v8-blubbern aus dem 500er ?
hallo forum,
die suche hat mir leider nicht sehr viel weiter geholfen.
ich brauche mal einen rat von den technisch-erfahrenen 500er fahrern.
an meinem bürofenster fährt regelmäßig ein BMW X5 4.8i V8 vorbei.
dieser hört sich schon beim *normalen" anfahren aus dem stand an,
wie ein importierter Dodge RAM-pickup mit 7,7 litern hubraum.
da hat selbst ein porsche cayenne nichts entgegen zu setzen!
ich denke mal, um so einen sound aus einem E500 rauszukitzeln,
bedarf es mehr, als einem remus-topf von d&w für 179€ :-),
denn sonst würde man ja häufiger v8-blubbern hören.
aber was?
reicht es, wenn man ab dem kat eine komplette sportauspuffanlage,
incl. mittel- und endschalldämpfer, installiert?
oder muß man ab dem auspuffkrümmer schon ansetzen, damit beide seiten des v8
von vorne bis hinten komplett eine eigene anlage besitzen?
würde eine klappensteuerung da etwas helfen?
das muß doch schließlich hinzukriegen sein... :-)
100 Antworten
Thx LG H
Zitat:
Original geschrieben von bensez
Jo. Was das mit der Zündfolge zu tun haben soll wird mir ein Rätsel bleiben.
Irgendwie bin ich nach Lesen dieses kompletten Threats plötzlich um ein Argument reicher, dass es besser ist einen BMW zu fahren.
Danke
Ich wünsche Euch Frieden
Zitat:
Original geschrieben von Eutheria
Irgendwie bin ich nach Lesen dieses kompletten Threats plötzlich um ein Argument reicher, dass es besser ist einen BMW zu fahren.
Danke
Ich wünsche Euch Frieden
nein, das liegt nur daran, dass die MB Anhänger mit kümmerlichen Manieren nicht bei McD abhängen sondern hier posten 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eutheria
Ich wünsche Euch Frieden
Wenn´s nicht mal vom Papst 'was bringt..
😉
Gruss, Josua (distanziert sich natürlich auch von d. Verhaltensweise jeglicher W211-Piloten)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
nein, das liegt nur daran, dass die MB Anhänger mit kümmerlichen Manieren nicht bei McD abhängen sondern hier posten 😁
Gibs zu du kommst dir bei McD alleine vor 😁
@ Eutherin, Jovis usw.:
Tja wieder einmal werfen hier einige mit Halbwissen um sich - trollen sich aber sofort aber wenn sich Gegenargumente auftun...
Schon die Freddy-Frage war albern, die selbsternannten Samariter sowieso. Und ganz besonders albern ist eindeutig das zuletzt hierher verschwirrte BMW-Schlauerle vor, der froh ist keinen w211 zu fahren weil wir drei Hansel halt usw. usw.
Das nenne ich sachliche Duskussion - Kompliment an og. und gleichgesinnte .!
Mien Verbesserungsvorshcvloag dazu..: Könnt Ihr entweder etwas Sinnvolles in der Diskussion beitragen oder Euch ev. VORHER trollen ?
H
NB: Diese Markendiskussion ist übrigens auch extrem albern ...
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Gibs zu du kommst dir bei McD alleine vor 😁
ich such halt immer Leute, um zu Burger King zu fahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von hektor-58
@ Eutherin, Jovis usw.:
Tja wieder einmal werfen hier einige mit Halbwissen um sich - trollen sich aber sofort aber wenn sich Gegenargumente auftun...
vielleicht solltest Du etwas dezidierter ansprechen, da ich weder mit Halbwissen um mich werfe, noch sonst wie argumentiere...warum auch? Sieh Dir das Anliegen des TEs an und was darauf geantwortet wurde..hier sind einige Threads leider nicht diskutierbar, die Mercedes Fraktion reagiert arg seltsam auf manche Dinge..schau Dir nur mal an, wie es vor kurzem im 204er Forum ausgeartet ist, als würden die Kritiker die Kinder mancher user beleidigen 😁
Hallo,
in diesem Threats ist es so, wie ich es zum Teil hier in meinem Bundesland, nach dem Wechsel zu einem Fahrzeug mit einem Stern, auf der Straße erlebe. Vor 5 Jahren wurde ich mit einem Ford als ein recht zügig fahrender Straßenverkehrsteilnehmer von den anderen Verkehrsteilnehmern freundlich, hilfsbereit und rücksichtsvoll behandelt. Das können andere von mir auch erwarten und erhalten es auch.
Der Schnitt kam dann mit dem Stern, trotz einer Fahrweise von mir, die sich nicht verändert hat. (Ich habe seit 1960 meinen Führerschein und fahre viel und gerne.) Seit dem werde ich z.T. gemobbt, bewußt behindert und angehupt und geblinkt. Das ging vor zwei Jahren sogar bis zum Gerichtsverfahren, wo der Staatsanwalt Anklage wegen öffentlichen Interesses erhoben hatte und wir als Zeugen vernommen wurden. Es ging um Nötigung und Bedrohung . Der Anfang war plötzliches Bremsen ohne Grund.
Meine Frau und ich waren am Anfang darüber, wie andere Verkehrsteilnehmer sich zeigten, ratlos. Wir konnten uns das nicht erklären. Überhole ich einen fast schlafenden, hupt der und blinkt wild. Wenn die Strße schmal ist, wird versucht, das Überholen zu verhindern. Das nur zwei Beispiele. Jetzt haben wir uns daran gewöhnt und wissen warum andere so reagieren. Dieser Threat zeigt deutlich, warum wir mit solchen Erscheinungen leben müssen. Schade, es ist traurig.
Das sind natürlich relativ wenige Kraftfahrzeugführer, die so reagieren, wie oben von mir geschildert. Es ist aber eine Erscheinung, die ich früher nicht kannte.
Freundliche Grüße
Schnubselhuber
Zitat:
Original geschrieben von Schnubselhuber
Hallo,
in diesem Threats ist es so, wie ich es zum Teil hier in meinem Bundesland, nach dem Wechsel zu einem Fahrzeug mit einem Stern, auf der Straße erlebe. Vor 5 Jahren wurde ich mit einem Ford als ein recht zügig fahrender Straßenverkehrsteilnehmer von den anderen Verkehrsteilnehmern freundlich, hilfsbereit und rücksichtsvoll behandelt. Das können andere von mir auch erwarten und erhalten es auch.
Der Schnitt kam dann mit dem Stern, trotz einer Fahrweise von mir, die sich nicht verändert hat. (Ich habe seit 1960 meinen Führerschein und fahre viel und gerne.) Seit dem werde ich z.T. gemobbt, bewußt behindert und angehupt und geblinkt. Das ging vor zwei Jahren sogar bis zum Gerichtsverfahren, wo der Staatsanwalt Anklage wegen öffentlichen Interesses erhoben hatte und wir als Zeugen vernommen wurden. Es ging um Nötigung und Bedrohung . Der Anfang war plötzliches Bremsen ohne Grund.
Meine Frau und ich waren am Anfang darüber, wie andere Verkehrsteilnehmer sich zeigten, ratlos. Wir konnten uns das nicht erklären. Überhole ich einen fast schlafenden, hupt der und blinkt wild. Wenn die Strße schmal ist, wird versucht, das Überholen zu verhindern. Das nur zwei Beispiele. Jetzt haben wir uns daran gewöhnt und wissen warum andere so reagieren. Dieser Threat zeigt deutlich, warum wir mit solchen Erscheinungen leben müssen. Schade, es ist traurig.
Das sind natürlich relativ wenige Kraftfahrzeugführer, die so reagieren, wie oben von mir geschildert. Es ist aber eine Erscheinung, die ich früher nicht kannte.Freundliche Grüße
Schnubselhuber
Naja, sowas gibt es halt, ich würde es aber nicht an der Marke festmachen, einem Audi und BMW kann das genauso passieren. Zum Teil ist das umgekehrt genauso schlimm.
Wir haben einen Opel GTC mit 200PS, sehr flotte Kiste. Was meinst Du was für ein Akt es ist, bis mal ein Mercedes, BMW oder Audi Fahrer Platz macht, um mich damit vorbei zu lassen.
Das schlimmste es sind meistens so Möchtegerns mit 220cdi, 2,0TDI, 2.4, 520i, 200k halt so kleine 2l Maschinchen, die überhaupt nicht mithalten können.
Die Jungs beschleunigen dann auf 220 oder 230, so viel we halt geht und erst dann wenn sie wirklich sehen, dass der Mittelklassewagen doch mehr Dampf hat, machen sie Platz.
Man ist während dessen mehrmals an der Grenze, da kommt einem alles in den Sinn, von Nötigung bis rechts überholen.
Man kriegt dann noch einen Vogel gezeigt, bloß weil man schneller ist, oder man wird regelmäßig ausgebremst.
Wenns hart auf hart kommt, fordere ich die Jungs auf mal anzuhalten, per Handzeichen und werde langsam oder verfolge die eine wenig, angehalten hat bis jetzt noch keiner. Einem 730d Fahrer bin ich gefolgt bis es aus Tanktechnischen Gründen nicht mehr ging, die Leute lassen sich einfach nicht zur Rede stellen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Wir haben einen Opel GTC mit 200PS, sehr flotte Kiste. Was meinst Du was für ein Akt es ist, bis mal ein Mercedes, BMW oder Audi Fahrer Platz macht, um mich damit vorbei zu lassen.
Das schlimmste es sind meistens so Möchtegerns mit 220cdi, 2,0TDI, 2.4, 520i, 200k halt so kleine 2l Maschinchen, die überhaupt nicht mithalten können.
Die Jungs beschleunigen dann auf 220 oder 230, so viel we halt geht und erst dann wenn sie wirklich sehen, dass der Mittelklassewagen doch mehr Dampf hat, machen sie Platz.Man ist während dessen mehrmals an der Grenze, da kommt einem alles in den Sinn, von Nötigung bis rechts überholen.
Man kriegt dann noch einen Vogel gezeigt, bloß weil man schneller ist, oder man wird regelmäßig ausgebremst.Wenns hart auf hart kommt, fordere ich die Jungs auf mal anzuhalten, per Handzeichen und werde langsam oder verfolge die eine wenig, angehalten hat bis jetzt noch keiner. Einem 730d Fahrer bin ich gefolgt bis es aus Tanktechnischen Gründen nicht mehr ging, die Leute lassen sich einfach nicht zur Rede stellen 😁
Du bist auch n echter Spinner. So ein Opel Astra mit 200 PS fährt 234 km/h. Da wirst du einem 200k kaum davon fahren, der übrigens mit 184 PS praktisch gleich motorisiert ist. Und wenn das Dingen dann doch 4 km/h schneller ist und von 200 km/h auf 230 km/h ne halbe Sekunde gewinnt, dann gibt einem das kein Überholrecht. Überholen darf man per Gesetz nur, wenn man mindestens 20 km/h schneller ist. Das ist ja wohl bei der Kiste, wenn sie sich hinter einen ebenfalls Vollgas gebenden Wagen der von dir genannten Kategorie befindet, nicht der Fall.
Das man dennoch Platz machen muss, wenn Platz ist, versteht sich von selbst. Aber wenn man im 200k gerade 230 km/h fährt, dann kann man damit rechnen, dass der Opel wenn er plötzlich nicht mehr im Windschatten ist, nicht so zügig vorbeiziehen kann. Also sollte die Lücke schon je nach Tempo der Vorfahrenden 500-1000 m sein. Und wenn sie das nicht ist, braucht man auch nicht die linke Bahn zu räumen. Man muss nicht einbremsen, um jemanden überholen zu lassen.
Das sind die Regeln, die du offenbar nicht kennst oder, besser, die dir scheinbar egal sind. Deine Mätzchen sind übrigens gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr und wenn du dafür mal die Fleppe einbüßt, kann man sich nur freuen - völlige Unreife zum Führen eines Kraftfahrzeugs.
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Du bist auch n echter Spinner. So ein Opel Astra mit 200 PS fährt 234 km/h. Da wirst du einem 200k kaum davon fahren, der übrigens mit 184 PS praktisch gleich motorisiert ist. Und wenn das Dingen dann doch 4 km/h schneller ist und von 200 km/h auf 230 km/h ne halbe Sekunde gewinnt, dann gibt einem das kein Überholrecht. Überholen darf man per Gesetz nur, wenn man mindestens 20 km/h schneller ist. Das ist ja wohl bei der Kiste, wenn sie sich hinter einen ebenfalls Vollgas gebenden Wagen der von dir genannten Kategorie befindet, nicht der Fall.
Das man dennoch Platz machen muss, wenn Platz ist, versteht sich von selbst. Aber wenn man im 200k gerade 230 km/h fährt, dann kann man damit rechnen, dass der Opel wenn er plötzlich nicht mehr im Windschatten ist, nicht so zügig vorbeiziehen kann. Also sollte die Lücke schon je nach Tempo der Vorfahrenden 500-1000 m sein. Und wenn sie das nicht ist, braucht man auch nicht die linke Bahn zu räumen. Man muss nicht einbremsen, um jemanden überholen zu lassen.
Das sind die Regeln, die du offenbar nicht kennst oder, besser, die dir scheinbar egal sind. Deine Mätzchen sind übrigens gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr und wenn du dafür mal die Fleppe einbüßt, kann man sich nur freuen - völlige Unreife zum Führen eines Kraftfahrzeugs.
Du sprichst mir aus dem Herzen was das Überholrecht angeht aber warum, WAAARUM hält sich in Deutschland keine SAU daran? Ich war am WE in Karlsruhe das sind hin und zurück 1000 KM und ich hätte das Holzlenkrad meiner E-Klasse fast komplett zernagt. Ich kann mich auch daran erinnern das hier ein "Rechtsfahrgebot" gilt aber es interessiert niemanden!!!!!!!!!! Und dann gibts noch solche Penner die von hinten angerast kommen wild hinter einem zucken Blinker links setzen und warhscheinlich gar nicht bermerken das sich vor mir eine 500m lange Blechlawiene bewegt, aber ich geh dann auf die rechte spur las den Raser vorbei und klinke mich hinter ihm wieder ein und dann fährt er mir als frei war noch nichtmal davon LOL