V70 oder 850
Moin Zusammen, wieder mal nen Neuling ;o) Ich fahre jetzt fast 2 jahre erfolgreich einen V40 1,8 Kombi den ich jetzt gerne gegen einen V70 oder 850 er Benziner mit 140 PS tauschen möchte, denn mir fehlt PLATZ ! Nach vielen Jahren Opel Omega & VW T2/3 mal nen Traum erfüllen. Bei der Anschaffung habe ich natürlich schon Verschleißteile etc. einkalkuliert (wie bei jedem Auto) Jetzt die Frage: Welche Maschiene ist die bessere oder was ist zu beachten Unetrschied V70/ 850 er ? Dank dieem Forum hab ich beim V40 Kauf drauf geachtet das es kein "i" Modell sein soll (Mitsubishimaschiene)
Danke Euch schon einmal im Voraus !
Beste Antwort im Thema
06:00 Uhr geht der Wecker - 1 Stunde AusdemSchlaf-Rehabilitation sei angemessen.
07:00 raus aus der Kiste und ab in's Wasserwerk
08:00 ist Fertigsein mit Popo-Pudern, Haare geelen usw. angesagt.
09:00 gestylt im chic'sten Ausgehanzug beim 😁 vor der Tür
09:30 den 2. Kaffe nehmen und noch mal auf die Dringlicheit hingewiesen
10:00 SPÄTESTENS beim 😁 mit Homologationsbescheingung wieder raus
11:00 bei der Staßenbehörde aufschlagen und erst mal die Berbeitungsnummer gezogen.
11:01 Weil du die #1001 hast und grade die 200 dran ist, erst mal ne Manta-Platte inhalieren oder so .....
14:00 #954 bitte ....
14:30 "Ach nur umschlüsseln ... hier bitte und zur Kasse ...."
15:00 Fertig !
16:00 .... schei*ss Stau
18:00 Der Frau erzählen, das man nun praktisch umsonst Auto fährt
19:00 .... auf dem Weg zum Lieblings-Restaurant für nen ängeren Abend
01:00 Wieder zu Hause und endlich im Bett mit der Idee, was man vom gesparten alles im Baumarkt kaufen kann
02:00 ....... eingeschlafen
03:00 Frau liegt immer noch wach und wandert in Gedanken durch alle Küchen- und Wohnsudios ......
06:00 Uhr geht der Wecker.
........
559 Antworten
Guten Abend!
Erstmal der Standartsatz : Hallo bin neu hier! 🙂
Wollte keinen neuen Thread aufmachen, denke kann mich diesem anschliessen.
Habe mich vor einigen Wochen nach intensiver Suche unter diversen 850 und V70/1 für einen V70
entschieden. Das gute Stück ist aus 1. Besitz, wenn man die 2 Monate Volvo Frankfurt an erster Stelle im Brief "übersieht". Bj. 97 2,5 mit 144Ps und mit lückenlos Scheckheftgepflegten 213.000 Km. Er steht da in der Farbe "Indianarot" und laut Vorbesitzer ein orginaler Schwede, also in Schweden vom Band gelaufen. Licht ist permanent an usw.! Ausstattungsmerkmale sind Klimaautomatik, Tempomat, Alarm, 4el. Fenster, Sitzheizung und beheizte Wischerdüsen. Dies ist mein erster Elch. Ich wäre euch für jeden auch noch so kleinen Tip dankbar. Hier meine Fragen:
Der Auspuff ist fast am Ende seines Lebens angelangt, fängt langsam an zu blubbern. Gibt es die möglichkeit an einen guten Gebrauchten zu kommen? Was kostet der neu? Kennt ihr Adressen, wo man gute gebrauchte V70 teile bekommt?
Da ich dieses Auto definitiv behalten werde (schwer aber gaaaanz schwer verliebt) , überlege ich mir auch einiges optisches zu verändern. Ich möchte unbedingt die Columba´s unter die Radkästen mit der 205 50 16 Bereifung. Was würdet ihr für diese, als gute gebrauchte im Netz ausgeben?
Trotz wunderbarem Komfort ist er mir vorne etwas zu hoch. Erinnert mich stark an den Cross Country. Jemand Erfahrungen mit Tieferlegung gemacht? Was würdet ihr zu 30mm nur vorne sagen?
Der Vorbesitzer hat ihn seit Jahren ausschliesslich mit 0w40 gefahren. Soll ich es beibehalten oder ist es zu dünn???
Mir hat gestern ein Volvo 850 fahrer an der Tanke irgendwas von ner Ölfalle erzählt. Diese sollte überprüft und ggf. ersetzt werden. Was ist das genau und was kostet sowas????
Hoffe, ich bin nicht gleich negativ mit zu vielen Fragen aufgefallen aber ich möchte vieles schnell lernen, damit ich mit meinem Elch nix falsches mache. Falls mein Beitrag als zu Offtopic erscheint, so bitte ich dieses zu entschuldigen.
Erst mal willkommen im Forum Kara27,
Ich hab unten noch einige Anmerkungen in Deinen Text gemacht
Gruß
NoGolf
Zitat:
Original geschrieben von Kara27
Guten Abend!Erstmal der Standartsatz : Hallo bin neu hier! 🙂
Wollte keinen neuen Thread aufmachen, denke kann mich diesem anschliessen.
Habe mich vor einigen Wochen nach intensiver Suche unter diversen 850 und V70/1 für einen V70
entschieden. Das gute Stück ist aus 1. Besitz, wenn man die 2 Monate Volvo Frankfurt an erster Stelle im Brief "übersieht". Bj. 97 2,5 mit 144Ps und mit lückenlos Scheckheftgepflegten 213.000 Km. Er steht da in der Farbe "Indianarot" und laut Vorbesitzer ein orginaler Schwede, also in Schweden vom Band gelaufen.Herstellungsort kannst Du anhand der VIN (Vehicle Identification Code) feststellen, könnte Göteborg Torsland sein
Licht ist permanent an usw.! Ausstattungsmerkmale sind Klimaautomatik, Tempomat, Alarm, 4el. Fenster, Sitzheizung und beheizte Wischerdüsen.
Beheizte Sprühdüsen gab es nie von Volvo
Dies ist mein erster Elch. Ich wäre euch für jeden auch noch so kleinen Tip dankbar. Hier meine Fragen:
Der Auspuff ist fast am Ende seines Lebens angelangt, fängt langsam an zu blubbern. Gibt es die möglichkeit an einen guten Gebrauchten zu kommen? Was kostet der neu?
Endschalldämpfer z.B. bei Skandix je nach Modell von 229,- bis 485,-€. Gebraucht .... naajaa kann man machen, aber ist halt immer das Risiko, dass der auch nicht lange hält
Kennt ihr Adressen, wo man gute gebrauchte V70 teile bekommt?
Gebrauchtteile ... vieles gibt es in Ebay ... aber auch hier im Forum gibt es immer wieder passende V70-Schlachter. Viele 850er-Teile passen auch beim V70I.
Da ich dieses Auto definitiv behalten werde (schwer aber gaaaanz schwer verliebt) , überlege ich mir auch einiges optisches zu verändern. Ich möchte unbedingt die Columba´s unter die Radkästen mit der 205 50 16 Bereifung. Was würdet ihr für diese, als gute gebrauchte im Netz ausgeben?
Volvo-Felgen ohne Reifen im Einzelfall verschrammte schon mal ab 70,-€ ... nach oben offene Richterskala, je nach Zustand! Da gibts keine festen Preise.
Trotz wunderbarem Komfort ist er mir vorne etwas zu hoch. Erinnert mich stark an den Cross Country. Jemand Erfahrungen mit Tieferlegung gemacht? Was würdet ihr zu 30mm nur vorne sagen?
Der Vorbesitzer hat ihn seit Jahren ausschliesslich mit 0w40 gefahren. Soll ich es beibehalten oder ist es zu dünn???
Mir hat gestern ein Volvo 850 fahrer an der Tanke irgendwas von ner Ölfalle erzählt. Diese sollte überprüft und ggf. ersetzt werden. Was ist das genau und was kostet sowas????
Dazu findest Du hier meterweise Lesestoff mit der Forensuche ... Stichwort Ölfalle ... ebenso zu den Oelen selbst
Hoffe, ich bin nicht gleich negativ mit zu vielen Fragen aufgefallen aber ich möchte vieles schnell lernen, damit ich mit meinem Elch nix falsches mache. Falls mein Beitrag als zu Offtopic erscheint, so bitte ich dieses zu entschuldigen.
Ja dann mal Herzlich Willkommen Kara27 😉
Ähnliche Themen
Hi!
Die Auspuffanlage kostet original Volvo gerade mal rund 250 Euro,da würde ich mir nix Gebrauchtes antun.
0W40 ist über"flüssig".
Ein gutes,teilsynthetisches 10W40 ist vollkommen ausreichend.
Ölfalle wechseln würde ich nur,wenn sich die entsprechenden Symptome zeigen,es wird auch gerne mal Panik gemacht.
Columba-Felgen sind quasi die Standard-Alus,eher unbeliebt,daher günstig zu bekommen.
Du kannst (mit Auflagen) auch die deutlich günstigeren 205/55/16 darauf fahren.
Tieferlegung nur vorne macht keinen Sinn,wenn,dann bitte gute Markenfedern für vorne und hinten.
Bei dem KM-Stand sollte man vielleicht auch gleich die Dämpfer mitmachen.
Vorher bitte gucken,ob Du hinten Nivomaten verbaut hast,da kann man dann nicht so einfach andere Federn verbauen.
Gruß,Martin
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-850-Driver
Volvo 850 Ph. I, weil der Flügel genauso eckig ist wie der Volvo Selber.
War das eine Antwort auf eine Frage,die nie gestellt wurde?😕😉
Wobei ich als notorischer Tuning-Hasser sagen muß, daß diese Pommestheke sogar ganz brauchbar wirkt.
Tuning-Hasser, was Karosserie/Optik angeht, bin ich wohl deshalb, weil es im Regelfall unästhetisch aussieht. Gerade bei unseren Fahrzeugen, die ja im Urzustand in sich stimmig sind (Wilsgaard war noch ein echter Könner), wo man bei Anbauten also immer irgendeine Linie oder Form zerstört.
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Hi!Die Auspuffanlage kostet original Volvo gerade mal rund 250 Euro,da würde ich mir nix Gebrauchtes antun.
0W40 ist über"flüssig".Ein gutes,teilsynthetisches 10W40 ist vollkommen ausreichend.
Ölfalle wechseln würde ich nur,wenn sich die entsprechenden Symptome zeigen,es wird auch gerne mal Panik gemacht.Columba-Felgen sind quasi die Standard-Alus,eher unbeliebt,daher günstig zu bekommen.
Du kannst (mit Auflagen) auch die deutlich günstigeren 205/55/16 darauf fahren.Tieferlegung nur vorne macht keinen Sinn,wenn,dann bitte gute Markenfedern für vorne und hinten.
Bei dem KM-Stand sollte man vielleicht auch gleich die Dämpfer mitmachen.
Vorher bitte gucken,ob Du hinten Nivomaten verbaut hast,da kann man dann nicht so einfach andere Federn verbauen.Gruß,Martin
Danke für die ausführliche Antwort.
0W40 ist seit gestern raus. Habe jetzt 5W40 drin. Nach 3-4000 Km wird dann auf 10W40 umgestellt und dabei bleibe ich auch. Die Werkstatt sagte, dass man nicht gleich von 0 auf 10W40 wechseln sollte. Ob das Richtig ist, kann ich nicht beurteilen, habe halt zugestimmt.
Die Idee mit der Tieferlegung ist auch vom Tisch. Das Geld stecke ich lieber in die Wartung, wie z.B. einen orginalen neuen Auspuff. 250 Euro ist wirklich ein Argument. Die Dämpfer sind in Ordnung, auch sonst macht das Auto untenrum einen sehr vernünftigen Eindruck. Lediglich die Hinterachslager sind leicht porös und werden demnächst wohl fällig sein. Niveaumaten habe ich jetzt nicht geschaut. Kann ich das im Motorraum sehen? Eventuell an dem Hydaulikbehälter???
Die Columbas werden aber definitiv kommen. Verstehe garnicht, warum die unbeliebt sind. Ich finde, die sehen einfach Hammer aus. Aber wenn sie dadurch billiger sind, soll mir das nur recht sein.
Nivomaten gibts nur hinten.
Die sollten das Heck bei Belastung automatisch auf Normalniveau anheben.
Martin
Hej
Columbas fahre ich auch am 850, die sind schon ok. Wobei mir die anderen vom V70 2er die ich am v70 hab noch besser gefallen (hab nichtmal ein Foto von denen) - fahre aber auf beiden die 205/50(55) 16 - die sind ein super Kompromiss !
Auf jeden Fall würde ich dir raten, 205/55/16 zu typisieren - da kostet ein guter Gummi um 20/30/40 € weniger - das rentiert sich definitiv. Dazu gibt es eine Freigabe von Volvo - sollte also kein Problem sein.
Auspuff würde ich beim Benziner was "besseres" holen, um den Klang noch etwas zu verfeinern...
gruß
PS:@NIVEAUS: die sind nicht hydraulisch - die Pumpen sich erst beim Fahren auf - also ein Autonomes system. Wenngleich man es auch im Motorraum am Typenschild erkennt - am Typenschild rechts unten ist eine Ziffern/Nummern kombi - da könnte man es entschlüsseln (vorletzte Ziffer). Leichter ist es aber unter das Auto zu schauen - erkennt man ja sofort an der Dicke.
Zitat:
Original geschrieben von roorback
Auspuff würde ich beim Benziner was "besseres" holen, um den Klang noch etwas zu verfeinern...gruß
Perlen vor die Säue bei einem Sauger,oder?😁
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Perlen vor die Säue bei einem Sauger,oder?😁Zitat:
Original geschrieben von roorback
Auspuff würde ich beim Benziner was "besseres" holen, um den Klang noch etwas zu verfeinern...gruß
Wie meinen ?
Gerade beim Sauger kann man ohne Turbo ja einiges rausholen. Der turbo schluckt ja schon einiges.. Es geht aber nicht um proll oder laut, sondern um einen klaren sonoren Ton.