V70 I 2,5 144ps BJ 1997 stottert ab und zu

Volvo

Hallo liebe Volvo Gemeinde,

ich habe einen V70 I BJ 11.97 2,5l 144PS.

Seit ca. 1500km stotter der Wagen unregelmäßig.
Fehlerspeicher ohne Einträge, keine Leuchten die einen Fehler anzeigen.

Die Üblichen Verdächtigen wie Zündkerzen ( Org. Volvo vor ca. 9000km neu)Verteiler und Läufer ebenfalls vor 9000km neu von Skandix.
Zündspule, Zündkabel und Benzinfilter am Hinterrad neu (ca. 300km).
Drosselklappe (mechanisch) wurde in der Werkstatt gereinigt. Ölfalle ca. 20-25000km alt.

Der Wagen Stotter und läuft scheinbar auf weniger Pötten.
Kurz etwas mehr gasgeben und für die nächsten Tage wieder keine Probleme.

Langsam gehen mir die Ideen aus.
Drosselklappenpoti und Kühlwassersensor würden laut dem freundlichen einen Fehlercode ablegen.
Unterdruckschläuche sehen erst einmal noch gut aus.

Hat jemand eine idee was man noch probieren könnte?
Tankpumpe? Tank Be und Entlüftung?

Der Fehler tritt in kalten und warmen ZUstand auf.
Nach dem Tanken und bei noch ausreichendem Inhalt.

Beste Antwort im Thema

Ölverbrauch ist definitiv im Rahmen. Problem bei den Zubehör VSD scheint zu sein das diese nicht so gut abdichten und halten wie die originalen, es haben schon mehrere Leute die leidige Erfahrung machen müssen.

199 weitere Antworten
199 Antworten

Obacht bei den Abmessungen der Pumpen, ich hatte auch mal eine orig. BOSCH geangelt und wollte die einbauen - ging aber garnicht, da Durchmesser zu dick für diesen Pumpenhalter-Einsatz.

Pict4736
Pict4741
Pict6638
+2

Ich werde am Wochenende die Pumpe mal raus nehmen, begutachten und von den Abmessungen her vermessen.
Eventuell erklärt sich dann eine zeitweise Funktionsstörung.

oder die hier

Zitat:

@Rostpopel schrieb am 29. Januar 2018 um 21:55:03 Uhr:


oder die hier

.. oder

besser Diese

?😉😛

Ähnliche Themen

Günstig, da muß man dann aber der Versichrung melden, daß der Fahrzeugwert sich verdoppelt hat😁

...oder die

Hallo ihr Scherzkekse😁 . Die Gesamtsumme der bisher ausgegeben Ersatzteile ist gleich der Summe der Volvo Benzinpumpe. Wollte erst mal nicht so in die vollen gehen.

Ich habe eine Benzinpumpe von Skandix bestellt mit allen Dichtungen und Filtern.
Denke am Wochenende werde ich mich mal mit einem Ölfilterschlüssel an die Demontage und Montage der Pumpe machen.
Ist ja das letzte Teil das noch nicht neu ist.
Daran muss es jetzt liegen (hoffe ich).

Gruß Timo

Wünsche gutes Gelingen und vor allem dass der Fehler endlich weg ist...wenn auch bei dem "letzten" möglichen Teil.

Danke dir.
Ich hoffe auch das am letzten Teil liegt.
Noch 2-3 Teile mehr und der Wagen hat wieder seinen Auslieferungszustand von 11/97.
Spaß beiseite.
Ich werde sehen ob es dann doch an der Benzinpumpe liegt.

Hallo an alle,
Benzinpumpe von Skandix ist heute angekommen und wird am Samstag eingebaut.
Gestern Abend das Auto von der Werkstatt geholt (Handbremse wurde auf Kulanz nachgestellt).
Tank wieder recht leer und Stottern.
Heute ist meine Frau tanke und einkaufen gewesen.
Nach dem Tanken noch ca.5km stottern dann wieder alles gut.
Ich hoffe das ist dann eindeutig die Pumpe.
Hat der 5 ender noch einen Drucksensor oder wie schaltet die Pumpe ab?

Es gibt nur den Druckregler. Die Pumpe wird nie abgeschaltet wenn der Motor läuft.

Zitat:

@Timo36 schrieb am 19. Januar 2018 um 22:30:08 Uhr:


Nein mehrfach gelöscht.
Mit brick diag und vol frc auslesbar und nach dem löschen sofort wieder da.
Temperatur Sensor würde aber in die Fehlerbeschreibung passen, denke ich.
Ist nur ärgerlich, das es nicht bereits vor einiger Zeit auslesbar war.
Ich hatte mehrfach versucht mit einem normalen OBD II und vol frc auszulesen.
Funktionierte leider nicht.
Und da der Sensor letztes Jahr neu gekommen ist hatte ich den auch nicht in Verdacht.

Naja dann hast du die Fenix drin mit der BrickDiag for free und der Umpinnung der Pins in der Obd2 Buchse kein Problem. Bastel Dir ne Blinkbox mit Obd2 Schnittstelle

Hast du eventuell eine Bauanleitung?
Ansonsten kann ich natürlich auch einfach suchen.
Ich bin jedoch was elektrotechnik angeht eher plump.
Geht das denn noch bei MJ1998?

Hallo liebes Forum.
Ich habe da noch eine Frage:
Wenn ich eine Sekundärpumpe ( Systrem) habe wo würde ich das finden?
Ich meine habt ihr einen Plan( eingescannt oder so) wo sich die Bautele befinden?

Laut Skandix gibt es für meine Motorvariante wohl eine solche Pumpe.
Nicht das ich nach dem Tanken anzweifel das die Benzinpumpe der Bösewicht sein wird.
Aber mal nach den Bauteilen zu schauen kann bestimmt nicht falsch sein.

Danke schon mal im voraus.

Gruß Timo

Das stottern kann nur von 3 Dingen kommen Luft Sprit Zündung. Aber Zündung und Sprit sind schon mal ausgeschlossen, hast du am Ventil Einspritzleiste mal den Druck gemessen? Der sollte doch zwischen 1,8 bis 2 Bar liegen. Hoffentlich sind die Einspritzdüsen okay?! Entlüftung Kraftstoff Tank spinnt auch mal bei über halb vollen Tank. Auch wenn es keiner kennt aber auf vollen Tank 250ml Atf 4000 bei mischen reinigt das komplette Einspritzsystem. Evtl hilft das mal den Bock durch zu spülen damit alles frei wird, ich würde es probieren. Lies mal sehr interessant ich nutze das Atf 400 auch zu jedem 2 Öl wechsel.

https://community.mercedes.me/.../...-atf-getriebeoel-ein-wundermittel

Hier Brick Diag für Windows
https://www.dropbox.com/.../...ree_-_beta_0.0.6.6_-_28.01.2010.zip?...

Das Kabel dazu https://rover.ebay.com/.../0?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen