v8-blubbern aus dem 500er ?
hallo forum,
die suche hat mir leider nicht sehr viel weiter geholfen.
ich brauche mal einen rat von den technisch-erfahrenen 500er fahrern.
an meinem bürofenster fährt regelmäßig ein BMW X5 4.8i V8 vorbei.
dieser hört sich schon beim *normalen" anfahren aus dem stand an,
wie ein importierter Dodge RAM-pickup mit 7,7 litern hubraum.
da hat selbst ein porsche cayenne nichts entgegen zu setzen!
ich denke mal, um so einen sound aus einem E500 rauszukitzeln,
bedarf es mehr, als einem remus-topf von d&w für 179€ :-),
denn sonst würde man ja häufiger v8-blubbern hören.
aber was?
reicht es, wenn man ab dem kat eine komplette sportauspuffanlage,
incl. mittel- und endschalldämpfer, installiert?
oder muß man ab dem auspuffkrümmer schon ansetzen, damit beide seiten des v8
von vorne bis hinten komplett eine eigene anlage besitzen?
würde eine klappensteuerung da etwas helfen?
das muß doch schließlich hinzukriegen sein... :-)
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cosmic77
Du sprichst mir aus dem Herzen was das Überholrecht angeht aber warum, WAAARUM hält sich in Deutschland keine SAU daran? Ich war am WE in Karlsruhe das sind hin und zurück 1000 KM und ich hätte das Holzlenkrad meiner E-Klasse fast komplett zernagt. Ich kann mich auch daran erinnern das hier ein "Rechtsfahrgebot" gilt aber es interessiert niemanden!!!!!!!!!! Und dann gibts noch solche Penner die von hinten angerast kommen wild hinter einem zucken Blinker links setzen und warhscheinlich gar nicht bermerken das sich vor mir eine 500m lange Blechlawiene bewegt, aber ich geh dann auf die rechte spur las den Raser vorbei und klinke mich hinter ihm wieder ein und dann fährt er mir als frei war noch nichtmal davon LOL
offtopic, aber: meistens sind diese blechlawinen genau aus diesem grund, weil niemand mal "geschwind" rechts fahren will. ich gebs wenigstens zu, wenn ichs eilig hab "arbeite" ich mich eben mühsam mann für mann durch, anders gehts nunmal nicht. und wenn jeder so wie du mal "kurz" rechts fahren würde um es dem eiligen etwas zu erleichtern gäbs kein gezoffe auf der bahn.
ausserdem weißt du nie wieso es derjenige SO EILIG hat. leben und leben lassen
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Du bist auch n echter Spinner. So ein Opel Astra mit 200 PS fährt 234 km/h. Da wirst du einem 200k kaum davon fahren, der übrigens mit 184 PS praktisch gleich motorisiert ist. Und wenn das Dingen dann doch 4 km/h schneller ist und von 200 km/h auf 230 km/h ne halbe Sekunde gewinnt, dann gibt einem das kein Überholrecht. Überholen darf man per Gesetz nur, wenn man mindestens 20 km/h schneller ist. Das ist ja wohl bei der Kiste, wenn sie sich hinter einen ebenfalls Vollgas gebenden Wagen der von dir genannten Kategorie befindet, nicht der Fall.
Das man dennoch Platz machen muss, wenn Platz ist, versteht sich von selbst. Aber wenn man im 200k gerade 230 km/h fährt, dann kann man damit rechnen, dass der Opel wenn er plötzlich nicht mehr im Windschatten ist, nicht so zügig vorbeiziehen kann. Also sollte die Lücke schon je nach Tempo der Vorfahrenden 500-1000 m sein. Und wenn sie das nicht ist, braucht man auch nicht die linke Bahn zu räumen. Man muss nicht einbremsen, um jemanden überholen zu lassen.
Das sind die Regeln, die du offenbar nicht kennst oder, besser, die dir scheinbar egal sind. Deine Mätzchen sind übrigens gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr und wenn du dafür mal die Fleppe einbüßt, kann man sich nur freuen - völlige Unreife zum Führen eines Kraftfahrzeugs.
Was sollen diese Beleidigungen?
***editiert von boborola***
Es gibt auch 200k mit 163PS, 220cdi mit 150PS, wenn ich mit dem Opel bei 150 Fluppen Gas gebe, guckst Du mit deinem Vertreter 220cdi dumm in die Röhre, egal ob Mopf oder nicht Mopf.
Ich habe deutlich gesagt, das einem da viel in den Sinn kommt, sicher nicht das ich drängele oder rechts überhole.
Wenn Du schon recherchierst dann richtig, guck Dir mal andere Werte als nur die Engeschwindigkeit an, bevor Du hier die Fresse aufreist. Wenn ich auf 240 bin ist der 200k nichtmal auf 220. Mit meinem 320er kann ich dem Opel kaum folgen, erst ab 180 komme ich wieder ran.
Wer fährt den hier mit angehobenem Licht dauernd anderen auf und ist stolz das Platz gemacht wird??
Du bist hier grad ein Vorbild, ich glaub ich kotze gleich.
Genau solche wie Du stellen sich da links rein und treten auf die Bremse, weil das "Opelgemüse" darf ja nicht schneller sein.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Übrigens gehe ich davon aus, dass an dem besagten X5 4.8 ebenfalls nachgeholfen wurde. Der klingt nämlich eigentlich nicht sportlicher als meine MIELE-Waschmaschine. 😉
wenn mann keine ahnung hat, einfach mal die ..........
ein x5 4.8 (der alte) hat einen verdammt kräftigen serien sound, das anlassgeräusch lässt jeden porsche verstummen
@Durandula
@Mercer-Richie
Boah - jetzt hört doch endlich auf Euch anzupöbeln und mit "Spinner" zu beleidigen.
Man kann auch sachlich weiterdiskutieren - solche Ausfälle müssen echt nicht sein... 🙄
Wenn das so weitergeht, ist hier sofort dicht... 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
wenn mann keine ahnung hat, einfach mal die ..........
ein x5 4.8 (der alte) hat einen verdammt kräftigen serien sound, das anlassgeräusch lässt jeden porsche verstummen
In der City in Frankfurt sehe ich jeden 2. Tag einen 645 Cabrio, Serienauspuff aber Mittetopf draußen, oder Töpfe leergeräumt. Der gibt vorm Cafe immer schön Stoff, der fahrer ist noch sehr jung und braucht das wohl 😁
Das kann man nicht blubbern nennen, eher Gejaule und Knallfrosch klakkern, wie seinerzeit im Käfer.
Da hört sich ein 500er ohne Mitteltopf wie beim User AMG-VV wie ein Ami V8 an, der 6er geht in Richtung Porsche Käfer Mix 😁
Zitat:
Original geschrieben von boborola
@Durandula
@Mercer-RichieBoah - jetzt hört doch endlich auf Euch anzupöbeln und mit "Spinner" zu beleidigen.
Man kann auch sachlich weiterdiskutieren - solche Ausfälle müssen echt nicht sein... 🙄
Wenn das so weitergeht, ist hier sofort dicht... 🙁
Das geht doch ständig so, in jedem 2. Thread beledigt er jemanden, ihr könnt Euch das gerne weiter ansehen.
So viel Sachlichkeit und Fachwissen er auch an den Tag legt, er kann nicht andere User erniedrigen und verspotten.
Hier für unseren Oberklugscheisser, Messwerte Astra Turbo gegen diverse Vormopf, da sieht man das sogar E320 und E320CDI bis 180 Sachen nicht mitkommen.
Bin mal gespannt wie Mister Alleswisser und Oberklug, jetzt erklärt das der 200k Mopf schneller sein soll als E320 und E320 cdi, oder das "Opelgemüse".
Mal wieder Limousine mit Sportwagen verwechselt.
Es geht nicht nur um die Endgeschwindigkeit, sondern auch darum wie man dahin kommt.
Also Vertreter, nächstes mal schön Platz machen, wenn ein Opel anklopft 😁
Opel Astra Turbo 200PS
Mercedes E320 224PS
E200k 163PS
E320CDI 204PS
E240 177PS
E220cdi 150PS
Da hab ich doch auch ein paar Mopf´s gefunden 😁
E220cdi mit 170PS
Und mit Automat ist Richies Bester noch träger...
Da helfen auch die 400Nm nicht weiter...
auch kein 350 mit Allrad und 272 PS
Hey
soll das heissen ich muss meinen 320 CDI verschrotten?
Oha welch ein jähes Ende *schnief* aber vielleicht kann ich ja nochmal bei Pimper - Brabus nachfragen ob die meinem Wägelchen ein wenig auf die Sprünge helfen *grins* bekommt er dann noch eine Chance gegen das Opelchen :-)
( nur spass ) ich find das auch dumm, also mit den Beleidigungen. Das muss nicht sein vor allem nicht dann wenn das Mitglied, welches die Beleidung ausspricht meist doch gute fundierte Beiträge erstellt. Das passt dann irgendwie gar nicht zusammen. Wobei ich sicherlich den ein oder anderen Anranzer nachvollziehen kann da einem ab und an echt der Kragen platzt wenn man das Gewäsch liest was so teilweise am Start ist.
Topic:
Also meiner Meinung nach hat BMW in all seinen Fahrzeugen mit den verschiedenen Sechser-, Achter- und Zehnerpacks in Punkto Sound die Nase deutlich vorn. Wenn ich nur mal an den Z8 meines Bekannten denke, ein Traum der Sound auch sein 645i mach einen schönen Sound. BMW ist hier deutlich sportlicher abgestimmt. Allerdings auch nur im Außenbereich, denn Innen ist es sehr schön leise. So wie es sein soll. Der E63 meines Vaters hingegen klingt auch heftig aber halt erst nachdem ein AMG Schildchen aufgebracht ist. Die Serien 8 Zylinder klingen nicht ganz so aggressiv. Mercedes denk ich ist da noch etwas harmloser dosiert.
Gut, Darandula. Ich denke, deine Beiträge sprechen für sich. Ich schreibe hier extra verständlich, aber offenbar hast du dennoch den Kern meines Beitrags nicht verstanden. Also versuche ich es noch einmal für dich mit noch einfacheren Worten:
Die StVo (Straßenverkehrsordnung = das für das Verhalten im Straßenverkehr gültige Gesetzwerk) schreibt beim Überholen einen Tempo-u-n-t-e-r-s-c-h-i-e-d von 20 km/h vor (den du hast - nicht den du fahren könntest). Wenn du also 250 km/h fährst und jemand vor dir 231 km/h fährt, dann darfst du eigentlich nicht überholen. Wenn du selbst mit einem Ferrari erst einmal zu einem 200 Diesel W123 aufgelaufen bist, dann kannst du solange Euro 0 Abgase mit Partikeln schnüffeln, bis eine genügend große Lücke frei ist. Und wenn ein 200k von einem Sixt-Wagenholer als Studijob überführt wird, wird der junge zornige Mann bei heutigen Verkehrsverhältnissen zurecht so lange links bleiben, bis er 230 km/h erreicht hat. Und das ist formal korrekt. Da erwartet man von einem Erwachsenen, dass er dann ruhig bleibt und nicht austilt.
Wenn du Leute verfolgst, gestikulierst, Leute zum Anhalten nötigst, dann ist das ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, also ein Straftatbestand (das heißt, du kannst dafür in den Knast kommen) und darauf bezog sich die Titulierung (= ich habe dich so genannt) "Spinner" - für so ein Verhalten gibt es auch keine Entschuldigung. Das würdest du spätestens vor Gericht merken.
Meine Erfahrung zeigt allerdings, das es immer wieder die Fahrer großer Karossen sind, die solch ein prolliges Drängelverhalten an den Tag legen.
Aber mal ehrlich wessen Verstand noch halbwegs funktioniert macht halt einfach Platz wenn dies möglich ist und sich im Rückspiegel ein schnelleres Fahrzeug nähert. Das läuft auch unter dem Punkt "Vorausschauend fahren" und das bedeutet das man auch mal einen Blick in den Rückspiegel wirft.
Zudem kann bei Richtgeschwindigkeiten das permanente Fahren auf der Linken Spur mit unangemessener Geschwindigkeit als Nötigung strafrechtlich verfolgt werden. Die meisten Autofahrer sind immernoch der Meinung das allein das schnelle Fahren zu einer Straftat führt. Irrtum! Die meisten Staus auf deutschen Autobahnen entstehen durch das schleichen auf linken Spuren und der permanenten Mißachtung des Rechtsfahrgebotes.
Oft erlebe ich es, dass ich angedrängelt werde obwohl man deutlich erkennt, dass vor mir weitere Fahrzeuge fahren und ich gar nicht schneller kann auch wenn ich denn wollte. Aus diesem Grund mache ich konsequent immer Platz. Dann packts mich und ich häng mich dann hinten an den Raser ran und geniesse die Fahrt in seinem Windschatten.
Mein Motor übrigens auch. Nachteil man muss recht nah drauffahren, so dass man den Windschatten geniessen kann. Aber solange der Vordermann mehr als meine Scheinwerfer im Rückspiegel sieht, gilt dies nicht als Nötigung ;-)