V70 - kein Kinderwagen?
Mal wieder was ontopic. Der V70 ist anscheinend für Familien mit Kindern (6 - 1,5 - 0 Jahre) zu klein, d.h zu schmal.
Ich weiß, das dies hier nur einen kleine asoziale Minderheit betrifft, die meisten sind hier doch kinderlos, auf die eine oder andere Art und Weise, aber mir stellt sich da zur Zeit ein ganz reales Problem:
Ich muß drei von diesen GIGABREITEN Kindersitzen auf die Rückbank bringen. Wahrscheinlich ist es kein Problem drei Brauereigäule hinten reinzusetzen, aber wenn man sich anschaut wie breit die Kindersitze wirklich sind, dann fragt man sich schon ob das alles sein muß. Naja, die Sitze sind auch für Logans oder Gölfe zugelassen und da müssen die schon was leisten.
Das eigentliche Problem ist die "Grosse", die sich nun "nicht mehr" selber anschnallen kann trotz Gurtverlängerung. Das macht echt Aua.
Die neue MaxiCosi Babyschale ist schon rausgeflogen (und wird wohl nur für den "Tandem-"Kinderwagen mitreisen) und durch die alte Römer-Schale ersetzt worden. Das hat über eine Handbreite ausgemacht und wäre sonst auch garnicht gegangen.
Also
Muß ich den V70 abgeben?
oder
Müssen neue Kindersitze her?
Hat von Euch jemand Erfahrungen mit diesem Thema?
Empfehlungen für schmale Kindersitze sind höchst willkommen. Ich will nicht wirklich über Vans oder SUVs nachdenken müssen.
@Murcs, Babyschale in der Mitte scheidet wegen berechtigtem Veto der OHL aus. Deshalb weiß ich auch nicht, ob das etwas verbessern würde.
Früher hat die Familie doch auch in einen Käfer gepaßt und der war nur halb so groß??
CU
BK
53 Antworten
Upside down schreibt man getrennt 😉
"The Comedy is over" von "A House"
😁
Gruß
Martin
Heute im Kinderwagen (Golf) 😉
Die Lösung: Volvo-Surfen
1. Schritt
Beifahrerairbag abschalten, 3. Kindersitz auf Beifahrsitz montieren
2. Schritt
Autoschlüssel Partnerin übergeben und auf Fahrersitz Platz nehmen lassen
3. Schritt
Aufs Dack klettern und sich fest an den Dackreling festhalten (einen anderen Zweck haben die nicht)
Resultat: Die Familie hat genügend Platz, der nörgelnde Vater ist draussen und selbst hat man Ruhe vor den Kindern und das ultimative Freiluftvergnügen und gleichzeitig hat man eine neue Trendsportart eingeführt => Volvo-Surfen
Die Lösung mit dem ausgeschalteten Airbag und dem größtem Kind auf dem Beifahrersitz erscheint mir auch die vernünftigste zu sein. Wenn Mamma dann noch hinter mir zu sitzen kommt, hat sie wegen des extrem sperrigen Fahrersitzes auch endlich den Tacho nicht mehr so genau im Blick.
War es nicht so, daß man seit MJ05 beim V70 eine Option odern kann, bei der man den Airbag selbst aktieren/deaktiviern kann?
Tschüß Martin
Zitat:
Original geschrieben von ICU
... War es nicht so, daß man seit MJ05 beim V70 eine Option odern kann, bei der man den Airbag selbst aktieren/deaktiviern kann?
Tschüß Martin
Jepp, hier Text und Bild von Volvo: "Damit Kinder unter 1,50 m auf dem Beifahrersitz mitfahren können, lässt sich der Beifahrerairbag je nach Bedarf bequem mit den Zündschlüssel deaktivieren bzw. aktivieren. Wenn der Airbag abgeschaltet wird, werden Sie darüber mit Hilfe einer Warnleuchte im Innenspiegel informiert."
Tschau
Torsten - der XC-Fan (und leider ohne dieses Feature unterwegs ;-)
Ähnliche Themen
Hi an alle,
nach langem Überlegen bin ich zum Entschluß gekommen, daß ein VW Multivan am besten unseren Bedürfnissen entspricht. Meine Frau habe ich dazu mehr überreden als davon überzeugen können. Aber für drei Kinder und keines älter als zwei Jahre, mit zwei Kinderwagen.....
Schweren Herzens (kein Scherz) trenne ich mich also von meinem Volvo. Falls jemand Interesse hat (V70D5 Celebration, EZ 08/03, 80.000 km, Standheizung, AHK abnehmbar, Dachreling, schwarz, Sitzheizung, HU-603, Tempomat mit Multifunktionslenkrad, Einlagen ALU glänzend, das ganze für 20.800€) kann er sich ja mal bei mir melden.
Tel.: 0172/6272890
Gruß Franz
Hi fcflk - ich wünsch dir viel Glück mit 'nem Multivan!
Mein ich ernst, denn ich bin genau umgekehert : vom Multivan auf den XC90 umgestiegen -ich weiß , das sind unterschiedliche Welten - Aber nach einem sehr zuverlässigen Multivan T4 (11Jahre ) haben mich eigene Probefahrten und Erfahrungen von Kollegen einerseits und der Preis und die Qualität andererseits von einem T5 abgehalten. Mir ging es allerdings nur um die Möglichkeit, ab und zu mal 6 bzw. 7 Personen zu befördern. Ich hoffe, Du kriegst ein "wasserdichtes" und schiebetürfestes Modell.
Alles Gute dazu
Gruß Heinz
Hallo Heinz,
von undichten Fenster und Schiebetüren habe ich auch reichlich gelesen, deshalb "Vielen Dank" für deine "Besten Wünsche," ich gluab, ich kann sie gebrauchen!
Mit geht es übrigens auch um die Möglichkeit, ab und zu mal mehr als zu fünft unterwegs zu sein, aber da ist man doch im Multivan doch viel besser aufgehoben als im XC90, oder?
Gruß Franz
Mehr als zu fünft...
Hallo,Franz
wenn auch noch viel Gepäck rein muß - keine Frage. Ich hab den T4 Multivan ja auch 11 Jahre genossen, mit 2 Kindern 4 Wochen Skandinavienurlaub mit teilw. wildem campen - war überhaupt kein Problem. Ich hab's schon in mehreren Threads geschrieben -eigentlich wollte ich ja wieder einen Multivan. Aber die Schere bei VW zwischen Qualität und Preis ist mir zu groß geworden, zudem gibts auch noch kein Aufstelldach dafür... und bei einigermaßen guter Ausstattung bin ich weit über 50 000 Euro (ohne Aufstelldach, das kommt nochmal mit ca. 4000 dazu) - und bei DER Qualität- ich hab mich von VW nach 4 Fahrzeuggenerationen-Treue endgültig verabschiedet.
Meine 2 Kids sind nun erwachsen geworden, und ich brauche keinen Bus für 4 Übernachtunsgäste mehr. Ich muß nur ab und zu mit 6-7 Personen Kurzstrecken fahren, und für die Schwedenreisen zu zweit -da ist der Großelch ideal.
Ok, wenn Du noch mit 3 kleinen Kindern unterwegs bist, reicht der XC90 sicher nicht aus. Ich bin froh, daß ich nicht mehr nach einem Bus Ausschau halten muß, dehalb meine guten Wünsche. Ich drück Dir die Daumen, daß Du ein mängelfreies Exemplar erwischt.
Eigentlich schade, daß manche Hersteller den Begriff PREMIUM nur noch mit hohen Preisen erklären- statt auch mit hoher Qualität.
Beste Grüße Heinz
Re: Mehr als zu fünft...
Zitat:
Original geschrieben von banschi
Ok, wenn Du noch mit 3 kleinen Kindern unterwegs bist, reicht der XC90 sicher nicht aus.
???
Was nehmt Ihr mit, wenn Ihr mit Kindern in den Urlaub fahrt?
Das kpl. Kinderzimmer passt nicht, aber das übliche Urlaubsgepäck haben wir bei 3 Kindern auch in den XC70 bekommen (mit Dachbox 😉 )!
Gruß
Martin
Der sich den XC90 genau deshalb zugelegt hat.
ok, MIT Dachbox könnte es gehen (ich dachte nur an 2 Kinderwagen....). Ich bin von mir ausgegangen als Camper: mit Zelt, Schlafsäcken, PortaPotti, 2 Buggies, kpl. Küchenkoffer, Kompressorkühlbox, Wäsche, Lebensmittel... da wird's dann schon eng.
Bei fester Unterkunft entfallen natürlich einige der o.g. sperrigen Teile.
Gruß Heinz
Zitat:
Original geschrieben von banschi
ok, MIT Dachbox könnte es gehen (ich dachte nur an 2 Kinderwagen....). Ich bin von mir ausgegangen als Camper: mit Zelt, Schlafsäcken, PortaPotti, 2 Buggies, kpl. Küchenkoffer, Kompressorkühlbox, Wäsche, Lebensmittel... da wird's dann schon eng.
Bei fester Unterkunft entfallen natürlich einige der o.g. sperrigen Teile.
Ich gehöre ja eher zu den Leuten, an deren Urlaubsziel sich ein sofort bewohnbares Domizil, möglichst mit Bedienung, befindet 😉
Gruß
Martin
Der sonst auch den LKW-Führerschein machen würde 😉
ein sofort bewohnbares Domizil
... hatte ich auch immer dabei - nach gewisser Ausbildung sogar mit "Bedienung"
Beweis siehe Bild
Gruß Heinz
Re: ein sofort bewohnbares Domizil
Zitat:
Original geschrieben von banschi
... hatte ich auch immer dabei - nach gewisser Ausbildung sogar mit "Bedienung"
Du bist also der Sitzende!?
Für´n Wochenende Nürburgring wär das o.k. für mich...
Gruß
Martin
Hallo Martin
Nö, der Sitzende ist der "Auszubildende", und auf dem Gestühl übt man stets aufrecht sitzend zu essen und zu trinken; das richtige Gestühl mit Polster und verstellbarer Rückenlehne (nein-Martin, keine Nackenstütze!!) ist noch nicht ausgeräumt.
😁
Jetz mal wieder zurück OT : Hasut Du schon eine Lösung für Dein Sitzproblem ??
Whooops, sorry, der OT gehört ja zum WHIIIIPS-Thread
Gruß Heinz
Zitat:
Original geschrieben von banschi
Jetz mal wieder zurück OT : Hasut Du schon eine Lösung für Dein Sitzproblem ??
Whooops, sorry, der OT gehört ja zum WHIIIIPS-Thread
😁
Drum prüfe wer hier ständig poste 😉
Gruß
Martin
Beeindruckt, welche Spuren er hier hinterlässt, bzw. Reaktionen hervorruft 😉