V70 oder 850
Moin Zusammen, wieder mal nen Neuling ;o) Ich fahre jetzt fast 2 jahre erfolgreich einen V40 1,8 Kombi den ich jetzt gerne gegen einen V70 oder 850 er Benziner mit 140 PS tauschen möchte, denn mir fehlt PLATZ ! Nach vielen Jahren Opel Omega & VW T2/3 mal nen Traum erfüllen. Bei der Anschaffung habe ich natürlich schon Verschleißteile etc. einkalkuliert (wie bei jedem Auto) Jetzt die Frage: Welche Maschiene ist die bessere oder was ist zu beachten Unetrschied V70/ 850 er ? Dank dieem Forum hab ich beim V40 Kauf drauf geachtet das es kein "i" Modell sein soll (Mitsubishimaschiene)
Danke Euch schon einmal im Voraus !
Beste Antwort im Thema
06:00 Uhr geht der Wecker - 1 Stunde AusdemSchlaf-Rehabilitation sei angemessen.
07:00 raus aus der Kiste und ab in's Wasserwerk
08:00 ist Fertigsein mit Popo-Pudern, Haare geelen usw. angesagt.
09:00 gestylt im chic'sten Ausgehanzug beim 😁 vor der Tür
09:30 den 2. Kaffe nehmen und noch mal auf die Dringlicheit hingewiesen
10:00 SPÄTESTENS beim 😁 mit Homologationsbescheingung wieder raus
11:00 bei der Staßenbehörde aufschlagen und erst mal die Berbeitungsnummer gezogen.
11:01 Weil du die #1001 hast und grade die 200 dran ist, erst mal ne Manta-Platte inhalieren oder so .....
14:00 #954 bitte ....
14:30 "Ach nur umschlüsseln ... hier bitte und zur Kasse ...."
15:00 Fertig !
16:00 .... schei*ss Stau
18:00 Der Frau erzählen, das man nun praktisch umsonst Auto fährt
19:00 .... auf dem Weg zum Lieblings-Restaurant für nen ängeren Abend
01:00 Wieder zu Hause und endlich im Bett mit der Idee, was man vom gesparten alles im Baumarkt kaufen kann
02:00 ....... eingeschlafen
03:00 Frau liegt immer noch wach und wandert in Gedanken durch alle Küchen- und Wohnsudios ......
06:00 Uhr geht der Wecker.
........
559 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lucky cd
Automatik oder Rührer?
Rührer, Ich weiß jetzt auch Bescheid; für mein Modell käme nur der KLR in Frage.
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Hast Du schon eine Antwort von Volvo bekommen??😕
Nein, hab den wagen heute abend samt paieren wieder abgeholt. Der Freie Volvo Händler wollte maldrüber schauhen warum er Öl't. Gerade noch mit Scand. telefoniert & ne Bestellung azfgegeben Ölfalle komplett & Radnabe komplett. Habe ihm das E2 Problem erörtert. Der gute ruft mich morgen zurück (Problem bekannt) !!!
Oh mann der Volvomann erzählte noch was von Zahnriemen wechsel wenn er Ölt ...
Ähnliche Themen
Verlass Dich bitte nicht auf die Aussagen von solchen Leuten und warte erstmal ab,was die VCG sagt...
Hab vor Kurzen auch bei einem 850 (2.0 10V) den mies verbauten Minikat rausgeschmissen und via Fahrzeugschein umgeschlüsselt bekommen.Laut meinem Bekannten gäbe es laut "Fachwerkstatt" keine Möglichkeit,den umzuschlüsseln außer durch einen Minikat.
Jaja,blah,blah.
Nur Abzocke!
Martin
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Verlass Dich bitte nicht auf die Aussagen von solchen Leuten und warte erstmal ab,was die VCG sagt...Hab vor Kurzen auch bei einem 850 (2.0 10V) den mies verbauten Minikat rausgeschmissen und via Fahrzeugschein umgeschlüsselt bekommen.Laut meinem Bekannten gäbe es laut "Fachwerkstatt" keine Möglichkeit,den umzuschlüsseln außer durch einen Minikat.
Jaja,blah,blah.
Nur Abzocke!
Martin
😉 So mook wi dat
Ja Super, jetzt leckts auch noch im Wasserpumpen bereich, zwar noch überschaubar & nicht literweise. Stelle habe ich heute abend endekt 🙁.
Also der Elch fordert mich ja ganz schön heraus; Anstatt zu warten. Menno, er bekommt doch alles an Verschleiß Neu ...
Das hört sich an, als ob da einer beim letzten Zahnriemenwechsel an einer neuen Wasserpumpe gespart hat 😠
Jetzt hoffe ich nicht das der direkt mitgemacht werden muß. Der Mechaniker sagte da gestern was von ... . Liegt es vieleicht NUR an einer Dichtung oder ein poröser Schlauch ? Also, das er leicht leckt ist mir seid 1 1/2 Wochen bewußt (als der Volvomann die Drosselklappe gereinigt hat & Kühlwasser nachfüllte & entlüftet hat).Kühlwasser mußte dann alle 2 Tage ca. 500 ml nachgefüllt werden (Kühlwasserkontrolllampe) Seid 4 Tagen ging die Lampe nicht mehr an. Aber unterm Motorraum liegen kleine Pfützen. DAVOR war NIX mit Leck ??? Irgendwie seltsam.
Zitat:
Original geschrieben von van ELz
Jetzt hoffe ich nicht das der direkt mitgemacht werden muß. Der Mechaniker sagte da gestern was von ... . Liegt es vieleicht NUR an einer Dichtung oder ein poröser Schlauch ? Also, das er leicht leckt ist mir seid 1 1/2 Wochen bewußt (als der Volvomann die Drosselklappe gereinigt hat & Kühlwasser nachfüllte & entlüftet hat).Kühlwasser mußte dann alle 2 Tage ca. 500 ml nachgefüllt werden (Kühlwasserkontrolllampe) Seid 4 Tagen ging die Lampe nicht mehr an. Aber unterm Motorraum liegen kleine Pfützen. DAVOR war NIX mit Leck ??? Irgendwie seltsam.
Also wenn du eine neue WaPu reinbaust, muß der Zahnriemen doch eh runter ?
Auf die 35.- € für den Riemen kommsts dann wirklich nciht mehr an.
Der Wagen stand eine ganze Weile bevor du ihn gekauft hast, stimmts? Zumindest meine ich mich an so etwas zu erinnern.
Dann kann es schon gut sein, dass das Material da etwas darunter gelitten hat.
War bei meinem 306 auch so. Nach dem Jahr Stand hat beim ersten mal richtig Warmfahren der Schlauch zum Kühler die Koffer gepackt 🙄
Ja.
Er wollt zurück nach Frankreich, nachdem er in Deutschland plötzlich wieder arbeiten musste.
So sind sie die Wackes 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hoelfenmaschine
Also wenn du eine neue WaPu reinbaust, muß der Zahnriemen doch eh runter ?Zitat:
Original geschrieben von van ELz
Jetzt hoffe ich nicht das der direkt mitgemacht werden muß. Der Mechaniker sagte da gestern was von ... . Liegt es vieleicht NUR an einer Dichtung oder ein poröser Schlauch ? Also, das er leicht leckt ist mir seid 1 1/2 Wochen bewußt (als der Volvomann die Drosselklappe gereinigt hat & Kühlwasser nachfüllte & entlüftet hat).Kühlwasser mußte dann alle 2 Tage ca. 500 ml nachgefüllt werden (Kühlwasserkontrolllampe) Seid 4 Tagen ging die Lampe nicht mehr an. Aber unterm Motorraum liegen kleine Pfützen. DAVOR war NIX mit Leck ??? Irgendwie seltsam.
Auf die 35.- € für den Riemen kommsts dann wirklich nciht mehr an.Der Wagen stand eine ganze Weile bevor du ihn gekauft hast, stimmts? Zumindest meine ich mich an so etwas zu erinnern.
Dann kann es schon gut sein, dass das Material da etwas darunter gelitten hat.
War bei meinem 306 auch so. Nach dem Jahr Stand hat beim ersten mal richtig Warmfahren der Schlauch zum Kühler die Koffer gepackt 🙄
OK 😉 Wat mut dat mut !
In welcher Gegend sind die Pfützen ? Wenn du Glück hast ist es nur ein Schlauch oder gar der Kühler...Beides billiger als den ZR zu machen 🙂