V8-Motor (M3) nichts für mich? - Oder mach ich was falsch ? ...
Hallo allerseits!
Ich möchte mir einen neuen Gebrauchten kaufen. Ein 335i/M3 E92 (Coupé) Benziner mit DKG soll es werden. Ein Freund von mir fährt den 325i E92, und ich bin begeistert von dem Auto. Er gefällt mir optisch wahnsinnig gut, und auch die Technik/Elektronik überzeugt mich sehr. Lediglich von der Motorleistung wünsche ich mir mehr.
Zu meinem Fahrerprofil: Bin oft zügig und sportlich unterwegs (v.a. in Kurven), aber nie im Grenzbereich oder gar auf der Rennstrecke. Ob ich schneller oder langsamer bin als andere interessiert mich nicht, aber das Auto soll mir Spass machen und vor allem subjektiv soll sich die (wegen Tempolimits oft nur kurze) Beschleunigung geil anfühlen. Zudem möchte ich mich an der Optik und dem Sound des Fahrzeugs erfreuen.
Eigentlich hatte ich mich bereits auf den 335i festgelegt. Nur schon wegen dem Turbo, so einen Motor wollte ich schon immer haben (Mit 17 schwärmte ich vom Mitsubishi Lancer Evo 9 und Toyota Supra TwinTurbo), und auch der erschwinglichen Möglichkeit des Tunings. -- Bis ich letztens einen matt-blauen, wunderschön gemachten M3 sah. Die Karosserie gefällt mir optisch nochmals besser, etwas prolliger, Renn-Optik, einfach Traumhaft! Also habe ich mich auf die Suche gemacht, und habe einen M3 E92 (DKG) gefunden, mit viel Ausstattung aber komplett Original (92'000 km). Ich bin ihn heute Probe gefahren, und muss ehrlich sagen, dass ich ein wenig enttäuscht war... Von der Opktik, Getriebe, Lenkung, Fahrwerk etc. her erste Sahne, aber mit dem Motor konnte ich irgendwie nicht viel anfangen... Es fühlte sich einfach nicht nach 420 PS an, der Adrenalin-Kick fehlte, ich hab einfach mehr erwartet.
Seither habe ich stundenlang in Foren gelesen, da ich irgendwie nicht so recht glauben wollte, dass dem so ist. Mir ist bewusst (geworden), dass der M3-Motor ein hochdrehender Sauger ist. Aber trotzdem, hab ich was falsch gemacht? Ich war ehrlich gesagt etwas überfordert mit den ganzen Einstellmöglichkeiten, hatte auch nicht viel Zeit auszuprobieren. Getriebe war normal auf D, M-Drive hatte ich nicht gedrückt (hätte ich vielleicht sollen?), habe auch mal paar Gänge runtergeschalten um in höheren Drehzahlen zu kommen, mit Kickdown, aber naja... Ich werde sicher nochmals einen M3 Probe fahren, vielleicht hatte der andere ja auch eine Macke, und mich noch genauer mit den Einstellmöglichkeiten auseinander setzen.
Die Frage die sich mir nun stellt: Ist ein 335i (mit Aussicht auf andere Software/Abstimmung) doch der bessere Wagen für mich? Hätte ich damit mehr Freude bei meinem Fahrerprofil (abgesehen von der Optik und evtl. Sound)? Gefahren bin ich noch keinen, werde ich demnächst mit Sicherheit noch, aber eure Meinung vorab interessiert mich doch sehr...
Danke schonmal für eure Mühe!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
ch denke mal BMW hat nicht ohne grund im neuen M3 und M4 das gleiche Motorenkonzept wie das des 335i genutzt.
Der Grund hat wohl mit dem CO2-Ausstoß zu tun, nicht damit, dass der aufgeladene R6 mehr Sportmotor ist.
Es ist ein Saugmotor im M3, mit allen Vor- und Nachteilen. Walther Röhrl hat es mal auf den Punkt gebracht. Auf der Rennstrecke bevorzugt er den Saugmotor, weil er unmittelbarer direkter am Gas hängt und du in Perfektion auf der aller aller letzten Rille fahren kannst. Den Turbomotor bevorzugt er im Alltag. Es gab Turbo-Motor, da musstest du schon in der Kurve voll auf´s Gas steigen, damit er am Kurvenausgang endlich beschleunigt. Das ist eher der Ritt auf der Kanonenkugel und im weitesten Sinne auch persönlicher Geschmack. Ich käme nie auf die Idee den V8 des M3 als zu schwach zu bezeichnen. Der macht exakt das was mir zusagt. Rolle ich im Verkehr mit, dann macht er genau das. Will ich überholen, sortiere ich das Getriebe 3Gänge nach unten und gib ihm.
Der 335i vereint natürlich die Vorteile aus allen Welten schon ziemlich gut!
198 Antworten
Also pauschal würde ich sagen, dass Du auch mit einem 335'er deinen Spaß haben wirst. Der M3 ist halt in allen Belangen um einiges kostenintensiver... 😉
Dafür ist der M3 halt optisch nochmal ne ganze Ecke interessanter und der V8 Sauger wahrscheinlich auch um einiges problemloser.
Zitat:
der M3 ist neh Drehorgel,der 335i hat in fast allen Bereichen Drehmoment 😉
deshalb wird der Neue M3 auch wieder viel interessanter
Interessanter, echt? Der ist doch "nur" noch ein gepimpter 335i🙄
Rennmotoren sind für mich hochdrehende Saugmotoren, mit allen Vor- und Nachteilen. Aber will der M3 Rennwagen sein?
Am Beispiel des TE sehen wir ja ganz gut, dass BMW die Kundenwünsche nach Druck in jedem Drehzahlbereich beim neuen M3 umsetzt. Selbst die Jungs in der F1, die noch gar nicht wussten, dass sie Turbolader gutfinden müssen, haben keine Wahl mehr.
Der TE sollte einen weiteren M3 testen, um einen evtl. Defekt auszuschließen. Gefällt der auch nicht, dann ist es eben der falsche Motor. Der kann nunmal nicht bei 2000U/min 500Nm liefern, wie es aufgeladene können.
hat der v8 nicht mit den lagerschalenprobleme?
naja... wenn der te den wagen schonmal bis 7.000 hochzieht, dann geht das ja schon.. also entweder ist der wirklich defekt.. oder.. keine ahnung. vom kleinen 4zyl zu dem sind es ja schon welten 🙂.
zur not hilft auch porsche oder motorrad..
Zitat:
Original geschrieben von pvalerio
...Die Frage die sich mir nun stellt: Ist ein 335i (mit Aussicht auf andere Software/Abstimmung) doch der bessere Wagen für mich? Hätte ich damit mehr Freude bei meinem Fahrerprofil (abgesehen von der Optik und evtl. Sound)? Gefahren bin ich noch keinen, werde ich demnächst mit Sicherheit noch, aber eure Meinung vorab interessiert mich doch sehr...
Danke schonmal für eure Mühe!
Also mit einer anderen Abstimmung (Software) kommt der 335i längsdynamisch schon recht dicht an den M3 ran und mit etwas mehr Tuning (sprich Änderung an der Abgasanlage, primär Abgasrohr und Kat, sowie Ladeluftkühler und eventuell Ölkühler) ist ein 335i dann auf der Geraden meist sogar schneller als der M3 V8.
Vom Konzept ist der M3 Motor natürlich völlig anders. Der will Drehzahl, bietet dir dann aber auch Leistung und Emotion. Was Fahrverhalten und Querdynamik angeht, ist der M3 schon eine Ecke besser als das AG-Modell 335i. Um daran zu kommen, müsstest du in den 335i schon wieder einiges investieren. Der M3 ist natürlich auch etwas exklusiver als ein AG-Modell.
Die höheren Unterhaltungskosten sollten einen aber beim M3 nicht schrecken. Versicherung, Wartung, Teile, alles teils deutlich teurer.
Ich persönlich hatte auch mal auf den M3 geschielt, aber es ist dann der 335i geworden (hatte allerdings auch Kostengründe, da ich nicht so extrem viel ausgeben wollte und M3 in gutem Zustand einfach ganz erheblich teurer waren als 335i und dann sollte es ja auch noch ein E93 sein) und der bekommt noch seine Leistungssteigerung (nicht nur Software). Vielleicht solltest du auch mal einen gemachten 335i fahren, das wirkt schon etwas spektakulärer.
Edit:
Vorsicht, die Angaben zum Tuning beziehen sich auf den N54 (zwei Turbolader !), beim N55 ist es schwieriger, höhere Leistungen zu erzielen.
Ähnliche Themen
Der E92 M3 braucht höhere Drehzahlen um richtig vorwärts zu kommen!
Da geht es erst bei 6500 richtig zur Sache und wenn du nun schreibst, dass du nur bis 7000 gedreht hast, dann hast du die 1400 interessantesten Umdrehungen ausgelassen..... Da fängt der Motor an mit dir zu reden ;-)
Du bist auch noch im Automatik-Modus geblieben, gehe mal in den manuellen Modus und stelle dir vorher im MDM Menü alles so ein, wie du es gerne magst, das macht auch noch mal viel mehr aus!
Alles unter 5000 Umdrehungen macht ein 335i konzeptbedingt mehr Druck.
Meinen M3 würde ich durch kein anderes BMW Modell ersetzen, so glücklich bin ich damit! Allerdings ist es ein reines Spaßauto bei mir, fahre nur Rennstrecke damit, kein Alltag.
ich komme zwar aus dem W212 -Forum, aber lese auch mal gelegentlich hier mit u.A weil mein Kollege E92 335i und e93 m3 fährt.
zu deiner Frage:
der M ist eine komplett andere Liga, der schiebt bis 8300rpm straight/linear nach oben.
aber da du ein Turbo-liebhaber bist, wird dir der 335i besser gefallen. der presst dich ab 1800rpm in die sitze wenn die 2 Turbolader ihren ladedruck auspusten.
das ist halt der Turbo effekt, die 306ps kommen vor wie 400. kann man auch problemlos hochzüchten auf 370-400ps, ob das besonders gut ist (?)
jedoch ist der 335i ein sehr guter Motor, ich meine sogar mal gehört zu haben, dass es die Basis für den aktuellen M3/M4 dienen soll.
aus eigener Erfahrung weiß ich: (e92) 335i nackte ausstattung vs (e93) M3 vollausstattung mit je einer person: bis 110km/h sind die gleich schnell, erst danach schaut der 335i in die Rohre des M3.
so viel dazu, grüße
Meiner Meinung nach kann der M3 alles besser als der 335i, auch wenn ein getunter 35i fast so schnell / gleich schnell / schneller ist als ein M3. Zur Not kann man auch nen Kompressor auf den M3 schnallen 😉
"Gefühlt" geht der 35i unten rum besser, aber meiner Meinung nach nur gefühlt. Bin den 335i fast 4 Jahre gefahren und den M3 eine größere Proberunde. Ich finde nicht dass der M unten raus irgendwie träge ist. Ganz im Gegenteil. Allerdings legt der halt kontinuierlich nach oben raus zu. Der 35i hat eben gefühlt mehr Dampf unten rum, dafür ist ab 6000 Umdrehungen Schluß bzw. man merkt dass die Kraft auslässt (N54!).
Tja... Dafür kostet der M3 im Unterhalt gut das doppelte 😁
Also ziehen muss ich meinen V8 nicht in hohe Drehzahlregionen. Der saugt sich da ganz von alleine ganz schnell hin. Und ab 7000 U/min wird übrigens noch ein Stück Druck zugelegt...
Wer einen M3 schnell bewegen möchte, muss einfach die Drehzahl hoch halten. Also wenn´s pressiert noch zwei oder vielleicht drei Gänge zurückschalten, dann geht´s auch vorwärts. Mit DKG: Kickdown + Paddel links = Maximaler Vortrieb.
Und bei Testfahrten bitte zumindest den Power-Knopf drücken in der Mittelkonsole. Sport+ über Idrive wäre auch noch verfügbar.
Wenn Dich (für mich zwar unverständlich) der V8 nicht begeistert, kauf den M4, ist motortechnisch ein gepimpter 335i im M3-Kostüm und wird genau Deinen Geschmack treffen, viel Power unten rum und dazu noch geringerer Verbrauch...
Fahren in der CH und besonders LU mit einem 300PS+ Auto...das ist doch echt bitter....oder?
Aber optisch machen M3 / M4 schon einiges mehr her als die Serienbrüder, das kann man nur schwer abstreiten. Ob allein das einem allerdings die Mehrkosten wert sind, kann jeder nur für sich selbst entscheiden. Aber V8 hat natürlich was, nach wie vor... 😉
So bin heute einen 335i gefahren. Hammer!!! Genau mein Ding! Wird definitiv ein 335i für mich. Jetzt muss ich nur noch einen finden, der all meine Kriterien erfüllt, das wird nicht einfach... (Must-Have: DKG, Navi Professional CIC, Harmann Kardon Soundsystem... Nice-to-have: N54-Motor, weisse Lederausstattung, M-Paket)
@ hwalk: Neuen M4 kann ich mir nicht leisten, M3 ist schon sehr an der finanziellen Grenze... Und nach der Erfahrung gestern mir persönlich auch nicht Wert (für mein Fahrerprofil versteht sich!). Ich hatte noch vergessen zu erwähnen, dass ich früher Mal ein M3 E46 Probe gefahren bin, und da hatte ich das exakt gleiche Erlebnis von der Leistung her. Mit einem gechippten Audi S3 hatte ich mehr Spass.
Vielleicht wird es später mal einen M geben, mit den neuen Turbomotoren :-)
Danke an alle für eure Hilfe!!!
Dann bist du definitiv ein "Turbo-Mensch" und findest mit dem 335i das richtige Auto🙂!
Der Vergleich mit S3 und M346 hat das nochmals bestätigt.
Wenn es ein N54 wird, informiere dich am besten noch über die Kinderkrankheiten und was davon schon ersetzt wurde.
btw. Ich fahre selbst einen 335 mit ca. 370PS / über 500NM, finde aber den M3 geiler zum fahren (habe beide schon auf der Rennstrecke bewegt - da trennt sich dann die Spreu vom Weizen😁)
Zitat:
Original geschrieben von pvalerio
(Must-Have: DKG, Navi Professional CIC, Harmann Kardon Soundsystem... Nice-to-have: N54-Motor, weisse Lederausstattung, M-Paket)
Must-Have Navi Prof CIC und Nice-to-have N54 schließen sich meines Erachtes gegenseitig aus. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kam im Coupe das CIC mit dem LCI und gleichzeitig der N55.
Correct me if I'm wrong...
Hab schon einige gesehen die das so haben, scheinbar gibt es eine kurze Überschneidung von paar Monaten.
Beispiel: http://www.car4you.ch/bmw/3-series/4882210/foto Auf Bild 5 sieht man das neue Navi CIC
Zitat:
Original geschrieben von pvalerio
Hab schon einige gesehen die das so haben, scheinbar gibt es eine kurze Überschneidung von paar Monaten.Beispiel: http://www.car4you.ch/bmw/3-series/4882210/foto Auf Bild 5 sieht man das neue Navi CIC
Könnte auch jemand nachgerüstet haben...
Bin mir echt gerade nicht ganz sicher, aber es ist schon eher selten, dass der Motorwechsel dann kurz nach dem Start LCI noch kommt. Das ist mir im Falle des E9x nicht bekannt.