V70 II - Mj. 2004 - Wischwasserpumpe defekt?

Volvo V70 2 (S)

Hallo zusammen,

Ich bin gerade mit meinem V70 II auf einem längeren Auslandsaufenthalt. Seit gestern funktioniert die Wischwasserpumpe nicht mehr. Mitten im Betrieb hat sie ausgesetzt. Wasser mit ausreichend Frostschutz ist drin, die Wischer wischen aber es kommt kein Wasser.

Woran könnte es liegen? Bekanntes Problem?
Die Pumpe selbst? Kommt man da einfach dran?

Vielen Dank schon einmal
Sebastian

Beste Antwort im Thema

Hallo Sebastian,

die Wischwasserpumpe sitzt am unteren Ende des Wischwasserbehälters. Der befindet sich im Motorraum auf der Beifahrerseite. Dort ranzukommen ist recht fummelig und hat bei mir für den Tausch des Behälters und der Pumpe ca. 3h gedauert. Es ist hilfreich, wenn du eine Bühne hast, oder einen Wagen heber. Das Vorderrad (Beifahrerseite) habe ich abmontiert, danach die Kunststoffverkleidung im Radkasten entfernt (Achtung: empfindlie Clipse). Mir hat es außerdem geholfen, die Beifahrerseite der Frontschürze zu lösen (Achtung: empfindlie Clipse). Dann kommt man von einigen Seiten an den Wischwasserbehälter und die Pumpe(n).

Kommt bei dir vorne UND hinten kein Wasser? Hörst du die Pumpe arbeiten? Oder kommt kein Geräusch (recht lautes Summern) von vorne, wenn du am Hebel ziehst? Es handelt sich bei der Pumpe für die Scheiben um eine Dualpumpe für hinten und vorne. Wenn du eine Scheinwerfer-Reinigungsanlage (Bei Xenon ist die glaube ich vorgeschrieben) hast, sitzt am Wischwasserbehälter zusätzlich noch eine Monopumpe für diese Anlage.

Bevor du die (nicht gerade supergünstigen) Pumpe(n) tauschst, empfiehlt es sich ggf. die angeschlossneen Schläuche und den Behälter auf Dichtigkeit zu prüfen. Falls du Ersatzteile beschaffst, hier noch der Hinweis, dass es für den V70 II je nach Baujahr und Ausführung mehrere verschiedene Wischwasserbehälter gibt. Ich weiß nicht, ob sich die Pumpen dadurch möglicherweise auch unterscheiden. Am besten mit FIN suchen und beschaffen.

Allgemein ist es eine (gerade bei diesem Wetter) sehr dreckige Arbeit... Viel Spaß bei der Fehlersuche 🙂

30 weitere Antworten
30 Antworten

Keine Antwort - eine Frage :

Wie löst man die schwarz-gelbe NORMA-Kupplung des Hochdruckschlauchs zur Scheinwerferreinigung von dem Pumpenausgang, ohne die Kupplung zu zerstören ? - Ich muss die Pumpe wechseln und möchte den Hochdruckschlauch weiter verwenden.

Dank und Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen