V70 oder Skoda Octavia 2
Hi, es geht um folgendes:
Meine Eltern möchten ihren 6 Jahre alten V70 gerne durch einen neuen V70 austauschen.
Ich als Octavia Fahrer musste bei dem Preis von 48.500€ (inkl. einiger Extras) doch schwer schlucken und habe begonnen die beiden Autos zu vergleichen.
Als Segler brauchen meine Eltern ein Auto mit einem großem Kofferraum. Doch rein nach Händler-Angabe pazt da der V70. Er hat nur 485 Liter, beim Octavia werden 580 Liter angegeben. Mit umgeklappter Rückbank tun sich beide nichts (V70 hat 20 Liter mehr).
Desweiteren war ich ein wenig entäuscht von der Technik (nur nach Katalog beurteilt) vom V70. Desshalb dazu einige Fragen:
1. Bei eingebauter Navigation: Werden die Richtungspfeile im Amaturenbrett angezeigt?
2. Lassen sich per Fernbedienung oder per Schlüssel alle Fenster und das Schiebedach schließen?
3. Zeigt der Bordcomputer inzwischen auch die Reichweite, gefahrende Kilometer (tages_km), gefahrende Zeit an?
4. Wie funktioniert die Park-Distance-Controll. Wird einem das grafisch angezeigt, oder rein akustisch? Und gibts die wirklich nur nach hinten?
Auch wüsste ich gern wie sich der Preis erklärt. Klar, meine Eltern möchten einige Extras, allerdings das war bei ihrem letzten V70 auch so.
Mal abgesehen von der Navi und der Park-Distance-Controll (und einigen Kleinigkeiten), hatte das ältere Modell auch einige Extras (Leder, Klimatronic, ...).
Doch das alte Modell hat damals 58.000 DM gekostet. Das ist doch ein riesen Unterschied zu ~ 36000€ Grundpreis (ohne alle Extras). Wie kommt das? Felgen aus Gold, Brillis auf dem Schaltknüppel, ...? 😉
Zum Vergleich kostet der Octavia mit wirklich allen Extras, die man für ihn bekommen kann, ca. 30.000€.
Desweiteren verbraucht er weniger, hat eine 6-Gang-Schaltung (in dem Angebot meiner Eltern ist nur eine 5 Gang Schaltung angegeben) und sehr viel mehr Extras.
Versteht mich bitte nicht falsch! Ich möchte meinen Eltern den V70 nicht ausreden, doch momentan bin ich sehr erstaunt über den Volvo und suche nach Vorteilen, die er bietet. Vor allem nach Vorteilen, die den Octavia rauskicken, weil es das für den Octavia nicht gibt.
Vllt. könnt Ihr mir ja helfen. 🙂
Schöne Grüße
PPP
38 Antworten
Zitat:
Es kommt ja auch keiner auf die Idee ein E-Klasse T-Modell mit dem Passat Variant zu vergleichen.
nicht? pragmatisch betrachtet spricht doch da wenig dagegen. 🙂
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von Selenum
Ein Verglich zwischen Oktavia und V70 erübrigt sich, da es sich um unterschiedliche Klassen handelt. Der Oktavia spielt in der unteren Mittelklasse und der V70 in der Oberklasse.
Es kommt ja auch keiner auf die Idee ein E-Klasse T-Modell mit dem Passat Variant zu vergleichen.
Viele Grüße
Selenum
Mmh, das sehe ich völlig anders. Bei mir definiert nicht der Preis die Klasse, sondern meine Bedürfnisse. Ich mache kein Geheimnis daraus, dass ich finde, dass ein V70 (vor allem in der Bedienung) das Geld nicht wert ist, was er laut Liste kosten soll. Also rangiert er für mich mindestens eine Klasse tiefer. Bei meinem Wechsel von einem Golf Variant auf einen V70 2003 fand ich nach einigen Wochen soviele Dinge schlechter gelöst als im VAG Konzern. Dazu gehören immer noch alle vier genannten Punkte von PPP.
Noch eine Anmerkung zum Thema Kofferraum. Für mich ist dieser im V70 schlechter Nutzbar. Ich benötige einen nicht einsehbaren Raum, der möglichst quadratisch ist, da meine Kisten auch so sind. In den V70 Kofferaum paßt etwas weniger rein, als in den Golf Variant Kofferaum, wenn ich das Rollo zuziehen muß. Und das liegt nur daran, dass die Höhe unter der Abdeckung so flach ist - ich muß meine Kisten nun legen, satt stellen. Ein Test den jeder machen kann: Zwei größere Hartschalenkoffer in den Kofferaum legen oder stellen und dann die Laderaumabdeckung zuziehen, ohne dass man von außen etwas sieht. Das geht im Golf, sogar im A2 und erst recht im Octavia, leider nicht im V70. Das wußte ich allerdings vorher und kann mich nun nicht beschweren.
Gruß Karsten
zu dem einen oder zu dem anderen tendieren
Zitat:
Original geschrieben von Selenum
Ein Verglich zwischen Oktavia und V70 erübrigt sich, da es sich um unterschiedliche Klassen handelt.
Wodurch sind denn diese "unterschiedlichen Klassen" begründet ? Es kommt doch darauf an
a) was will man mit dem Auto vorrangig machen ?
b) wie gefallen mir Leistung , Fahreigenschaften, Verarbeitung , Aussehen und Image (usw.) des Autos ?
c) was kann oder will ich ausgeben ?
Und da könnte ja durchaus jemand den Volvo mit dem Skoda vergleichen und dann zu dem einen oder zu dem anderen tendieren.
Rolo
dem übrigens der V70 auch besser gefällt, aber dessen Nachbar einen Octavia hat und das ist kein schlechtes Auto.
Re: V70 oder Skoda Octavia 2
Ob das PPP überhaupt noch interessiert, was wir hier alles diskutieren? Der rührt sich gar nicht ...
Zitat:
Original geschrieben von PPP01
Als Segler brauchen meine Eltern ein Auto ...
Desweiteren war ich ein wenig entäuscht vom V70.
PPP
PPP, wie finden denn Deine Eltern den Skoda? Vielleicht kickt die Antwort auf diese Frage den Octavia endgültig raus? Gefällt
Ihnendas Image (s.o.) von Skoda?
SIE scheinen (ihrem Kaufinteresse nach zu urteilen) von Volvo weniger enttäuscht zu sein. NEVER change a winning team! 😉
Gruß
Elk_EN
Ähnliche Themen
Diese beiden Fzg mit einander zu vergleichen ist wohl so als ob man Äpfel und Birnen in einen Topf wirft. Der Skoda ist kein schlechtes Auto (mein Schwager fährt einen) aber so wie hier schon angesprochen weitaus schlechtere Sitze was für langstreckenfahrten wichtig ist. Aber was mich zum Beispiel abschreckt ist die enge in diesem Fzg. In meinem 850er und Aktuell im V70 hat man vorne eine Armfreiheit wo der Skoda noch nicht mal ansatzweise mithalten kann, Sorry ich sitz und fühl mich da drin wie ein Hering in der Dose. Und was den Laderaum angeht mußte mein Schwager beim Baumarkt die Segel streichen wo ich noch locker zugeladen habe. Achso bin 1,85 und wiege 74 Kg. Also normale Maße würd ich sagen
was wird hier eigentlich diskutiert ??? ein skoda oktavia ist für mich nicht mal passat klasse da er auf der golf plattforn gebaut wird.
ich würde doch auch keinen 911er mit einem Polo GTI vergleichen .....
vielleicht hat hier jemand v50 und v70 verwechselt. der v50 ist ja auch eine nummer kleiner als er sein will, nämlich ein ford focus ....
Skoda bleibt Skoda, meinetwegen kann er Headup-Display, Night-Vision und seitliche Parksensoren serienmäßig haben.
Ich werde mal im Porsche-Forum den Nissan Z 350 gegen einen 911er antreten lassen......
parkbank
Ganz ehrlich? ok! Mir passt die Marke nicht. Skoda>Dacia>Lada.. Bin ich Markenfetischist? Nein im Gegenteil! Ich kaufe, was ich mir leisten kann und was mir gefällt.
Ein Volvo hat einen gewissen Status und den bin ich bereit zu bezahlen.
Bin ich desswegen jetzt dekadent? Mir egal! Ich schareibe nur, was ich denke und bin dabei ehrlich und suche keine ausflüchte, um den teueren Wagen zu rechtfertigen, weils ojektiv gesehen zwischen diesen beiden Fzh ersten keinen Vergleich geben kann und zweitens wenn doch, der Volvo verlieren würde 😉 Und? Mir egal! Ich freu mich immer in meinen V70 zu steigen und bequem von A nach B zu kommen 😁
Kusi, erwartet jetzt eine steinigung..
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Kusi, erwartet jetzt eine steinigung..
nö! 😁
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Kusi, erwartet jetzt eine steinigung..
Und ein Paeckchen Kies...
😁
Plattform nicht automatisch "gleiche Fahrzeugklasse".
Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
...ein skoda oktavia ist für mich nicht mal passat klasse da er auf der golf plattforn gebaut wird. ..hat hier jemand v50 und v70 verwechselt. der v50 ist ja auch eine nummer kleiner als er sein will, nämlich ein ford focus ....
Also gemeinsame Plattform heißt heutzutage nicht mehr automatisch "gleiche Fahrzeugklasse". Die modernen Plattformen sind inzwischen so variabel einsetzbar dass sowohl unterschiedliche Fahrzeug-Konzepte (siehe XC90 vs V70 vs div. US-Ford-Modelle, die inzwischen auch darauf basieren) als auch unterschiedliche Fahrzeug-Groessenordnungen herauskommen können (siehe Touareg und Audi-Q7 oder auch Focus und S40 und demnächst C-Max und XC50 und Landrover Freelander).
Rolo
Re: Re: V70 oder Skoda Octavia 2
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Ob das PPP überhaupt noch interessiert, was wir hier alles diskutieren? Der rührt sich gar nicht ...
Er wollte nur etwas Brand stiften und wird wohl nicht mehr auftauchen, nachdem er die scheinbaren Vorzüge von Skoda hier verkündet hat.
Man sollte ihn ohne Schmäh weiterziehen lassen, er wird noch einiges im Autofahrerleben lernen und dann wird er verstehen, was untere Mittelklasse von der Oberklasse unterscheidet.
... meint das Luder
Re: Re: Re: V70 oder Skoda Octavia 2
Zitat:
Original geschrieben von Volvoluder
Er wollte nur etwas Brand stiften und wird wohl nicht mehr auftauchen, nachdem er die scheinbaren Vorzüge von Skoda hier verkündet hat.
Man sollte ihn ohne Schmäh weiterziehen lassen, er wird noch einiges im Autofahrerleben lernen und dann wird er verstehen, was untere Mittelklasse von der Oberklasse unterscheidet.
... meint das Luder
Ich stimme Dir voll und ganz zu 🙂
Habe mich auch gefragt, warum es keine Volvo V70 Besitzer gibt, die im Octavia Forum den V70 mit dem Octavia vergleichen und dann dort verkünden, dass der V70 das eindeutig bessere Fahrzeug ist. 🙂
Spricht wohl für den Volvofahrer
Viele Grüße
Selenum
Zitat:
Habe mich auch gefragt, warum es keine Volvo V70 Besitzer gibt, die im Octavia Forum den V70 mit dem Octavia vergleichen und dann dort verkünden, dass der V70 das eindeutig bessere Fahrzeug ist.
Spricht wohl für den Volvofahrer
Sehe ich auch so!
Zitat:
Kusi, erwartet jetzt eine steinigung
Nein!
Zitat:
was wird hier eigentlich diskutiert ??? ein skoda oktavia ist für mich nicht mal passat klasse da er auf der golf plattforn gebaut wird.
ich würde doch auch keinen 911er mit einem Polo GTI vergleichen .....
Sehe ich auch so.
Mehr habe ich hierzu auch nicht mehr zu sagen...
...meint
weflydus
Skoda vs. Volvo
Ey Leute, ist es nicht müßig, sich überhaupt zu diesem Vergleich Gedanken zu machen?
Skoda ist eben die preiswerte Klasse am unteren Ende der VW/Audi-Skala, praktisch als Ersatz für Trabi, Lada oder Wartburg und sicherlich eine willkommene Alternative für die, denen der Preis für einen Passat Kombi zu unbezahlbar geworden ist.
Volvo mit Skoda zu vergleichen ist für mich schon reichlich frevelhaft und mit nichts zu begründen. Wenn ein V70 verglichen werden soll, müssen da schon andere Kaliber aus den Häusern Mercedes, BMW und Audi ran.
Und dann noch ne Kleinigkeit zu den Dieselmotoren > der geneigte Betrachter möge sich einfach nur mal die Laufkultur eines TDI-Motors im Vergleich zu den Motoren von Volvo anhören. Da erübrigt sich jede Diskussion. Warum wohl stellt der VW/Audi-Konzern so langsam aber sicher nach und nach jeden Dieselmotor auf auf Common-Rail um? Und Skoda wird die letzte Hausmarke sein, die aus Kostengründen auch 2015 noch mit Pumpe-Düse-Antiquariat angeboten wird.
Denkt doch einfach mal nach und vergleicht nicht Rotkäppchen-Sekt mit Moet-Chandon.