V70 - Wrkstatterfahrung
Hallo zusammen,
hatte ja vor einiger Zeit gesagt, dass ich Rückmeldung geben würde über den Werkstattbesuch und die kleinen WehWehchen die der V70 hatte:
1) Metallische Rasseln unterhalb des Fahrzeugs bei 2000 Touren im 3. Gang:
Irgendwer hatte hier vermutet, dass es ein lockeres Blech vom Kat sein könnte und so war es auch laut Freundlichem. Nur leider hat er es nicht dauerhaft abstellen können. 1-2 Tage ging's gut und nu rasselt es wieder
2) Sehr sporadisches aber dafür unheimlich nervendes Quietschen an der A-Säule auf der Fahrerseite:
Laut Freundlichem nichts gefunden obwohl alles um die A-Säule herum zerlegt und wieder zusammengesetzt. Resultat: Quietschen trat wieder auf ABER viel leiser.
3) Lüftungsdüsen in der Mittelkonsole, beide Regler auf 20 Grad, linke Düse = warme Luft, rechte Düse = kalte Luft:
Laut Aussage vom Freundlichen bekannt und per Softwareupdate zu beheben. Software wurde laut Freundlichem neu aufgespielt und Klima-Anlage neu "justiert" ABER ... heute Morgen bei 12 Grad Außentemperatur ... links warm, rechts kalt ! Pustekuchen ! Weiterhin konnte ich folgendes beobachten: Wenn ich den rechten Temp.-Regler auf maximale Temp stelle und das Gebläse dann voll aufdrehe, kommt nach einigen Sekunden GAR KEINE LUFT mehr aus beiden mittleren Düsen !?!?!?
4) Das Schlimmste meiner Meinung nach aber ist, dass seit dem der Wagen zurück vom Freundlichen ist, dass man meint, der Wagen hätte plötzlich Trecker-Reifen drauf, so laut sind die Fahrgeräusche. Man hört den Motor bei 60 - 90 km/h kaum noch, stattdessen ein lautes Dröhnen / Brummen (und zwar geschwindigkeitsabhängig und nicht drehzahlabhängig). Es schleift aber nichts an den Reifen, das habe ich bereit snachgeschaut, der Luftdruck ist auch OK. Was kann das denn nu wieder sein ? Haben die ihr Werkzeug in meinem Radkatsen vergessen oder was ? Könnte es auch an der Antriebsachse schleifen ? Hat jemand ne Idee ?
5) Das Tank-Deckel-10min-Thema:
Ich war ja ganz glücklich als mein Freundlicher sagte, dass er diese Software-Einstellung kostenlos machen würde und den Wert auf 0 (für Tankdeckel bei Zentralverriegelung sofort verriegeln) setzen würde. Um so enttäuschter war ich zwei Tage später als ich den Wagen wieder abholte, dass dieses leider bei meinem V70 BJ 05.02 NOCH NICHT ginge, der Wagen sei zu alt.
Nu muss ich jedenfalls wieder 100 km hin zum Freundlichen und 100 km zurück. Nicht dass mir der Sprit dafür zu schade wäre aber da bin ich wieder Stunden unterwegs ...
Letztendlich hat der Besuch rein gar nix gebracht !!!
Das ist echt frustrierend ... verschlimmbessert oder kaputt repariert so zu sagen ...
Das Positive jedoch noch zum Schluß:
Der Freundliche hat sich alles gaaanz geduldig angehört und, war (wie der Name schon sagt) wirklich sehr freundlich und hat mir auch einen kostenlosen Leihwagen mitgegeben, (V50) was mein ortsansässiger BIS JETZT NOCH NIE getan hat, so was kannte ich bisher nur von meinem Nissan Dealer .
Gruß
Jan
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stefan-v70
Ich meine die Radlager setzen sich fest und das Rad fällt ab.
Wie die das bei deinem handhaben, kann ich dir leider nicht sagen. Auf jeden Fall scheint es bei einem bestimmten Baujahr ein bekanntes Problem zu sein.
das Rad fällt ab !?!?!? Ups - unangenehme Vorstellung *lach*
Najaaaaa, so schlimm wird's wohl nicht werden denke ich.
Aber dann werd ich den Elch mal möglichst schonen und direkt am Montag zum Freundlichen ...
Mal sehen, vielleicht macht meiner das ja auch auf Kulanz, wenn es da mal massive Probleme gab ... werde auf jeden Fall berichten ...
Gruß
Jan
Ich war heute beim Freundlichen und er hat auch direkt defekte Radlager vorne links diagnostiziert. Nun geht es noch um die Frage "Kulanz oder selber zahlen" Da zur Zeit alle Leihwagen im Einsatz bzw. durch Unfall ausgefallen sind und Ersatzteile bestellt werden müssen wird die Reparatur erst in der nächsten Woche durchgeführt. Laut Freundlichem ist es aber absolut kein Problem mit dem Fahrzeug weiterhin zu fahren, ich habe ihn extra 3x mal danach gefragt. Bin mal gespannt wie es nun weitergeht ... werde berichten ...
Gruß
Jan
Hi,
ich bin mit defekten Radlagern (hinten beim XC90) noch 2 oder 3 Wochen rumgefahren - es ist nix passiert.
Aber Kulanz? Nach 110.000 km und 4,5 Jahren? Wünsche dir, dass Volvo was dazu tut, aber wenn nicht, würde ich mich nicht wundern. 😉
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,
Aber Kulanz? Nach 110.000 km und 4,5 Jahren? Wünsche dir, dass Volvo was dazu tut, aber wenn nicht, würde ich mich nicht wundern. 😉
Gruß
Jürgen
Habe den V70 dieses Jahr im März gebraucht gekauft inkl. 12 Monate Garantie. Könnte also sein, dass es auf Kulanz gereglt wird, wenn nicht hab ich wirklich Pech gehabt ...