1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. V8 Diesel Sound

V8 Diesel Sound

Audi A8 D3/4E

Hallo Freunde,
habe ein wenig im Internet gestöbert und mir ist da so eine Idee in den Sinn gekommen.
Wenn ich an meinem V8 Diesel den MSD rausnehme und Rohre verlege, bekommt man dann evtl. einen ordentlichen Klang hin?
Hat da jemand schon mal Erfahrung damit gemacht?
Habe Urlaub, nix zu tun, Langeweile und Interesse am Ergebnis.
Dennoch dachte ich, ich frage euch! Ob es überhaupt was bringt bevor ich da unnötig anfange i-welche Rohre zu schneiden.
(Über die Folgen zwecks Zulassung usw. bin ich mir bewusst :-) )
Danke für eure Antworten und Grüße
Dia

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von soeinscheiss


Heißt also: Esd mit Rohrdurchführung ausserkraft setzen und Muffler entfernen, bzw durch Ersatzrohr ersetzen!?
Wo sitzt der Muffler und wie sieht dieser aus?
Danke vorab

Zitat:

Original geschrieben von ducis


Den DPF würde ich drin lassen. Ein Muffler ist auf deutsch nur ein SChalldämpfer :);)
Wenn der DPF drin bleibt, brauchst du nichts umprogrammieren.

Wofür steht das SD in der Abkürzung ESD mal noch? :confused:

Servus, über nen DPF braucht man beim 4.0 TDI ja eh nicht reden, hat ja keinen :D
Also ihr meint ich mach bei meinem 4.0 TDI die beiden Endschaldämpfer leer (also nur röhr) und dann klingt der so http://www.motor-talk.de/videos/audi-a8-4-0-exhaust-sound-v753168.html ??

Seit ein paar Wochen liegt ein gebrauchter ESD für meinen 4,2 TDI in der WERkstatt. Zum Experimentieren. Der Originalklang ist ja gar nicht so schlecht. Fahrt mal mit offener Scheibe. Könnte manchmal etwas lauter sein. Ich will aber auch keine Brülltüte, wie in den o.g. Videos. Ist nur prollig und bei 250kmh nervt es einfach nur.
Ich dachte an eine Auspuffklappe. Da wo die beiden Stränge zusammengeführt werden direkt ins Freie. ÜBer den Öffnungswinkel kann man die Lautstärke wählen.
Sowas hat hier anscheinend noch keiner gemacht. Und ich habe nicht so recht Zeit zum Basteln. Falls es sowas schon gibt, bitte mal melden.
Ja, der S8 ESD hat auch Klappen. Aber viel zu teuer und auch nicht legal.
Grüße
ducis

Zitat:

Original geschrieben von AHD


Zumindest muss es ein Turbo sein, da man das Blow-Out Ventil hört, was wohl noch zusätzlich reingekommen ist?
Wundert mich aber auch wo die Feinstaubwolke bleibt, wenn der DPF draußen ist... Oder ist der DPF noch drin, dafür der Oxi-Kat draußen?

Also ist ein 4.2 TDI V8 32V Bi-Turbo. Blow Out Ventil gibts da nicht, sind 2 x VTG Lader von Garrett die man da hört. Machen beim 4.2 TDI wenn alles stimmt bis 225.000 U/min. Schätze der hat alles ausgeräumt - ist heute natürlich fahren ohne Betriebserlaubnis und ohne DPF und Oxi Kat's und AGR gibts auch richtig Ärger auf breiter Front. In der EU schätze ich kann man das knicken. Wird man angehalten bleibt das Auto stehen und es gibt ne Anzeige.

Die Motor Abstimmung ist natürlich auf den Abgasgegendruck der Originial Anlage im Werk erfolgt. Mich würde das Pfeifen der Turbo's auch stören auch wenn der Dieselsound deutlich besser zur Geltung kommt. Warum dann nicht gleich Fächerkrümmer und 100er Side Pipes direkt ab Turbo und hinterm Vorderad rechts und links schräg raus. Wozu dann erst lange nach hinten durch die dünnen Röhrchen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen