Meter was rüber, was ich sonst noch nie erlebt habe. Z.B. Souveränität. Und bei Top-Geschwindigkeit auf der Autobahn (ca. 275 Km) brubbelt der Motor so unangestrengt, als würde er auf einem Parkplatz rumfahren.
Da ist es mir völlig egal, ob irgendein anderer Motor eine Zehntel-Sekunde schneller ist oder nicht.
Der Motor hängt übrigens tierisch am Gas und benimmt sich trotz aller Souveränität wie ein Wildpferd, wenn man das haben will (S-Stellung der Tiptronic z.B.).
56 Antworten
wenns nen 4.0 TFSI wäre würde ich danach schreien 😁
Ich stimme dir vollkommen zu Take s5. Zehntel hin oder her, wer nicht ordentlich um die Kurven fahren kann, hätte sowieso verloren. Selbst ein guter 200 Ps Frontscharrer, der nur 1200 kg wiegt, mit natürlich gutem Fahrer läßt dich gnadenlos liegen. ( diese Aussage gilt natürlich nicht für die Autobahn jenseits der 150 km/h). Es ist eine Geschmacks-und Charackterfrage.
Ich fahre seit zwei Jahren s5 und möchte keinen anderen Motor mehr fahren als V8. Ich fahre immer im 2. Gang an und du kannst den Wagen bis ca. 110 kmh hochziehen. Oder einfach im 6. Gang mit 60 KM/h duch die Stadt dösen, genial. Und ich komme gleich nochmal ins Schwärmen-diesen Winter- 2. oder 3. Gang und jede Ecke läßt sich quer fahren.( Fahrzeugbalance, Differential ,verfügbare Leistung in einem breiten Drehzahlbereich usw.)
Ich habe eine andere AGA drunter und ich bekomme auch heute noch beim Anlassen das Grinsen im Gesicht. Fahre einfach beide Motoren und nimm was dich mit deinen Ansprüchen begeistert.
Der V8 hat die tolle Eigenschaft, dass man ihn immer hört, wenn er an einem vorbeifährt, egal ob mit 30km/h im 3. Gang oder ganz langsam im Schritttempo...
Und wie gesagt, wenn du kein Rennfahrer bist, wirst du den Unterschied im Durchzug nicht bemerken, obwohl der ein oder andere Pseudorennfahrer hier dich vom Gegenteil überzeugen will.
Es ist ein Herzenskauf. Du musst dich in den Motor verlieben und für dich entscheiden, welcher dir mehr gefällt. Ich hatte mich schon vor dem Erscheinen des S5 in den 4.2 Liter FSI verliebt und für mich stand immer fest, dass dies mein nächster sein wird.
Also, fahr beide Probe, schau dir youtube Videos an (ich hab vorm Kauf den ganzen Tag vorm PC gesessen und hab mir youtube reingezogen) und entscheide dich dann.
Bin trotzdem immer wieder erstaunt, wie begeistert die V8 Fahrer von dem Motor sind. Kann mich noch erinnern wie der S4 V8 rauskam. Audi hatte reichlich negative Berichte über den V8 bekommen, sagte mir zumindest der 🙂. Der Motor sei gegenüber dem Vorgänger so unspektakulär...
Ich hatte den S4 V8 einige Zeit und der konnte mich nicht überzeugen. Also nur wegen dem V8 kann es wohl nicht sein. Es dürfte schon am aktuellen V8 FSI im S5 liegen.
Mich haben der niedrige Verbrauch in der Stadt, das tolle Fahrgefühl im unteren Tourenbereich (besser als ein Diesel) und die Kombi aus S-tronic und V6T überzeugt. Aber wie gesagt - alles Geschmacksache 🙂
lg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wykai
ein weiteres argument ist, dass der V6T einfach neuer ist, momentan sind wir gerade bei einer übergangsphase, doch in bsp 5j wenn man das auto verkaufen will schreit keiner mehr nach dem V8, das traue ich mich wetten
Da wette ich aber dagegen... Bin mir recht sicher, dass der V8 im gegensatz zum V6K die Nase vorn hat was den Wiederverkauf anbelangt. Bei einem Auto dieser Klasse wird es wenn überhaupt, nur sehr selten um eine Vernunftsentscheidung gehen...
Viel eher sind doch die Emotionen entscheidend.
Und diese werden, abgesehen von allem anderen Für und Wider, nun wirklich eher bei dem V8 "stimuliert".
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Das QP wäre mit V6T deutlich leichter als Cabby oder SB.
Das ist ein Trugschluss. Ich habe zwar bisher nirgendwo gesicherte Zahlen gefunden, aber nach eigener Berechnung, die ich vor etwa einem Jahr angestellt hatte, ist der V6 mit allen Nebenaggregaten sogar schwerer als der V8.
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Dasselbe gilt für den Verbrauch.
Mit Tiptronic (längere Übersetzung) steht der V8 dem V6 auch hier in nichts nach. Und wenn man es mal etwas flotter angehen lässt (und das gehört bei dem Auto m.E.n. zur artgerechten Haltung), saugt der Kompressor den Tank deutlich schneller leer.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von wykai
ich habe mir nur des motors wegen ein cabrio gekauft
hatte am anfang meine bedenken, doch jetzt bin ich nur glücklich, gar nicht gewusst dass oben ohne fahren so ein erlebnis ist 🙂
der sound ist wirklich dezent, da schreit mein S3 sogar mehr
der verbrauch ist gar nicht so schlecht, wenn man bedenkt, dass das auto 2T wiegt, wage zu behaupten dass ein V8 im cabby sicher mehr schluckt
ein weiteres argument ist, dass der V6T einfach neuer ist, momentan sind wir gerade bei einer übergangsphase, doch in bsp 5j wenn man das auto verkaufen will schreit keiner mehr nach dem V8, das traue ich mich wetten
Beim Verbrauch wage ich zu behaupten, dass der V6 mehr schluckt gerade durch das hohe Gewicht, aufgeladene Motoren fressen Sprit wie Kinder Suessigkeiten, wenn man bei dem Motor die Leistung abruft.
Und beim Wiederverkauf moechte ich wetten, dass ein guterhaltenes Coupe mit V8 eher einen Liebhaber findet der viel bezahlt, wenn man denn die Zeit hat einen Liebhaber zu finden.
Wenn es ein gehetzter Notverkauf wird dann erzielt man natuerlich auch schlechte Preise aber wenn man paar Monate Zeit hat findet sich ein V8-Liebhaber.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Beim Verbrauch wage ich zu behaupten, dass der V6 mehr schluckt gerade durch das hohe Gewicht, aufgeladene Motoren fressen Sprit wie Kinder Suessigkeiten, wenn man bei dem Motor die Leistung abruft.Zitat:
Original geschrieben von wykai
ich habe mir nur des motors wegen ein cabrio gekauft
hatte am anfang meine bedenken, doch jetzt bin ich nur glücklich, gar nicht gewusst dass oben ohne fahren so ein erlebnis ist 🙂
der sound ist wirklich dezent, da schreit mein S3 sogar mehr
der verbrauch ist gar nicht so schlecht, wenn man bedenkt, dass das auto 2T wiegt, wage zu behaupten dass ein V8 im cabby sicher mehr schluckt
ein weiteres argument ist, dass der V6T einfach neuer ist, momentan sind wir gerade bei einer übergangsphase, doch in bsp 5j wenn man das auto verkaufen will schreit keiner mehr nach dem V8, das traue ich mich wettenUnd beim Wiederverkauf moechte ich wetten, dass ein guterhaltenes Coupe mit V8 eher einen Liebhaber findet der viel bezahlt, wenn man denn die Zeit hat einen Liebhaber zu finden.
Wenn es ein gehetzter Notverkauf wird dann erzielt man natuerlich auch schlechte Preise aber wenn man paar Monate Zeit hat findet sich ein V8-Liebhaber.
wie oben geschrieben, der V6k braucht unter Last - sprich wenn man häufig durchbeschleunigt oder mal auf der Bahn jenseits der 180 fährt. MEHR... Auf meiner 9km Standart Runde (immer gleiches Fahrprofil (Stadt-Land 7km - Stadt) brauchte der V6k 11.1 meiner brauchte 11.5l/100km (wobei bei mir das FIS 100% richtig nach dem wahren Verbrauch eingestellt ist; und eh alle Verbräuche im FIS geschönigt sind bei der Auslieferung; meiner ist mit 106% codiert, sprich 6% mehr Verbrauch als das FIS ab werk sagte)
Hallo,
mein Traum war und ist auch ein S5/RS5. Als ich mich entscheiden musste zw. S5 und S4 bin ich auch beide Probe gefahren. Rein aus dem subjektiven Empfinden war die Leistungsentfaltung des S4 spektakulärer als beim S5 ohne das mir beim S5 irgendetwas gefehlt hätte.
Aufgrund der Kinder habe ich dann doch den S4 genommen obwohl emotional der Sound des S5 (sowie die Form) für mich unvergleichlich sind.
Was den Verbrauch angeht ist der V6K eine absolute Enttäuschung. Wenn man über die Autobahn schleicht kann man zwar ein sehr niedrigen Verbrauch erreichen, aber dann hätte ich mir auch ein 120ps Diesel kaufen können.
sag ich ja subjektiv fühlt man es so- wenn beide nebeneinander sind, sind die gleich auf
Aber wie hier schon gesagt wurde, darüber kann man "lange" streiten- und fakt ist das der V8 Ende des Jahres im S5 Geschichte ist...
Also ich würde auch zum V8 greifen. Ist einfach ein genialer Motor bei dem man die Power hört. Jeder weiß da ist ein fetter V8 unter der Haube ..... Ich hatte einen S4 B6 mit V8 und der war der Grund das ich mir beim A4 8K den V6 genommen habe. Einfach solide mir permanenten Durchzug. Klar der S4 war etwas Kopflastig aber das ist beim A5 nicht der Fall.
Diese Turbo/Kompressor sind zwar toll aber wie schon mehrmals geschrieben einfach ein Motor und eben kein V8. Emotional ist der V8 dem V6K weit voraus. Beschleunigungswerte interessieren mich im öffentlichen Verkehr so und so nicht und auch wenn der V6K um 2 Zehntel schneller ist, würde ich den nicht nehmen. Klar auch der V6K ist ein toller Motor nur in 5 Jahren ist der Standard und jeder dreht sich um wenn ein V8 vorbeirollt. Ist ja jetzt auch nichts anderes wenn man über die Ur-Quattro mit den 5Zylinder Motoren redet.
Vom Verbrauch ist es egal ob V8 oder V6K und ist eigentlich bei der Preisklasse auch unwichtig wenn es nicht mehr als 1 L/100Km ist.
@Twinni
Ich meinte nicht den Motor sondern, dass ein QP leichter als ein SB oder Cabby ist...
Über das Motorengewicht gibt es ja nicht wirklich nachvollziehbare Angaben?
Wenn eine S4 Limo teilweise Zeiten von 4,9sek auf 100 schafft wird das QP noch etwas flotter sein. Leistungs- und Verbrauchstechnisch wird der V6T im QP sicherlich besser abschneiden als der V8. Aber ich denke diese minimalen Abweichungen werden keine Entscheidung ausmachen. Hier geht es eher ums Fahrgefühl...
V8 Sound find ich auch sehr geil, jedoch aller M3 oder R8.
Generell glaub ich aber, dass dieses Thema immer wieder von Motor Talk inszeniert wird um die Beitragsstatistik nach oben zu schrauben 😁
Ich hab schon genug dazu beigetragen und wünsche noch eine nette Konversation🙂
Hier ist mal ein guter Soundvergleich zwischen V6T und V8.
Da kann sich jeder mal selbst ein Bild davon machen und sich in den ein oder anderen Motor verlieben...
...oder eben auch nicht...
Gruß,
macnini
Zitat:
Original geschrieben von macnini
Hier ist mal ein guter Soundvergleich zwischen V6T und V8.Da kann sich jeder mal selbst ein Bild davon machen und sich in den ein oder anderen Motor verlieben...
...oder eben auch nicht...Gruß,
macnini
Also ich finde der V8 klingt besser. Ist aber Geschmacksache.
V8... ganz klar!