V70R Frontstoßstange an V70

Volvo S60 1 (R)

Hallo Leute,

Paßt die Stoßstange vom V70R an den normalen V70 da ich diese wesendlich schöner und sportlicher findn
Genauso die Scheinwerfer vom V70R find ich super da die komplett in weiß sind.

Über eine antwort wäre ich dankbar

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Hi Andreas,
Du sitzt schon nehm ich an gell? 😉

Frontspoiler: 1350.-
Grill: 530.-
ABER, alles montiert UND lackiert! Zudem ist der Preis in einer anständigen und soliden Währung 😉
www.bilsport.ch

Wenn du bei den bekannten Tunern in D nachschaust, wirst Du vermutlich etwas günstiger weg kommen als ich auf der Hochpreis-Insel 😁

*ggg*

Dafür brauche ich nicht sitzen!!! Ich arbeite bei dem Verein!! Wenn auch bei den Baumaschinen... Wenn ein Ölfilter 100,- , Steuergeräte 5000,- und Getriebe 30.000,- Euronen kosten dann fang ich schon mal an zu schlucken und ungläubig zu schauen... Sonst schock mih eigentlich wenig. Mir hat jetzt ein Händler die V70R Stoßstangen für 610,- angeboten. Er hat mir aber gesagt, das es ein ziemlicher heckmeck ist mit dem Einbau...Ich weiß es echt noch nicht was ich mach. Aber irgendwas werde ich machen... Ich bin ja auch nur in die Verlegenheit gekommen weil ich den Elch jetzt so günstig geschoßen habe. Ich ein Fahrzeug aus unserem Fuhrpark... Ich hab ein Gebot ab gegeben und er hat mir gehört... Aber muss euch recht geben ist was feines so ein Elch.

Gruß
Andreas

Egal wie du weiter machst, lass es uns sehen 😉
Eine Neulingsthread MIT FOTOS ist schon fast Pflicht im Volvo-MT 😮😁😁

Moin Gemeinde,
meine Waschanlage leckt, kurz nach dem befüllen tropft es links vorne raus. Zur genauen Inspektion und Reparatur muss die vordere Stoßstange ab. Ich habe in den Radläufen die vier Schrauben gelöst, unten die 8 ,welche die Schürze mit der unteren Stoßstange verbinden gelöst, sowie alle oberen Clipse entfernt. Nachdem sich noch nichts regte, habe ich die Scheinwerfer entfernt und sehe noch 2 Clipse die ich nicht entfernen kann, da ich nicht weiß, wie ich da ran kommen soll. Sie verbinden den Kotflügel mit der Stoßstange und dem Blechrahmen. Ich habe die Suchfunktion bedient, habe nur gefunden, dass die Demontage 10 Minuten dauern soll. Die Leckstelle habe ich gefunden, es ist offensichtlich der Schlauch für die Scheinwerferreinigung, konnte ich sehen, wenn die Radhausverkleidung etwas aufgebogen wurde. Um alles ordentlich zu inspizieren, führt kein Weg an der Demontage der Stoßstange vorbei. Wer hat einen Rat oder einen Auszug aus einer Anleitung ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßstange vorn demontieren' überführt.]

Nabend

Die hauptscheinwerfer auch ausbauen, erleichtert das ganze.

Anleitung im Anhang....

Gutes gelingen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßstange vorn demontieren' überführt.]

Ähnliche Themen

Danke, Audi6010,
damit sollte es was werden. Auf Seite 5 die beiden hinteren Clips habe ich bei ausgebautem Scheinwerfer gesehen, aber keine Idee, wie ich die lösen kann. Das Ganze mit Druck nach unten ziehen, also in Pfeilrichtung? Ich muss das morgen noch mal in Ruhe angehen. Danke noch mal und gute Nacht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßstange vorn demontieren' überführt.]

die stoßstange ist hier nur eingeklipst/reingedrückt. (wenn es um seite 5, bild 5, die zwei pfeile bei der Zahl "1" geht).
Fass am besten mit beiden Händen bei der "1" an und gib der stossstange einen ruck (90* ab vom Auto). Wie auch der Pfeil vorgibt.

Hier ein video vom Volvo S40, sollte dir auch helfen. https://youtu.be/kiTHRhderxA?t=101

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßstange vorn demontieren' überführt.]

So war es bei mir genauso.
Wischwasser aufgefüllt, und es lief an der Fahrerseite raus.
Da ich eh zur Inspektion musste, ließ ich den Freundlichen mal rüber schauen.
Ergebnis : Alles in Ordnung.
Da Xenon verbaut ist, fast der Wischwassertank mehr.
Und das ganze hat auch noch ne Art Überlaufventil. Und ein Teil vom Wasser läuft dann halt unten wieder raus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßstange vorn demontieren' überführt.]

Das zum Thema Waschwasserpumpe 🙄 und Scheinwerfer ausbauen 😰 😁😁😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßstange vorn demontieren' überführt.]

Stossfänger
Waschbehälter

...und nochmal 😰 dieser Thread läuft parallel 😎
http://www.motor-talk.de/.../...g-fumktioniert-nicht-t5812294.html?...

sonnige Grüsse 😎

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßstange vorn demontieren' überführt.]

Na ja, parallel das Thema aber anderes Fahrzeug. @ S2-Limo: Ich habe berichtet, dass es nicht aus einem Überlauf kontrolliert abläuft, sondern es läuft aus einer undichten Stelle der Scheinwerferreinigungsleitungen. Das ist sicher nicht so gewollt, zumal die Anlage ca. 5 h nach Befüllung signalisiert "Scheibenreinigungsflüssig-keit nachfüllen"! Da wird der Freundliche nicht sagen können, dass sei in Ordnung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßstange vorn demontieren' überführt.]

Habe heute mal versucht, den nässenden Waschanlagenbehälter vom Radlauf aus zu erreichen. Klar war ja, dass das Leck am Verteiler für die SWA ist. Also Rad ab, Radlauf raus und SWA in Augenschein genommen. Ich hab mich dann dazu entschieden ( weil Sonntag), erstmal praktikabel zu lösen, indem ich die SWA abgeklemmt habe und den Pumpenausgang mit einem Schlauch verband, den ich zur Einfüllöffnung hoch legte. So kann da kein Wasser mehr rauslaufen (kommunizierende Röhren) Sicherung 25 gezogen, Pumpe für SWA erstmal funktionslos gemacht. Jetzt muss ich mir das Y - Stück besorgen - dann stecke ich den neuen Schlauch ran, Sicherung rein und alles sollte wieder dicht sein und funktionieren. Vielleicht hilft es ja jemandem weiter. Grüße aus der sonnigen Mark Brandenburg.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßstange vorn demontieren' überführt.]

Rauslauf raus, Pumpe fuer SWA zu sehen..jpg
Das graue Winkelstueck ist der Abgang fuer die SWA..jpg
Die Schlaeuche werden durch ein Y - Verteiler auf die Scheinwerfer verteilt. Das Teil ist bei mir undicht..jpg
+1

Der Schlauch von der Pumpe zum Scheibenwischer kostet 34 Euro.

Ich habe meinen bei der Demontage des Wischermotor gekillt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßstange vorn demontieren' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen