V70 - kein Kinderwagen?

Volvo S60 1 (R)

Mal wieder was ontopic. Der V70 ist anscheinend für Familien mit Kindern (6 - 1,5 - 0 Jahre) zu klein, d.h zu schmal.
Ich weiß, das dies hier nur einen kleine asoziale Minderheit betrifft, die meisten sind hier doch kinderlos, auf die eine oder andere Art und Weise, aber mir stellt sich da zur Zeit ein ganz reales Problem:

Ich muß drei von diesen GIGABREITEN Kindersitzen auf die Rückbank bringen. Wahrscheinlich ist es kein Problem drei Brauereigäule hinten reinzusetzen, aber wenn man sich anschaut wie breit die Kindersitze wirklich sind, dann fragt man sich schon ob das alles sein muß. Naja, die Sitze sind auch für Logans oder Gölfe zugelassen und da müssen die schon was leisten.

Das eigentliche Problem ist die "Grosse", die sich nun "nicht mehr" selber anschnallen kann trotz Gurtverlängerung. Das macht echt Aua.
Die neue MaxiCosi Babyschale ist schon rausgeflogen (und wird wohl nur für den "Tandem-"Kinderwagen mitreisen) und durch die alte Römer-Schale ersetzt worden. Das hat über eine Handbreite ausgemacht und wäre sonst auch garnicht gegangen.

Also
Muß ich den V70 abgeben?
oder
Müssen neue Kindersitze her?

Hat von Euch jemand Erfahrungen mit diesem Thema?
Empfehlungen für schmale Kindersitze sind höchst willkommen. Ich will nicht wirklich über Vans oder SUVs nachdenken müssen.

@Murcs, Babyschale in der Mitte scheidet wegen berechtigtem Veto der OHL aus. Deshalb weiß ich auch nicht, ob das etwas verbessern würde.

Früher hat die Familie doch auch in einen Käfer gepaßt und der war nur halb so groß??

CU

BK

53 Antworten

Ich meinte den Recaro Start und der ist überhaupt nicht sperrig und einfach zu montieren ist er auch.
Das Soundsystem kannte ich bisher gar nicht🙂

Also ich kann die Recaros wirklich nur empfehlen.
Auch die Bezüge lassen sich schnell/mühelos und ohne vernichtung von styropoorähnlichen Sitzteilen wechseln und und waschen.

Gruß Martin

Ich werde mir mal den Recaro, wenn ich einen Händler finde, und den "weitenverstellbaren" (das Vorgängermodell ohne ist schon da) anschauen.

Da einen neuen zu kaufen tut am wenigsten weh, wird werden davon irgendwann eh zwei im Einsatz haben müssen.

CU

BK, der erstmal für die Tips dankt und positiv überrascht ist, daß es doch fast halb so viele Antworten gab, wie beim aktuellen 10000-ten V70-Reifen-Fred 😁

Zitat:

Die Seitenairbags sind im Volvo bis heute nicht lieferbar.

diese rolle uebernimmt doch der inflatable curtain (IC)...!?

lieb gruss
oli, der sich auch schon auf drei kindersitze freut... 😁

Zitat:

Original geschrieben von oli


der sich auch schon auf drei kindersitze freut... 😁

Drillinge unterwegs?

Dann fehlt nur noch der Wagen für die Kindersitze! Oder hat sie einen?

😉

Gruß

Martin

PS Eric, was machen eigentlich Deine Kinder?

Ähnliche Themen

nø, ist eher ein langzeitvision.. 🙂

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


nø, ist eher ein langzeitvision..

The Shining??? 😉

Gruß

Martin

Der in Deinem Alter noch von ganz anderen Sachen geträumt hat 😉

Shining? Mein Auto wird erst nächste Woche wieder gewaschen.

Wo gibt es Recaro Kindersitze?
Abgesehen davon, daß der ADAC die wohl nicht so überragend tested, wie andere Hersteller.

Der breitenverstellbare Römer bringt evtl die nötigen cm.

CU

BK

Kauf ein Volvo 740 MJ87 als extra! Ist billiger als 3 Recaro Kindersitze und Ihre V70 bleibt unbespuckt. 😁

Kauf ein Volvo 740 MJ87 als extra! Ist billiger als 3 Recaro Kindersitze und Ihre V70 bleibt unbespuckt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von piet22


... bleibt unbespuckt.

😁

Den kann man auch 2x bringen 😉

Gruß

Martin

Bisher auch "unbespuckt" 🙂

Re: Shining? Mein Auto wird erst nächste Woche wieder gewaschen.

Zitat:

Original geschrieben von Black_In_Black


Wo gibt es Recaro Kindersitze?
Abgesehen davon, daß der ADAC die wohl nicht so überragend tested, wie andere Hersteller.

Der breitenverstellbare Römer bringt evtl die nötigen cm.

CU

BK

Hi,

ich habe den Recaro seit fast 5 Jahren in Betrieb, mittlerweile nutzt ihn meine Kleine. Ich habe ihn vor allem wegen der tollen Belüftung gekauft und dem Zertifikat der Rücken...Bla...Vereinigung. Die ADAC Tests vom Recaro sind wirklich nicht immer so toll, allerdings hat ihn seinerzeit Guru Danner im bekannten Auto Magazin empfohlen wegen der Gurttechnik, bei der man relativ wenig falsch machen kann.

Recaros kannst Du übrigens (bei uns in Berlin) im BabyMax kaufen, oder DE-weit über Ebay, dort tummeln sich die Angebote.

Übrigens kenn ich das Thema drei Sitze hinten aus der Familie, auch im W124 T-Modell quetscht man etwas, aber es geht!

Wieso reicht für dein großes Kind mit 6 Jahren nicht der einfache Sitzerhöher? der ist auch nicht breit und sie kann ohne Krampf sich selber anschnallen.

Grüße aus Berlin

Michael

Hat jemand eigentlich mal die originalen Volvositze probiert? Da gibts ja auch verschiedene und so breit scheinen sie mir nicht zu sein??????
Guckst Du hier: Volvositze

Re: Re: Shining? Mein Auto wird erst nächste Woche wieder gewaschen.

Zitat:

Original geschrieben von blackV70


... hat ihn seinerzeit Guru Danner im bekannten Auto Magazin empfohlen wegen der Gurttechnik, bei der man relativ wenig falsch machen kann.

Recaros kannst Du übrigens (bei uns in Berlin) im BabyMax kaufen, oder DE-weit über Ebay, dort tummeln sich die Angebote.
..

Falsch machen ist beim 3-ten wohl kein Thema mehr 😁

Die "Hinterlüftung" und die Sitzbreite würde ich gerne mal im Einabu sehen.
In H scheint es keinen Händler zu geben. D.h. auch keinen Service etc. also anscheinend eine Non-Option.

CU

BK, da schreit grad wieder was 😰 muß wieder weg 😁

Re: Re: Re: Shining? Mein Auto wird erst nächste Woche wieder gewaschen.

Zitat:

Original geschrieben von Black_In_Black


Falsch machen ist beim 3-ten wohl kein Thema mehr 😁

Die "Hinterlüftung" und die Sitzbreite würde ich gerne mal im Einabu sehen.
In H scheint es keinen Händler zu geben. D.h. auch keinen Service etc. also anscheinend eine Non-Option.

CU

BK, da schreit grad wieder was 😰 muß wieder weg 😁

http://www.adac.de/.../tab.asp?...

Werde am Wochenende mal Fotos machen....

Gruß Martin

Kindersitze

Adieu V70!

wir haben Zwillinge, beide 22 Monate alt und mit Nummer drei ist in vier Wochen zu rechnen!
Die Zwillinge sitzen auf Kiddy life plus in Fahrtrichtung. In diesen Sitzen fühlen sie sich wohl, denn auch auf einer Fahrt nach Südspanien gab es nur wenig Gemecker. Außerdem werden diese Sitze nur mit den serienmäßigen Dreipunktgurten befestigt und sind deshalb auch schnell von Auto zu Auto zu tauschen! Im Test haben die auch nicht so schlecht abgeschnitten.
Ich habe schon festgestellt, daß ein Maxi Cosi in die Mitte paßt, allerdings nur mit maximalen Problemen bein Anschnallen. Alternative: 1 Kind nach vorn, Mutter und die restlichen nach hinten, wobei ich nicht glaube (und hoffe), daß meine Frau auf Dauer und bei Urlaubsfahrten mit dieser Alternative einverstanden sein wird. Außerdem müssen demnächst auch noch zwei Kinderwagen untergebracht werden.
Ich habe mich zumindest schon gedanklich vom V70 verabschiedet (schade eigentlich, wollte immer so'n Volvo haben) und werde gleich mal 'nen Multivan Probefahren. So eine Kiste ist meiner Frau zwar zu groß (Überzeugungsarbeit noch zu leisten), aber die Platzprobleme wären auf einen Schlag gelöst.
Die vielen Volvo-Mängel machen mir den Abschied etwas leichter.
Als Alternative käme zumindest eine Zusatzsitzbank infrage. Aber dann müßten die Kinderwagen aufs Dach. Hat jemand eine solche Lösung?
mfg
Franz

V70D5
EZ 08/03
80.000KM
Mängel, bzw. ausgetauschte Bauteile:
Turbolader, Einspritzdüsen, Radnaben, Kühlerthermostat, Türdichtungen vorne, klappernder Dachhimmel (trotz Reparatur). Aber sonst tolles Auto!

Deine Antwort
Ähnliche Themen