V70 oder 850

Volvo V70 1 (L)

Moin Zusammen, wieder mal nen Neuling ;o) Ich fahre jetzt fast 2 jahre erfolgreich einen V40 1,8 Kombi den ich jetzt gerne gegen einen V70 oder 850 er Benziner mit 140 PS tauschen möchte, denn mir fehlt PLATZ ! Nach vielen Jahren Opel Omega & VW T2/3 mal nen Traum erfüllen. Bei der Anschaffung habe ich natürlich schon Verschleißteile etc. einkalkuliert (wie bei jedem Auto) Jetzt die Frage: Welche Maschiene ist die bessere oder was ist zu beachten Unetrschied V70/ 850 er ? Dank dieem Forum hab ich beim V40 Kauf drauf geachtet das es kein "i" Modell sein soll (Mitsubishimaschiene)
Danke Euch schon einmal im Voraus !

Beste Antwort im Thema

06:00 Uhr geht der Wecker - 1 Stunde AusdemSchlaf-Rehabilitation sei angemessen.
07:00 raus aus der Kiste und ab in's Wasserwerk
08:00 ist Fertigsein mit Popo-Pudern, Haare geelen usw. angesagt.
09:00 gestylt im chic'sten Ausgehanzug beim 😁 vor der Tür
09:30 den 2. Kaffe nehmen und noch mal auf die Dringlicheit hingewiesen
10:00 SPÄTESTENS beim 😁 mit Homologationsbescheingung wieder raus
11:00 bei der Staßenbehörde aufschlagen und erst mal die Berbeitungsnummer gezogen.
11:01 Weil du die #1001 hast und grade die 200 dran ist, erst mal ne Manta-Platte inhalieren oder so .....
14:00 #954 bitte ....
14:30 "Ach nur umschlüsseln ... hier bitte und zur Kasse ...."
15:00 Fertig !
16:00 .... schei*ss Stau
18:00 Der Frau erzählen, das man nun praktisch umsonst Auto fährt
19:00 .... auf dem Weg zum Lieblings-Restaurant für nen ängeren Abend
01:00 Wieder zu Hause und endlich im Bett mit der Idee, was man vom gesparten alles im Baumarkt kaufen kann
02:00 ....... eingeschlafen
03:00 Frau liegt immer noch wach und wandert in Gedanken durch alle Küchen- und Wohnsudios ......
06:00 Uhr geht der Wecker.
........

559 weitere Antworten
559 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von roorback


Hej

Columbas fahre ich auch am 850, die sind schon ok. Wobei mir die anderen vom V70 2er die ich am v70 hab noch besser gefallen (hab nichtmal ein Foto von denen) - fahre aber auf beiden die 205/50(55) 16 - die sind ein super Kompromiss !
Auf jeden Fall würde ich dir raten, 205/55/16 zu typisieren - da kostet ein guter Gummi um 20/30/40 € weniger - das rentiert sich definitiv. Dazu gibt es eine Freigabe von Volvo - sollte also kein Problem sein.
Auspuff würde ich beim Benziner was "besseres" holen, um den Klang noch etwas zu verfeinern...

gruß

Servus!

Ok also 205 55 16, alles klar. Hast du einen Tip für was "besseres" was klangoptimierung angeht?
Weil der Sound an diesen Autos war wirklich eines der Hauptargumente für meine Kaufentscheidung. Wenn man den noch verfeinern kann, warum nicht???? 😁😁

Ach so,der Sound.
An sich klingt so eine Anlage schon ganz nett.

Aber deswegen würde ich mir kein Tuning-Anlage anbauen,die Dinger aus dem Netz sind da eher mies in der Qualität,wenn es nicht gerade Edelstahl ist.
Die halten dann garantiert keine 15 Jahre wie die originale Anlage von Volvo.

Martin

Die Frage bleibt dann ja ob der Rest um die Auspuffanlage auch noch 15 jahre hält.

Die meißten von uns werden Ihren Elch wohl keine 15 Jahre mehr fahren, so traurig es auch ist. 🙁

Tja,wie immer eine Sache der persönlichen Einstellung,der Pflege und des eigenen Geldbeutels.

Martin

Ähnliche Themen

Das denke ich mir auch.
Halten die originalen Anlagen beim Benziner auch so lange ? Unverwüstlich sind die - am TDI sowieso.
Einzig an meinem 10v damals war die Anlage schon etwas knusprig 😁 - abgesehen davon hatte ich noch nie ein Problem damit.

gruß

Ich denke,bei normalem Einsatz dürften 10 Jahre als Minimum gelten,am S 70 war auch noch die erste Anlage dran (EZ 1997 mit 350.000 KM)

Stadtverkehr ist natürlich tödlich,weil das Kondenswasser nicht aus dem Auspuff raus kommt.
Die Dinger gammeln dann von innen durch.

Martin

So oder so genial - wenn man mal andere Marken fuhr und das andere "normal" kennt..

Frag mal Besitzer neuerer VW-Fahrzeuge😁

Zitat:

Original geschrieben von Kara27


Hast du einen Tip für was "besseres" was klangoptimierung angeht?
Weil der Sound an diesen Autos war wirklich eines der Hauptargumente für meine Kaufentscheidung. Wenn man den noch verfeinern kann, warum nicht???? 😁😁
Siehe hier.

In Edelstahl. Dürfte länger halten ....

Klingt noch besser (trockeneres bopp bopp bopp bopp ....) 😎 und sieht je nach Geschmack auch besser aus. 🙄

Kostet aber auch min. 500 Taler und mehr. 😁

@ kara:

oh, ich habe Dich bisher gar nicht wahrgenommen. Entschuldige bitte.

Wenn Du Dich in igendwelchen Threads "versteckst" werden die erhofften Antworten ausbleiben...

Also tritt doch einmal bitte ein wenig mehr in das Licht 😉

Ein kleiner Tipp vorab:

Es gibt hier eine Suchmaschine (oben mittig), die man vor dem Erstellen eines neues Threads gerne bemühen darf. Sollte man darin keine relevanten Infos gefunden haben, dann einfach drauflosfragen.

Hier wird keiner dumm angemacht wegen irgendwelcher Fragen. Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten!

Markus

Frohes Neues !!! Schön das es hier weiter geht. So, die Tage aus'em Kurzurlaub zurück. Der erste Langstreckentest wurde erfolgreich von der Lila Kuh absolviert 300 km hin & nochmals 300 zurück & dann nochmal vor Ort ca 50 km mit einer Tankfüllung ca. 60 ltr. !!! 2 Erwachsene, 2 Kinder (12 & 14) & 2 mittelgroße Hunde & etwas Gepäck. Tempomat ist ja ne dolle Erfindung. Auf dem Rückweg blieb sogar die Abs/Tracks Leuchte aus (gestern allerdings blieb se wieder an). Seid langem mal wieder Rückenschmerzenfrei ausgestiegen 🙂.

P.S. was uns auffiel : Da wir's gerne im Fußraum warm haben stellten wir fest das nur miniminimal warme Luft dort ankam wenn der Regler auf "Fußraum steht/stand. Öffnet da etwas nicht ?

Hi

ich habe es schon oft geschrieben: bei unserem 850er kommt es vor, das bei ihm auch die ABS-Leuchte anbleibt. Jedoch gehen da auch KI-Beleuchtung und Blinker nicht.... (zumindest das Geräusch kommt nicht).
Aber wenn wir einmal kurz am Schlüssel wackeln oder ihn innerhalb der Stufe II verstellen, geht auf einmal wieder alles. 😉
Vielleicht ist das bei dir auch das Problem.

Grüße, Tim

Zitat:

Original geschrieben von volvo850xx


Hi

ich habe es schon oft geschrieben: bei unserem 850er kommt es vor, das bei ihm auch die ABS-Leuchte anbleibt. Jedoch gehen da auch KI-Beleuchtung und Blinker nicht.... (zumindest das Geräusch kommt nicht).
Aber wenn wir einmal kurz am Schlüssel wackeln oder ihn innerhalb der Stufe II verstellen, geht auf einmal wieder alles. 😉
Vielleicht ist das bei dir auch das Problem.

Grüße, Tim

Das ist der Zündanlass-Schalter.😉

Tritt vor Allem auf,wenn man viele Schlüssel am Schlüsselbund trägt.

Martin

Zündanlass-Schalter? Ich hätte da eher Kontaktplatte vermutet.... 😕

Wir haben nix weiteres an dem Schlüssel dran, als 2 weitere kleine Schlüssel für den Fahrradträger. Früher war da noch ein kleiner Holzelch dran, der ist aber abgegangen und war auch ziemlich leicht.

Grüße, Tim

Bild0348
Deine Antwort
Ähnliche Themen