V70 - kein Kinderwagen?

Volvo S60 1 (R)

Mal wieder was ontopic. Der V70 ist anscheinend für Familien mit Kindern (6 - 1,5 - 0 Jahre) zu klein, d.h zu schmal.
Ich weiß, das dies hier nur einen kleine asoziale Minderheit betrifft, die meisten sind hier doch kinderlos, auf die eine oder andere Art und Weise, aber mir stellt sich da zur Zeit ein ganz reales Problem:

Ich muß drei von diesen GIGABREITEN Kindersitzen auf die Rückbank bringen. Wahrscheinlich ist es kein Problem drei Brauereigäule hinten reinzusetzen, aber wenn man sich anschaut wie breit die Kindersitze wirklich sind, dann fragt man sich schon ob das alles sein muß. Naja, die Sitze sind auch für Logans oder Gölfe zugelassen und da müssen die schon was leisten.

Das eigentliche Problem ist die "Grosse", die sich nun "nicht mehr" selber anschnallen kann trotz Gurtverlängerung. Das macht echt Aua.
Die neue MaxiCosi Babyschale ist schon rausgeflogen (und wird wohl nur für den "Tandem-"Kinderwagen mitreisen) und durch die alte Römer-Schale ersetzt worden. Das hat über eine Handbreite ausgemacht und wäre sonst auch garnicht gegangen.

Also
Muß ich den V70 abgeben?
oder
Müssen neue Kindersitze her?

Hat von Euch jemand Erfahrungen mit diesem Thema?
Empfehlungen für schmale Kindersitze sind höchst willkommen. Ich will nicht wirklich über Vans oder SUVs nachdenken müssen.

@Murcs, Babyschale in der Mitte scheidet wegen berechtigtem Veto der OHL aus. Deshalb weiß ich auch nicht, ob das etwas verbessern würde.

Früher hat die Familie doch auch in einen Käfer gepaßt und der war nur halb so groß??

CU

BK

53 Antworten

Problemlösung?

Zitat:

Original geschrieben von banschi


Jetz mal wieder zurück OT : Hasut Du schon eine Lösung für Dein Sitzproblem ??

Also, ich dann mal wieder:

Zur Zeit ist der Mittlere im Urlaub und für zwei ist ja unbestritten genug Platz um V70 😁

Nachdem die Sitze (im Bestand) gefunden waren, die überhaupt reinpassen sieht das zur Zeit so aus:

In Fahrtrichtung von links nach rechts mit der komplett neuen BiB-überkreuz-Gurt-Technik:

Ein Maxi Cosi Priori im Gurtschloss des mittleren Sitzes befestigt.
In dessen Gurtschloss sitzt die Gurtverlängerung für den Römer Kindersitz in klassischer Einbauweise, die Drehung um 180° hat nichts gebracht.
Und dann kommt die Römer Babyschale MY 99.

So wird das wohl auch bleiben, bei dieser Anordnung paßt alles rein und die wichtigen Gurtschlösser bleiben auch halbwegs erreichbar.

Fazit: Der V70 ist doch ein Kinderwagen. Sind Bilder gewünscht?

@fcfk:
Für zwei Kinderwagen hätte ich dann doch eher zum Terrano mit Ladefläche geraten.
Sieh zu, daß Du einen T4 und keinen T5 nimmst.
Wartest Du nicht länger auf den Bus, als es dauert bis Du/Ihr aus der jetzigen Krise rausgewachsen seid?
In 9 MOnaten ist der V70 doch wieder top für Euch. Und zwischendurch fährt der 2. Kinderwagen mal mit dem Taxi hinterher 😁 Ist wahrscheinlch billiger als der Wertverlust am VW-Bus beim ersten Aufschliessen.

CU

BK

Kaumt brennt die Camel kommt der Bus.

Hallo Heinz,
so wie euer Urlaub aussieht, so sehen auch unsere aus. Statt Kuppelzelt haben wir ein Tunnelzelt und seit kurzen einen Wohnwagen für 4 Personen. Da wir demnächst aber zu fünft unterwegs sein werden, sollen auf Dauer zwei im Auto pennen. Das kenne ich aus meiner eigenen Jugend, dort habe ich nämlich auch mindestens drei Wochen im Jahr in selbst ausgebauten Mitsubishi L300 verbracht. Deshalb bin ich auch der Überzeugung, daß Camping die schönste aller Urlaubsformen ist. Für einen Ferienhausurlaub reicht vielleicht auch ein V70 mit Dachkoffer, für Camping mit Tisch und Stühlen aber nicht!
Viele Grüße
Franz

Zitat:

Original geschrieben von fcflk


mindestens drei Wochen im Jahr in selbst ausgebauten Mitsubishi L300 verbracht. Deshalb bin ich auch der Überzeugung, daß Camping die schönste aller Urlaubsformen ist.

Und ich dachte immer, sowas prägt... 😉

Gruß

Martin

Der höchstens am Nürburgring im XC-Kofferraum schläft.

Ein herzliches Grüss Gott!
Ich möchte diesen interessanten (und kürzlich für mich akut gewordenen) Fred wieder aufleben lassen. Wie sieht es mit der Montagemöglichkeit von einem Maxi Cosi (oder ähnlich) zwischen den integrierten Kindersitzen in V70 oder XC 70 aus? Gibt es hier Erfahrungswerte? Ist es praktikabel? Der Umstieg auf Plastik-Van würde halt doch sehr sehr weh tun....

Danke schon mal, viele Grüsse,
IXZE

Ähnliche Themen

Hallo,
zwischen die integrierten Kindersitze kriegst Du IMHO keinen Maxi Cosi - sie beginnen erst relativ weit in der Mitte, das wird dann schon eng für die beiden Größeren. Bei einem Seitenaufprall stelle ich mir vor, schlagen die beiden Großen am Maxi Cosi an - sicher nicht schön, weder für das Baby noch für die Großen.
Schau es Dir genau an und entscheide erst danach!
Viele Grüße,
rawaho

Danke für die prompte Antwort!

Was aber ist die Lösung? Ist der XC90 wirklich entscheidend breiter um hier mehr Schutz zu bieten? Der Nachteil beim XC90 ist für mich ganz klar das Fehlen der 2 integrierten Kindersitze links und rechts, die sich für die grossen sehr bewährt haben.

Viele Grüsse,
IXZE

Hallo,
zum XC90 kann ich Dir nichts sagen, außer was Volvo selbst bekannt gibt. Demnach ist die Hüftbreite hinten 3cm kleiner als beim V70, das wird also nichts. Die restlichen Innenmaße sind +/- 3,5cm, lediglich Hüft- und Schulterbreite vorne sind 16 bzw 5cm größer - wer nicht zu oft ein GT aufsucht, sollte auch im V70 unterkommen. 🙂

Generell denke ich, dass Kinder nicht direkt an etwas so hartem wie einem Kindersitz sitzen sollten. Für meine Große (4 1/2 Jahre) passen die Integrierten eh nicht so toll, da fehlt mir der Schutz für den Kopf und der Gurtverlauf ist so lala. Daher war die Entscheidung für einen "richtigen" Sitz leicht. Die Integrierten waren bei mir drin, ich verwende sie nur als Notsitze - was Dir die Entscheidung nicht leichter macht.

Viele Grüße,
rawaho

Zitat:

Original geschrieben von ixze


Was aber ist die Lösung? Ist der XC90 wirklich entscheidend breiter um hier mehr Schutz zu bieten? Der Nachteil beim XC90 ist für mich ganz klar das Fehlen der 2 integrierten Kindersitze links und rechts, die sich für die grossen sehr bewährt haben.

... aber der XC90 hat einen entscheidenden Vorteil: Den gibts als 7-Sitzer! Und da ist der integrierte Kindersitz (nur in der Mitte) gleich mit dabei - und kannst den kompletten Sitz ganz nach vorne an die Vordersitze schieben. Das könnte bei "ganz Kleinen" praktisch sein. Außerdem sind auch die beiden äußeren Sitze verschiebbar, damit kannst du einen "Versatz" machen... 🙂

Gruß
Jürgen

Ich lese seit einiger Zeit mit, da ich im Januar einen V70 bekomme, den ich gerade wegen der drei Kinder gekauft habe. O.k. wir haben noch einen Sharan so daß Urlaubsfahrten auch damit gingen.
Ein Maxi Cosi zwischen den integrierten Kindersitzen ist kein problem und ein Recaro Start, der beste Kindersitz neben den integrierten, passt locker dazwischen.
Nun sind meine 9,6 und 1 so daß die großen am Rand und die kleine in der Mitte sitzt. Hat bei der Probefahrt super geklappt und alle Kinder waren glücklich, wie auch die Eltern auf den Vordersitzen.
Viele Grüße aus Hamburg

Rapsak

Deine Antwort
Ähnliche Themen