V70 MY 2014 Start Stopp Automatik schaltet Motor zu früh aus
Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen habe ich meinen niegel- und funkelnagelneuen V70 (MY 2014 Facelift) und ich bin sehr happy!
Es ist ein D4 mit Automatikgetriebe und Start Stopp Automatik. Wenn ich nun an eine rote Ampel fahre, bremse ich langsam runter, um sanft zum Stehen zu kommen. Die Start Stopp Automatik schaltet den Motor allerdings aus, bevor das Fahrzeug zum absoluten Stillstand kommt. Heißt: der V70 rollt noch leicht während ich bremse und der Motor geht aus!
Dies führt zu einem merklich starken Abbremsen (durch die Motorkraft?), so dass die letzten Zentimeter bis zum Stillstand ziemlich unsanft sind.
Hat irgendjemand selbige Erfahrungen oder weiß Rat? Vielleicht kann man die Start Stopp Automatik so einstellen, dass der Motor tatsächlich erst dann ausgeht, wenn der Wagen nicht mehr rollt?
Ansonsten springt er dann tadellos wieder an: Fuß vom Bremspedal leicht lösen und schon ist der Motor wieder da!
Vielen Dank
Ellore
Beste Antwort im Thema
Geht der Motor auch aus, wenn Du von D auf N schaltest?
Die Teile sind übrigens verstärkt, man verwendet für bestimmte Teile auch eine andere Oberflächenbeschichtung. Der Anlasser mit separater Batterie ist nun riesengross.
Geh mal "kurz vor dem Stillstand" GANZ leicht von der Bremse.
42 Antworten
Hallo zam,
Gibt es ein Elch unter uns mit 2.4 D (5Zyl) AWD mit Automatik und Start-Stop? Jetzt bin ich auch neugierig geworden. 😕🙄
Gruß,
DrBub
2103 XC70 2.4D R2S
Zitat:
Original geschrieben von DrBub
Hallo zam,Gibt es ein Elch unter uns mit 2.4 D (5Zyl) AWD mit Automatik und Start-Stop? Jetzt bin ich auch neugierig geworden. 😕🙄
Gruß,
DrBub
2103 XC70 2.4D R2S
Ich meine, diese Kombination geht nicht. Aus diesen drei Features (AWD, Automatik, S/S) lassen sich nur zwei kombinieren. Dafür spricht der 14er XC70 D4 AWD Automatik, den ich neulich als Werkstattersatzwagen hatte und der kein S/S hatte.
Gruß
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von DrBub
Hallo zam,Gibt es ein Elch unter uns mit 2.4 D (5Zyl) AWD mit Automatik und Start-Stop? Jetzt bin ich auch neugierig geworden. 😕🙄
Gruß,
DrBub
2103 XC70 2.4D R2S
Wenn du echt den 2.4D meinst - nein, damals gabs bei Volvo noch kein S/S
Wenn du den D4 AWD/D5 AWD meinst: nein, kein S/S mit Geartronic
LG
Zitat:
Original geschrieben von mac07
Hmm... nochmal:Zitat:
Original geschrieben von Hoberger
Rainer wiederholt meine Frage zu Recht, die immernoch unbeantwortet blieb. elenores threat startet mit "Es ist ein D4 mit Automatikgetriebe und Start Stopp Automatik. "Ich kann so ein Fahrzeug bis 46/2013 auch nirgends finden.
Ich fahre einen: V70 MY14, D4 GT, KW40. Mit Start/Stop. Entweder habe ich diese Kombi, oder ich fahre die ganze Zeit nur im 1. und habe gar keine Automatik, oder mein Motor säuft mir an der roten Ampel immer ab. 😉Im Ernst, Ihr lest den Punkt falsch, denke ich.
In der Preisliste April/2013 vom V70 steht unter Kinetic Innenaustattung (warum auch immer da?!):
"Start/Stop-Technologie (Motor T4 Schaltgetriebe, D2, D3, D4, D5 Schaltgetriebe)"
Ich lese daraus, dass es Start/Stop bei D2, D3 und D4 sowohl bei Automatik, als auch bei Schaltgetriebe gibt, und bei T4 und D5 eben nur bei Schaltgetriebe.Mein V70 scheint mir da ein kleines bisschen Recht zu geben. 😉
Donnerwetter! Recht hat er. Habe ich so nicht gelesen und da auf den XC vor dem D6 Kauf fixiert (dort gibt es dieseKombi bei gleichem Motor nicht, warum???) habe ich das glatt ausgeschlossen. Also weiterhin immer im ersten Gang fahren, passt schon ;-))
Ähnliche Themen
Hallo,
in diesem link gibt es (für den S60) unter Motoren eine gute Aufzählung was Motor/Getriebe/AWD mit Start/Stop geht - und was nicht.
Denke das ist bei den anderen Modellreihen genauso. Wäre unter den Presselinlkls aber herauszufinden.
(Achtung in der Langfassung! meines Erachtens: „wissenschaftliche Prosa“ -> zeichnet sich durch den ungewöhnlich blumigen Bezug auf aktuelle Schlagworte der politischen /wissenschaftlichen Tagesdiskussion aus. -aus Wiki)
https://www.media.volvocars.com/.../volvo-s60-bersicht-my-2014
Gruß
NB: noch 10 x schlafen dann... geht der S80 und der S60 kommt!
Hallo,
ich habe einen nagelneuen V60 T4 Geartronic. Natürlich auch mit Start/Stopp. An sich stört mich das nicht, nur der Zeitraum zwischen Stillstand und "Motor aus" ist gleich null. Wen man also an einem STOPP-Schild anhält geht der Motor sofort aus. Wäre schön wenn man einstellen könnte, das der Motor erst nach z. B. 2 Sek. ausschalten würde.
Zitat:
@Ellore schrieb am 14. November 2013 um 15:30:27 Uhr:
seit ein paar Wochen habe ich meinen niegel- und funkelnagelneuen V70 (MY 2014 Facelift) und ich bin sehr happy!
Es ist ein D4 mit Automatikgetriebe und Start Stopp Automatik. Wenn ich nun an eine rote Ampel fahre, bremse ich langsam runter, um sanft zum Stehen zu kommen. Die Start Stopp Automatik schaltet den Motor allerdings aus, bevor das Fahrzeug zum absoluten Stillstand kommt
ist doch komisch.. der TE berichtet hier von diesem Verhalten im Mj 14.
Bei meinem V60 Mj 2012 funktionierte die S/S absolut problemlos.
Und nun bei unserem neuen V60 Mj. 2017 das gleiche Verhalten wie der TE es bei seinem V70 beschreibt.
Dabei tritt das Ausschalten beim Rollen nicht immer auf. Mal macht er`s mal nicht.. sehr merkwürdig.
Ebenso verhält sich die S/S beim Einparken unlogisch. Schaltet ,wenn man beim Einparken und Rangieren zum Stehen kommt, sofort aus. Hat MJ.2012 auch nicht gemacht.
Ergo: Alles verschlimmbessert.
Andreas
Im Handbuch steht, daß der Motor ab 7km/h und weniger abschaltet. Mich nervt diese S/S im XC60 auch gewaltig. Schade daß man es nicht so gelöst hat wie z.B. andere Hersteller. Die schalten erst ab wenn man im Stand die Bremse stärker betätigt.
das mit den 7 km/h hab ich auch mal irgendwo gelesen, steht aber in meiner Bedienungsanleitung 2017 nicht drin.
Außer wenn der Eco Modus aktiviert ist kann sich die S/S so verhalten. Den aktiviere ich aber nie.
Zitat:
@Ellore schrieb am 18. November 2013 um 12:47:14 Uhr:
Seitdem ich von jenen 7 km/h weiß, habe ich mal den Tipp berücksichtigt und die Bremse kurz vor dem Ausschalten des Motors leicht gelupft. Dies führt definitiv zu einem sanfteren Stopp meines Elchs. Vielleicht darf man einfach nicht mit gleichbleibendem Druck auf der Bremse stehen bleiben..Ich werde es beobachten und falls es mir nicht taugt, die S/S überprüfen lassen.
😁
Da erkennt man den über Jahrzehnte verzogenen Automatikfahrer 😉
Aber ernsthaft: Das ist jedem Handschalterfahrer bekannt und nennt sich "Degressives Bremsen". Wenn Du ausgekuppelt mit einem gewissen Bremsdruck verlangsamst, und genau diesen Bremsdruck bis zum Stillstand bei behältst, dann nicken alle im Wagen. Dass man kurz vor dem Stillstand den Druck reduziert macht man dann ganz automatisch.
Beim Automaten ohne S/S ist es aber so, dass der Motor immer vorwärtsdrückt und Du daher den Bremsdruck konstant halten kannst ohne zu nicken. Jetzt mit S/S wo bereits beim ausrollen abstellt und dabei N am Getriebe einlegt, musst Du halt genau so bremsen wie mit einem Handschalter.
Das ist weder ein Fehler noch falsch justiert sondern hängt schlicht und einfach an Deinem Bremsfuss!
Gruss
Hobbes
... der hiermit nichts über die Sinnhaftigkeit der S/S-Funktion als Solche gesagt hat.
Zitat:
@andreasp36 schrieb am 17. Oktober 2016 um 10:13:22 Uhr:
das mit den 7 km/h hab ich auch mal irgendwo gelesen, steht aber in meiner Bedienungsanleitung 2017 nicht drin.Außer wenn der Eco Modus aktiviert ist kann sich die S/S so verhalten. Den aktiviere ich aber nie.
Die Bedienungsanleitung für den V60 Mj. 2017 (bei Volvocars heruntergeladen) äußert sich dazu etwas kryptisch mit den folgenden beiden Sätzen:
"Bei aktivierter ECO-Funktion kann der Motor bereits vor dem Stillstand des Fahrzeugs abgestellt werden" und
"Bei bestimmten Motorvarianten kann sich der Motor automatisch abschalten, bevor das Fahrzeug stillsteht, unabhängig davon, ob die ECO-Funktion aktiviert wurde oder nicht."
Vielleicht sollten wir noch einmal eine Liste zum jeweils beobachteten Verhalten machen und können dann auf die "bestimmten Motorvarianten" rückschließen. Andererseits sind so vielen Mj. 17er wohl noch nicht unterwegs.
Gruß
Jörg
UPS, gerade gesehen, bin im falschen Forum...
Ich fahre einen XC90-II. Vielleicht hilft Euch meine Info trotzdem etwas weiter...😎
------------------------------------
Ich fahre einen T5, MY 2017.
Da ich bemerkt habe, daß dies (hier) ein seltenes Modell ist, melde ich mich spontan 😉
Mein Motor geht erst beim Halten aus, dann aber sofort.
Wenn ich mittels ACC zum Halten komme, dann schaltet sich der Motor nach ca. 3 Sekunden aus. So steht es auch in dem Manual.
Mein VEA D3 Geartronic geht auch hin und wieder schon vor dem Stillstand aus. Ein System habe ich noch nicht erkannt. Ist nicht besonders gut, da der stop dann ziemlich abrupt ist.