1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. V8 Erfahrungen?

V8 Erfahrungen?

Volvo S60 1 (R)

In der Schweizer Boulevard Zeitung war nachstehender Bericht über den XC90 V8.
Können die V8 Fahrer hier die Erfahrungen und vor allem den Spritverbrauch und den lauten Motor bestätigen?

Edler Schwede

VON MARIO BORRI

ZÜRICH – Mit 1600 Verkäufen war der Volvo XC90 2004 Marktleader bei den grossen Offroadern. Mit der V8-Version will man die Führung ausbauen. AutoBlick hat den Schweden getestet.
Karosserie: Der Volvo XC90 ist ein Riese. Mit 4,80 m Länge überragt er den BMW X5 um 13 cm, die neue Mercedes M-Klasse immerhin um 2 cm. V8-spezifisch: die polierten Auspuffendrohre und der verchromte Kühlergrill.

Innenraum: Helles Leder und Walnusswurzelholz-Blenden sorgen im geräumigen Volvo-Innenraum für betont exklusives Ambiente. Dazu gibts eine tolle Ausstattung, unter anderem mit 10 Airbags und Navi-System.

Antrieb: Der kompakte 4,4-Liter-V8-Motor kommt nicht etwa von Konzernmutter Ford, sondern von Töff-Spezialist Yamaha. Er leistet 315 PS, katapultiert den 2,2-Tönner in lediglich 7,1 Sekunden auf Tempo 100. Dafür ist er mit 15,7 l/100 km Verbrauch ein echter Schluckspecht. Auch passt der kernige, bei hohen Drehzahlen brüllende Sound nicht recht zum edlen Schweden. Der Allradantrieb mit variabler Kraftverteilung sorgt für stets gute Traktion.

Fahrwerk: Das Fahrwerk der V8-Version wirkt straffer als bei den schwächer motorisierten XC90-Modellen. Dennoch ist der Komfort gut. In Kurven macht sich das hohe Gewicht bemerkbar: Der Volvo schiebt früh über die Vorderräder. Die Lenkung dürfte etwas feinfühliger sein.

Fazit: Schick gestylt, komplett ausgestattet, kräftig motorisiert: Die V8-Version des Volvo-SUV hat das Zeug, die XC90-Verkäufe weiter anzukurbeln. Zumal der Schwede mit Basispreisen ab 86 500 Franken günstiger ist als die V8-Konkurrenz von BMW und Mercedes.

Ähnliche Themen
46 Antworten

@Martin

Ist richtig, 30.000 km p.a.

Bei 30 Tkm in 4 Jahren würde ich Taxi fahren, das wär billiger 😉

Btw.: 30.000 km mit V8-Verbrauch schreit geradezu nach einer Gasanlage....

Gruß, Hagen

Zitat:

Original geschrieben von D5MÄN


@Martin

Ist richtig, 30.000 km p.a.

Bei 30 Tkm in 4 Jahren würde ich Taxi fahren, das wär billiger 😉

Btw.: 30.000 km mit V8-Verbrauch schreit geradezu nach einer Gasanlage....

Gruß, Hagen

Hi,

ufrank baut dir die bestimmt gerne ein - im Volvo-forum.de (und irgendwo auch bei MT) hat er dazu schon gepostet.

Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen