Hallo an alle,
es geht um folgendes Fahrzeug: V70 II 2,4 (125 kW) Automatik, EZ 06/2005, 231.000 km.
Seit einiger Zeit poltert und klappert es immer wieder an der Vorderachse. Ich bin daraufhin zum Schrauber des Vertrauens und habe ihn mal schauen lassen, was los ist. Sommer 2017 wurden bereits beide Querlenker sowie das Traggelenk vorne links getauscht. Was der Vorbesitzer vorher am Fahrwerk gemacht hat, kann ich leider nicht sagen.
Folgendes würde also als verschlissen diagnostiziert:
- Traggelenk VA links (offenbar erneut…)
- Spurstange VA rechts
- Koppelstange VA rechts
Wegen der anstehen Fahrwerksvermessung nach der Reparatur, wäre es sinnvoll, die entsprechenden Teile gleich auf beiden Seiten zu tauschen. Deshalb habe ich alle entsprechend 2x besorgt. Wegen des Preises habe ich mich gegen Volvo original und für Meyle HD sowie Lemförder entschieden. Jetzt meine Frage: Welche Teile könnten oder sollten am besten gleich noch mitgetauscht werden? Es soll sich ja lohnen, wenn das Auto auf der Bühne steht und ich will nicht in 2 Monaten nochmal vermessen müssen. Ich hatte an die Spurstangenköpfe gedacht. Außerdem macht sich seit einer Woche beim Lastwechsel (z. B. beim Abbiegen wenn ich wieder Gas gebe) auf der Fahrerseite ein Knacken bemerkbar. Ebenfalls beim Wechsel von Fahrstufe D in R und umgekehrt. Hat die Antriebswelle Spiel? Was kann man tun? Achja, und die Gummiauflage für den unteren Federteller hinten rechts hat sich verabschiedet. Daher kommt manchmal auch ein Knacken von der Hinterachse. Ist das dramatisch? Muss das ebenfalls ersetzt werden?
Vielen Dank für eure Hilfe!