V8 oder V6 Kompressor
Hallo
Bin kurz davor mir den S5 zuzulegen. Würdet ihr eher den V8 oder den V6 der Kompressoraufgeladen ist nehmen? Wo sind die vor und Nachteile vom Preis und Verbrauch mal abgesehen.
Ist der leistungsunterschied sehr groß oder ist der V8 merklich träger? Ka.
Danke euch für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Wenn du meine Meinung hören willst:
Der V6K ist ein ganz "normaler" Motor (mag es auch ein sehr guter sein).
Der V8 ist ein ERLEBNIS, das man im Leben nur selten bekommt !
Das ist nicht nur der Sound !
Dieser Motor hat eine unheimliche Ausstrahlung. Da kommt selbst im Stadtverkehr mit jedem Meter was rüber, was ich sonst noch nie erlebt habe. Z.B. Souveränität. Und bei Top-Geschwindigkeit auf der Autobahn (ca. 275 Km) brubbelt der Motor so unangestrengt, als würde er auf einem Parkplatz rumfahren.
Da ist es mir völlig egal, ob irgendein anderer Motor eine Zehntel-Sekunde schneller ist oder nicht.
Der Motor hängt übrigens tierisch am Gas und benimmt sich trotz aller Souveränität wie ein Wildpferd, wenn man das haben will (S-Stellung der Tiptronic z.B.).
56 Antworten
Der Sound im V6T ist gut, der im V8 ist besser.
Den V8 gibt es mit Handschalter oder Tiptronic.
Der V6T hat die S-Tronic.
Ansonsten solltest du auch mal die SuFu benutzen. Hier gab es zu dem gleichen Thema schon viele Threads die mehr oder weniger konstruktiv waren und mehr oder weniger in Streitereien geendet haben.
Dass der V8 übrigens träger sein soll ist ein Märchen...
Gruß,
macnini
Zitat:
Original geschrieben von macnini
Dass der V8 übrigens träger sein soll ist ein Märchen...
Ich würd fast alles verwetten, dass der V6K/ST verbaut in einem Coupe in allen Lebenslagen dem V8/TT überlegen wäre.
Sound ist nach nun 30tkm absolut lecker, trotz Serien-AGA. Braucht aber wirklich seine Zeit (min. 15tkm).
Ich hol schon mal Popcorn 😉
Gleich gehts hier wieder los...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MarkusM
Ich hol schon mal Popcorn 😉Gleich gehts hier wieder los...
Hab mir schon ein Bierchen kühl gestellt ;-)
Man sollte wenn dann schon eine konkrete Erklärung für seine These abgeben. Eigentlich interessiert mich genau dieses Thema ja.
Zitat:
Original geschrieben von Tackerey
Würdet ihr eher den V8 oder den V6 der Kompressoraufgeladen ist nehmen?
Hallo,
kurz zur Info, den V8 gibt es nur im S5 Coupe, im S5 Sportback und S5 Cabrio gibt es nur den V6T. Du hast also gar keine Wahlmöglichkeit. Im S5 Coupe wird zum Facelift im Oktober der V8 gegen den V6T getauscht.
Zitat:
Original geschrieben von Tackerey
Wo sind die vor und Nachteile vom Preis und Verbrauch mal abgesehen.
Ist der leistungsunterschied sehr groß oder ist der V8 merklich träger?
Ich verweise mal auf den Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...testwerte-und-auswertung-t2552171.htmlmfg
chris
Zitat:
Original geschrieben von Tackerey
Hab mir schon ein Bierchen kühl gestellt ;-)Zitat:
Original geschrieben von MarkusM
Ich hol schon mal Popcorn 😉
Gleich gehts hier wieder los...
Man sollte wenn dann schon eine konkrete Erklärung für seine These abgeben. Eigentlich interessiert mich genau dieses Thema ja.
Nene. Kein Popcorn. Das V6K vs V8 ist ja schon ausgelutscht. Fakt ist, dass der V6K (meiner und Seltis zumindest) mit 365 Serien PS deutlich besser im Futter steht als der V8. Dazu kommt die 7 Gang S-Tronic. Die Beschleunigungswerte die Selti gefahren hat zeigen ganz deutlich, dass der V6K mit dem 200kg schwereren Cabrio mindestens genauso auf den Teer zaubert wie der V8 im Coupe. Deshalb ist es für mich auch Fakt, dass der V6K mit der S-Tronic im leichteren S5 Coupe definitv die deutlich flottere Wahl ist.
Der einzige Punkt wäre der V8 Sound, auch hier ist alles Geschmacksache. V8 gefällt jedem, V6K Sound mir - sehr sogar 😁 Den Sound kann man mit einem Vorführwagen mit ein paar Kilometer nicht nachvollziehen, das hört sich wirklich nicht so gut an (schepprig). Er wird mit jedem Tausender auf der Uhr besser (dumpfer und fauchender).
In Sachen Spritverbrauch verbrauchen Sie denke ich gleich viel. Aber das sollte einem sowieso egal sein wenn man >300PS Audis fahren möchte, rechne mit 15+-5 Liter, dann passt es...
So - habe fertig...
bzgl. Sound geben Dir auch die diversen Youtube Videos eine gute Idee was wie klingt
Wenn du meine Meinung hören willst:
Der V6K ist ein ganz "normaler" Motor (mag es auch ein sehr guter sein).
Der V8 ist ein ERLEBNIS, das man im Leben nur selten bekommt !
Das ist nicht nur der Sound !
Dieser Motor hat eine unheimliche Ausstrahlung. Da kommt selbst im Stadtverkehr mit jedem Meter was rüber, was ich sonst noch nie erlebt habe. Z.B. Souveränität. Und bei Top-Geschwindigkeit auf der Autobahn (ca. 275 Km) brubbelt der Motor so unangestrengt, als würde er auf einem Parkplatz rumfahren.
Da ist es mir völlig egal, ob irgendein anderer Motor eine Zehntel-Sekunde schneller ist oder nicht.
Der Motor hängt übrigens tierisch am Gas und benimmt sich trotz aller Souveränität wie ein Wildpferd, wenn man das haben will (S-Stellung der Tiptronic z.B.).
das hätte ihr Erlebnis sein können 😁
Ich denke wenn ich am 26. den Sound angepasst habe werde ich nix mehr vermissen. Und ja- ich bin auch den V8 schon gefahren.
Ich bin BEIDE Motoren mehrfach gefahren den V6k im S5 Cab/Sportback & im S4- den V8 fahre ich selbst, subjektiv schiebt der V6 etwas besser weg- Beide nebeneinander gesehen sind sie aber gleich auf! (stronic vs. handschalter) .
Und ein V8 ist eben ein V8 - da wird jeder V8 Fan&Fahrer zustimmen, der V6k ist kein schlechter Motor, aber ich wollte bewusst kein Kompressor oder KEINE Aufladung mehr haben, einfach ein soliden robusten und charakterstarken Motor (was den Sound angeht)...
Geschmäcker sind da verschieden, und man kann darüber wie bei der Farbe über alles streiten!
Zum Verbrauch :
ein V6k verbraucht beim cruisen ca. 0.7l/100km weniger als der V8 Handschalter
FORDERT man aber den V6k an seine Grenzen ist der Vorteil zu gunsten des V8s ...
Gruss
Andy
SB und Cabby kann man nicht wirklich mit dem QP vergleichen, wenns um die Beschleunigung geht. Das QP wäre mit V6T deutlich leichter als Cabby oder SB. Dasselbe gilt für den Verbrauch.
Ich hab ne Limo die eigentlich dem QP auch gewichtstechnisch nachsteht, wenn man zb. die 0-100 Werte beim 3.0TDI A4 Limo und A5 QP glaubt. Weiters ist die Laufleistung wichtig. Ab 10tkm geht der V6T deutlich besser. Meiner hat 355PS und 460NM lt. Prüfstand. Hatte schon mehrere "Bekanntschaften" mit S5 QP's gemacht und konnte noch jeden distanzieren.
Bei ner Automatik würde ich auch die S-tronic der TT vorziehen.
Der Sound wird auch mir der Laufleistung besser.
Mein Fazit: Beide Fahrzeuge fahren und evtl. den V6T mit ner Laufleistung über 10tkm testen. Die einen lieben den V8 die anderen den V6T. Alles eine Frage des Geschmacks 😉
lg
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung nur sagen, nehm den V8. Es wird wahrscheinlich der letzte dieser Art in einem Auto dieser Klasse sein. P.S. Habe beide Varianten in der Garage stehen.
Ein V8 ist ein V8,
ein V6 ist ein V6.
Wenn man beides kennt - und das sollte man, wenn es so entscheidend für einen ist,
dann stellt sich die Frage einfach nicht mehr.
Du solltest es im wahrsten Sinnes des Wortes ERFAHREN.
Anschließend weisst du sicherlich was du willst.
Der V6K mag ein guter Motor sein, aber ein V8 ist halt ein V8 😁
ich habe mir nur des motors wegen ein cabrio gekauft
hatte am anfang meine bedenken, doch jetzt bin ich nur glücklich, gar nicht gewusst dass oben ohne fahren so ein erlebnis ist 🙂
der sound ist wirklich dezent, da schreit mein S3 sogar mehr
der verbrauch ist gar nicht so schlecht, wenn man bedenkt, dass das auto 2T wiegt, wage zu behaupten dass ein V8 im cabby sicher mehr schluckt
ein weiteres argument ist, dass der V6T einfach neuer ist, momentan sind wir gerade bei einer übergangsphase, doch in bsp 5j wenn man das auto verkaufen will schreit keiner mehr nach dem V8, das traue ich mich wetten