V8: Fehler 284: ECM-P115700 Ho2S22-Schalter fehlen- Sensor zeigt mager

Volvo XC90 1 (C)

Hallo,

es wurde in meinen XC90 V8 eine neue Lambda-Sonde - hintere Bank - eingebaut. Damals wurde der Fehler ECM-Po4300 angezeigt. Nun wird o.g. Fehler in Vida angezeigt, aber immer nur sporadisch - gleiches gilt für die Motorkontrollleuchte, die ebenfalls immer mal wieder leuchtet.

Vida nennet als wahrscheinliche Ursachen:
1 Kontaktwiderstand oder Oxidation an den Anschlüssen
2 Masseschluss im Signalkabel
3 Unterbrechung der Signalleitung
4 Beschädigung der beheizten Lambadsonde

Alles wundert mich, wenn der Fehler nur sporadisch auftritt. Hat jemand einen Tipp?

Danke & viele Grüße

32 Antworten

Er kann ganz normal die AU machen. Alle Werte passen, die Readyness-Codes (siehe Anhang) sind alle grün und die MKL ist aus. Was will man mehr 😉

Und nach paar Kilometern sind Auspuff, Spacer und LS eh zu einer "optischen Einheit" geworden. Also alles tutti.

Zitat:

Aaaha...danke für die Erklärung. Leuchtet ein.
Bei der ASU muss der TÜVler dann aber auch wegschauen? Oder? Stimmen die Werte etwa?

Img-20191031

Bin jetzt leicht Irritiert, also die 4 Lambda Sonden sind alles samt Sprungsonden, aber das Messfahrt Protokoll mit dem ~1V lässt auf ne Breitbandsonde schließen

Zitat VIDA
25: Katalysator und Emmissionsanlage, B8444S

„Fehlercodes löschen.
Die Adaption auf Null setzen.“

Nun ja, aber wie?

Deine Antwort
Ähnliche Themen