V8 oder V6 Kompressor

Audi

Hallo

Bin kurz davor mir den S5 zuzulegen. Würdet ihr eher den V8 oder den V6 der Kompressoraufgeladen ist nehmen? Wo sind die vor und Nachteile vom Preis und Verbrauch mal abgesehen.
Ist der leistungsunterschied sehr groß oder ist der V8 merklich träger? Ka.
Danke euch für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Wenn du meine Meinung hören willst:

Der V6K ist ein ganz "normaler" Motor (mag es auch ein sehr guter sein).

Der V8 ist ein ERLEBNIS, das man im Leben nur selten bekommt !
Das ist nicht nur der Sound !
Dieser Motor hat eine unheimliche Ausstrahlung. Da kommt selbst im Stadtverkehr mit jedem Meter was rüber, was ich sonst noch nie erlebt habe. Z.B. Souveränität. Und bei Top-Geschwindigkeit auf der Autobahn (ca. 275 Km) brubbelt der Motor so unangestrengt, als würde er auf einem Parkplatz rumfahren.

Da ist es mir völlig egal, ob irgendein anderer Motor eine Zehntel-Sekunde schneller ist oder nicht.
Der Motor hängt übrigens tierisch am Gas und benimmt sich trotz aller Souveränität wie ein Wildpferd, wenn man das haben will (S-Stellung der Tiptronic z.B.).

56 weitere Antworten
56 Antworten

Hier könnte man Jahren über reden.........wenn ich die Wahl hätte, hätte ich gern die V8 (wieder) genommen, aber nach 6 Jahren V8 (im S5 Coupe, und vorher im S4 cabrio) die Cabrio gefühl war wichtiger für mich (viel mehr emotion, feeling, usw), aber ich vermisse die V8 sehr im mein S5 cabrio.

Der V6T ist ein gutes motor.....aber "nur" ein motor. Der V8 ist viel mehr. Sehr schade das die V8 nicht im cabrio zu haben war, und noch mehr schade das es nur S-tronic gibt, und kein Handschalter. Handshalter mt V8 is für mich das beste, so hoffentlich komt noch einer RS5 cabrio mit Handschalter, aber ich glaube das wird nur S-tronic sein :-(

Die sound des V6T is gut, aber "spielerei" im vergleich zur V8. Und das verbrauch.............unglaublich das mit der V6T nicht viel besser wie 7,8 liter/100 km zu fahren is! Mit ehemaliger V8 Audi's hab ich immer 8,5-9 liter/ 100 km gefahren!

Ich geniesse mein S5 Cabrio jedesmal (sicher wann in einige Wochen es 435 PS und 520 Nm hat!) aber wann es endlich wieder ein V8 cabrio gibt bei Audi, bin ich dran! (vielleicht A7 cabrio, der ist im Planning)

wie hast du einen V8 unter 10L gefahren ? - bekomme ich mit meinem nicht hin 😉 

der gute mann kommt aus holland und bei 300km autobahn mit tempolimit 110 kann das hinkommen mit tempomat 😉

stimmt 😉 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


wie hast du einen V8 unter 10L gefahren ? - bekomme ich mit meinem nicht hin 😉 

Zitat:

Original geschrieben von rebizzel


der gute mann kommt aus holland und bei 300km autobahn mit tempolimit 110 kann das hinkommen mit tempomat 😉

haha...........genaue............nur 100-120 km/h hier im Holland :-)

Zitat:

Original geschrieben von HAWKiS5


Die sound des V6T is gut, aber "spielerei" im vergleich zur V8. Und das verbrauch.............unglaublich das mit der V6T nicht viel besser wie 7,8 liter/100 km zu fahren is! Mit ehemaliger V8 Audi's hab ich immer 8,5-9 liter/ 100 km gefahren!

Aber ich sehe ich habe nicht die Korrekte Zahlen genennet in meiner Post (km und liter erwechselt):

- mit V8 (S4 cabrio und S5 coupe) habe ich 8-9 kilometer pro liter gemacht (so 11-12 liter pro 100 km)

- mit V6T (S5 cabrio) mach ich nur 6,5-7,5 kilometer pro liter (so 14-15 liter pro 100 km)

Und das sind die gleichen Strecken, auch mit 500-1000 km Deutsche Autobahn pro Monat dazu! :-)

Man kann beim Sound des V6K ja auch noch ein wenig nachhelfen:

http://www.youtube.com/watch?v=MJopRfxNvRM

Werde demnächst nochmal ein besseres Video einstellen 😉

Gruß Olli

Sowas braucht man sich auch nicht geben http://www.youtube.com/watch?v=9GAr0_-xQwU 🙂
siehe hier: http://www.youtube.com/watch?v=uULudWLWFP0

lg und schöne Ostern!

Es ist sehr schade das Audi den schönen V8 aus dem S5 nehmen wird 🙁
In meinen Augen ein wunderbarer Motor wenn nicht einer der besten.

Nur zum Vergleich unterschiedliche Motoren ich bin gestern einen TTRS gefahren und ich war so etwas von den Bremsen, Sound und vom gesamten Motor enttäuscht für mich ein schreckliches Auto für soviel Geld. Es ist zwar ein 2,5 TFSI und der im S5 ist der 3,0 TFSI aber viel besser ist der im S5 auch nicht.🙄 Der Sound war sehr sehr schlecht kein Vergleich zu einem schönen V8.

Was würde ich machen schwierig aber ich denke ich würde trotzdem warten auf das Facelift da sich ja viel ändern wird den 3,0 TFSI muss man dann wohl in Kauf nehmen!

Der V8 ist auf jeden Fall ein schöner Motor, aber mit Aufladung 😉

Der 4,2 wurde doch schon x-mal überarbeitet. Der kommende 4.0TFSI wird hoffentlich ein sehr sehr schöner Motor. Nur leider wird der vermutlich in der Mittelklasse nicht verbaut werden...

ah geh... Dann nehmen wir halt nen anderen Wagen drumherum 🙂
Und an den Nähmaschienen Sound kann ich mich schon nicht mehr erinnern... so lange liegen dafür Lösungen vor.

Nach kurzer innerer Einkehr finde ich, dass der V8 am besten zum höchst motorisierten A5 passt, der Aufgeladene (wasauchimmer) besser zum S5.
Der V8 ist einfach, gerade mit dem Coupe, absolut rund und vollendet. Geradezu distinguiert! Auch und gerade mit dem Top-Wandler. Ein echter GT! - so ne Art DB9 von Audi für kleineres Geld 😉 .

S-iger kommt aber definitiv die geladene Maschine daher.

Chris

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino


Und an den Nähmaschienen Sound kann ich mich schon nicht mehr erinnern... so lange liegen dafür Lösungen vor.

Hat es eigentlich nun geklappt mit MTM und Capristo? Sicherlich eine sehr gute Mischung 😉

Ich fahr momentan wieder original. Hätte damals einfach die Capristo nehmen sollen...

Zitat:

Der V8 ist einfach, gerade mit dem Coupe, absolut rund und vollendet. Geradezu distinguiert! Auch und gerade mit dem Top-Wandler. Ein echter GT! - so ne Art DB9 von Audi für kleineres Geld 😉

Absolut ein Vorteil vom V8 S5. Daher auch immer noch sehr begehrt! Ich hätte trotzdem lieber den DB9 😁

Hallo,

der V8 im S5 Coupe ist aber uralt. Er kam schon 2005 als 4.2 FSI im Q7 heraus und wenn ich mich nicht täusche, basiert zumindestens der Block und Kurbeltrieb noch auf dem noch älteren 4.2 MPI aus dem S4 anno 2002 mit 344 PS.

Audi hat ja schon längst einen neuen 4.2 FSI V8, den aus dem A8 mit 372 PS. Den neuen V8 mit der S-Tronic, dass wär ein standesgemäßer Ersatz gewesen.

mfg
chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen