V8 Lauter
Morgen Jungs und Mädels,
fahre einen 535 E39 keine Facelift - wie bekomme ich den V8 etwas lauter ohne irgendwelchen teuren Auspuffanlagen !!!
Gibt es so eine Art offenen Luftfilter dafür oder ist das net zu empfehlen bei den Beamern ?!?
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von J. Korthals
Denk mal, das ist nicht ganz richtig. Bei 540er Auspuff ist ein Endtopf eine Sackgasse, die Abgase müssen also durch ein Endrohr, Durchmesser ca.7cm. Der M5 hat aber zwei durchgehende Endrohre, 2xca.4cm Durchmesser,d.h. ohne Prallbleche oder ähnliches. Diese beiden Endrohre sind vom Durchlass also ähnlich wie beim 540er. Man sollte sich beim 540 nicht durch die dicke Blende blenden lassen. Zudem ist das Eingangsrohr nur ca. 6mm dünner und mein Adapter sitzt direkt vor der Verteilung auf beide Töpfe.
Die Bedenken mit dem halbierten Hubraum sind mir auch gekommen, wir werden sehen.
Wenns nix ist, gibt ja noch ebay
Der 540er hat also 38cm² Strömungsfreien Querschnitt und 1 M5 Auspuff 25cm². Selbst wenn man annimt, dass die mehr Wandfläche des M5-Auspuff vernachlässigt werden kann (Ströumngswiederstand in Wandnähe) ist bei dieser Querschnittsverringerung von einer Verwendung abzuraten. Es geht wohl eher um mehr Leistung und Klang und nicht um eine Drosselung
Obendrein: Warum sollte der M5 Auspuff keine Prallbleche haben?
Glaubst Du der ESD des M5 hat keine Funktion und ist nur eine Attrappe???
Na nun lasst ihn doch seine Idee verwirklichen. :-)
Er hat doch schon alles soweit vorbereitet. Ich würde mich jetzt auch nicht mehr vom Weg abbringen lassen. ;-)
Hab noch mal genau nachgemessen: M5 2x Durchmesser 4,7 cm macht 34,69 cm2, der 540er hat 6,8 cm= 36,31 cm2. Am Sammler vor dem ESD hat der M5 ca. 6,3 cm, der 540 ca.6,8 cm. Der Unterschied ist also schon mal nicht so groß.
Dann habe ich eine biegsame Kunststoffwelle durch den Auspuff geschoben, der kam hinten wieder raus- bei beiden M5- Endrohren. Da gibts nicht dran zu rütteln. Ist eben kein Resonanzdämpfer sondern ein Asorbtionsdämpfer mit Siebrohr innen, auch wenn StefansCLK das nicht glauben will und sich nicht auskennt.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Abgasdruck sich durch diese geringen Unterschiede nicht wesentlich verändert.
Stefan, Deine drei Fragezeichen kannst Du Dir sparen, die meisten Sportauspuffe haben keine Prallbleche. Siehe Motorräder, da kannst Du bis zu den Auslassventilen sehen.
Ähnliche Themen
Naja Du bist ja eh klüger.
Mach mal den halben M5 Topf dran dann wird er sicher mehr Sound haben.
Den Aufbau eines ESD brauchst DU mir nicht erklären.
Hast Du die Spirale mal in Deinen Serien ESD eingeführt?
Naja viel Spass noch und ein schönes Leben.
Fusselting rulez - Kauf mal besser nen richtigen ESD!
Schön das mit den Spiralen und Durchmesser und M5 - trotzdem wollte ich keinen Endtopf sondern eher vorne was im Luftfilter machen als einen wuchtigen Edelstahltopf am Ende des Fahrzeugs !!!
Stefan, ich habe ein schönes Leben und ich habe nicht behauptet klüger zu sein als andere, vielleicht sehe ich mir die Sachen, die ich mir vornehme, eben etwas genauer an als Du. Nun fühl Dich mal nicht gleich angepisst, nur weil ich festgestellt habe, dass Du keine Ahnung hast. Ich habe lediglich einen sachlichen Beitrag geschrieben, Du aber hast in Deiner drei Fragezeichen- Antwort sofort den Schlaumeier raushängen lassen.
Du kannst Dir ja für Deinen 535 einen Eisenmann oder sonstwas Auspuff kaufen. Bei ebay gibts ja genug Angebote, die vom 520 bis 540 passen sollen. Die sind bestimmt für jeden Motor ganz genau abgestimmt worden, sogar für einen 535, obwohl es davon ja nicht so viele gibt- warum nur?
Außerdem frage ich mich, was das mit Fusseltuning (das meintst Du wohl mit Fusselting) zu tun hat, wenn einer sich mal Gedanken macht, was geht- und dies auch umsetzt, als zum Zubehörfritzen zu gehen und sich irgentwas kauft und womöglich auch noch unterbauen lässt?
Habe jemanden gefunden - würde einen offenen luftfilter bauen und eintragen lassen(hat eine tuningforma bei erfurt, ich selber komme aus bayern) - dann per post zu mir; um die 250 € würde mich das kommen.
Soll ich es riskieren ?!? Wäre hält schon eine feine sache denn Wagen etwas lauter zu bekommen - ohne eine blöden endtopf dran zu schrauben !!!
Ja, kauf mal so ein Ding. Bin ja schwer gespannt, ob das wirklich mehr Sound bringt. Von dicken Endtöpfen halte ich nämlich auch nichts!
Gruß
Silbermann
_______________
535 iA / BJ 1997
Hatte nen Loch in meinem 540er, also im Auspuff 🙂
Klang brutal, is aber natürlich ne blöde variante .. auf so luftfilter würde ich net zurück greifen, lieber nen schönen eisenmann der is aussen hammer und innen schön ruhig.
Habe mir ja die eisenmann-dinger schon angeschaut aber das verschandelt das ganze heck - will keinen sport endtopf wo so prollig aussieht. möchte ihn nur etwas lauter bekommen das man halt hört das da kein reihen-sechser arbeitet sondern etwas anderes - etwas böseres 😁
Ist das Ansauggeräusch von einem 8 Zylinder denn so viel anders als von einem Sechser? Naja, Hauptsache, die Ansaugluft wird gefiltert, sonst gibts bald Probleme.
Sicher saugt der V8 mehr Luft an und klingt auch anders beim Fahren. Das Ansauggeräusch ist Serie schon mehr als beim 6er mit K&N.
Aber das kann man ja nur wissen wenn man mal einen 535er gesehen hat. Schade das es so wenige gibt, gelle?
Ich wollte nur bemerken, das ein offener Luftfilter ab 2006 grundsätzlich nicht mehr eintragungsfähig ist. Also auch die K&N Kits mit Gutachten sind verboten.
Spätestens beim nächsten TÜV Termin ist aus.
Achso und ein Eisenmann ESD für 540er und 535er findet man bei eBay nicht. Der muss auf Bestellung angefertigt werden.
Waldoo - ich denke am ehesten solltest Du über Metallkats nachdenken, denn die Serien-Teile bröseln eh alle weg und ein Metallkat soll erstaunlichen Sound bringen.
Grüße,
Stefan