V8 Lauter
Morgen Jungs und Mädels,
fahre einen 535 E39 keine Facelift - wie bekomme ich den V8 etwas lauter ohne irgendwelchen teuren Auspuffanlagen !!!
Gibt es so eine Art offenen Luftfilter dafür oder ist das net zu empfehlen bei den Beamern ?!?
48 Antworten
@ waldoooo
Das seit 1. Januar offene Luftfilter oder sog. Performance Kits verboten sind, wusste ich auch nicht. Grundsätzlich aber eine sinnvolle Entscheidung in Hinsicht auf die unnötige Lärmimmision.
Passende und teils auch dezente Auspuffanlagen findest Du übrigens hier: http://212.227.48.10/pdf/www-teile_e39.pdf
@ Happy773
Zitat:
und der audi fahrer soll lieber bei seinen auto bleiben, oder sich ein auto kaufen was ein auto ist
Ich weiß ja nicht, durch welche rosarote Markenbrille Du schaust, aber auch Audi-Fahrer haben eine Meinung und können sehr wohl den Sound eines V8 beurteilen.
Ich muss Dich aber entäuschen - ich besaß leider noch nie einen Audi. Ich fahre im Job seit Jahren immer nur 5er. Aus der Baureihe E39 waren dies 523i, 530d und 535i. Aktuell bin ich mit einem 530d E60 unterwegs.
Reicht das in deinen Augen aus, um einen adäquaten Kommentar zum E39 abzugeben? 😉
Grüßle
Frank
Wenn Du schon mal nen 535 hattest, würde mich interessieren, wie Du den Sound dieses spez. Wagens im Vergleich zu Deinen anderen gefahrenen 5er Modellen einordnen würdest, bzw. ob er Dir konkret zu leise war.
Grüße,
Stefan
PS: Ich könnte mir Vorstellen, das es evtl. Unterschiede zw. FL- und nicht-FL Modellen gibt, aber meiner macht gut Sound.
Am geilsten, wenn er noch kalt ist! Schade das man da nicht aufdrehen kann...
@ StefansCLK
Im Vergleich zu den R6 etwas "brummiger" (tiefere Frequenz) und mit subjektiv weniger Laufkultur. Im Teillastbereich leise, bei höheren Drehzahlen unverkennbar ein V8.
Grundsätzlich fällt es mir schwer, den V8 zu beurteilen, da ich zu wenig Vergleichsmodelle gefahren bin. Den 5l-MB fand ich subjektiv angenehmer, was aber auch am größeren Hubraum liegen kann (tieferer Ton, gut gedämmt und wenig aufdringlich).
Grüßle
Frank
Ähnliche Themen
Finde den V8 auch etwas "hemdsärmelig" aber genau das macht den Reiz aus. Etwas unangepasst und unvernünftig wie die Ami Schlitten. Leises Gesäusel brauch ich auch ned...
Also mein V8 braucht einen Waffenschein.
Wenn ich Abends durchs Dorf fahre, habe ich am nächsten Tag immer angst in den Briefkasten zu schauen.
(Warte jeden Tag auf die Sammelanzeige wegen Lärmbelästigung und Erregung öffentlichen Ärgernis) ;-))
Was hast du denn an deinem verändert?
Das sollte hier bei diesem Thema eigendlich nur als kleiner lacher verstanden werden. Da der vergleich mit einem M5 doch ein wenig hinkt. ;-)
Deswegen auch am Ende des Textes das ;-))
Was nicht heißt, das das was ich geschrieben habe nicht stimmt.
Ich habe Endschalldämpfer von Eisenmann drunter.
Im Auto ist es sehr angenehm, aber von Außen ist es absolut verboten. :-)
Jaja Eisenmann rockt!!
Denke auch drüber nach, aber als armer Schlucker... ^^
Richtig toll finde ich den Eisenmann-Klang nicht. In höheren Drehzahlen hört er sich ziemlich blechern an (aber irgendwie nur bei BMW). Wenn man sich den Audi RS6(+) oder einen der AMG V8 bei Eisenmann anhört, ist das viel besser. Ich stehe irgendwie mehr auf blubbern und nicht auf F1-Gekreische ... Aber eine Alternative habe ich bis jetzt auch noch nicht gefunden. Wenn man eine komplette Anlage mit Krümmer verbaut, könnte der Klang noch deutlich besser werden. Aber ersten habe ich sowas noch nicht in Natura gehört und zweitens liegen die Kosten auf Kleinwagen-Niveau. MK-Motorsport will für eine komplette Anlage mit Kats und Abstimmung 13492 Euro haben. Bei Hamann liegt man bei um die 10000 Euro .....
Ich werde mir, wenns wärmer wird, den linken Endtopf vom M5 drunterbauen. Halterung und Adapterrohr (Zugang beim M5 ist dünner als beim 540) sind schon drangeschweißt, bin gespannt.
Hat das schon mal einer gemacht, wie klingt das?
Ja Super Idee!!
Abgasgegendruck wird größer - Motor verliert Leistung und Klang bleibt oder wird schlechter.
Der Durchmesser ist geringer!
Hast Du schon mal nen Sportauspuff gesehen, der KLEINER ist als das Original? Siehste.
Der Sound kommt vom Volumen. Wie bei nem Cello im Vergleich zur Violine.
Ja - also wirklich Sinn macht das nicht.
Denn wenn du mal überlegst, ist ein Teil der M5 Anlage ja nur für 4 Zylinder, 2,5l undoder 200PS ausgelegt.
(Ganz so einfach ist die Motorhalbierung natürlich nicht;-) )
Aber sinngemäß.
Denk mal, das ist nicht ganz richtig. Bei 540er Auspuff ist ein Endtopf eine Sackgasse, die Abgase müssen also durch ein Endrohr, Durchmesser ca.7cm. Der M5 hat aber zwei durchgehende Endrohre, 2xca.4cm Durchmesser,d.h. ohne Prallbleche oder ähnliches. Diese beiden Endrohre sind vom Durchlass also ähnlich wie beim 540er. Man sollte sich beim 540 nicht durch die dicke Blende blenden lassen. Zudem ist das Eingangsrohr nur ca. 6mm dünner und mein Adapter sitzt direkt vor der Verteilung auf beide Töpfe.
Die Bedenken mit dem halbierten Hubraum sind mir auch gekommen, wir werden sehen.
Wenns nix ist, gibt ja noch ebay
So ist es, probieren schadet ja nicht, man kann ja nur draus lernen.
Wenn es soweit ist, gib doch bitte mal laut.