V70 Facelift ab Mai 2011 ?
Hallo,
mir scheint das ganze hier sehr xx60-lastig zu sein.
Ok S/V60 sind neu, aber doech sehr ernüchternd.
Gestern hatte ich Gelegenheit den V60 zu begutachten.
Ich wollte es ja nicht wahr haben, aber es ist leider so,
Das Ladevolumen ist bescheiden.
Die Ladetiefe erscheint mir geringer als im V50.
Die Ladebreite ist größer.
Letztlich kein Unterschied zum V50.
Also adjeu V60 - schade, ist es doch ein schönes Auto.
Der XC60 überzeugt mich trotz 2er ausgiebiger Probefahrten nicht.
Warum Volvo habt Ihr den V60 nicht 10 cm länger gemacht. Der Überhang auf der Hinterachse ist doch ein Witz. Hattet Ihr Angst vor dem V70 ?
Egal - diesen Fehler könnt Ihr so schnell nicht ausbügeln.
Ich warte jetzt noch auf das Facelift des V70 im Mai 2011 (Info meines Freundlichen).
Wenn das auch nix is, dann wird's wohl ein gebrauchter (neuer) X3.
Ciao
Beste Antwort im Thema
Auf die Gefahr hin, dass mich hier alle an den Pranger stellen muss ich mal was loswerden:
Also ich habe da langsam mein Problem mit der Einstellung einiger Volvofahrer.
Seit gut 13 Jahren fahre ich nun Volvo und wurde immer als Konservativ betitelt, wenn ich meine Automarke bei nicht Volvofahrern erwähnte.
Nun stellt Volvo ein "Sportkombi" auf die Beine... überhaupt nicht konservativ...Volvo hat sogar Alternativen..... den V70... und alle Jammern wegen dem Ladevolumen.
Seit Ihre wirklich so konservativ und altbacken oder gebt ihr, dem nach meinen ersten Fahr-, Sitz- und Ladeproben mit dem neuen V60 wirklich gelungen, sehr dynamischen Konzept eine Chance? Zudem hat der neue V60 hinten mehr Beinfreiheit als der alte V 70II.
N.B. Ich fahre seit 3 Jahren einen V70III und habe die Ladekapazität nur einmal voll ausgenutzt. Für solche Fälle aber kann ich bei mir in der Umgebung für CHF 20.-- pro Stunde einen Kleintransporter kaufen.
steff
220 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Das würde ja noch gehen, finde ich. Sind ja kaum Veränderungen – man könnte es also auch lassen. Aber das hier geht ja gar nicht. Der ganze V70 wirkt so nicht wie aus einem Guss, mehr gewollt als gekonnt.Zitat:
Original geschrieben von bus_verpasst
Mich würde das Facelift "hinten" sehr interessieren! Wenn das so kommt, wie bei Volvonews.tk zu sehen....dann gute Nacht, Marie!🙄
Und ich sehe es genau anders herum! Es lebe die Geschmacksvielfalt! 😉
Zitat:
Original geschrieben von snoopylines
Hallo Gemeinde,mein 🙂 hat mir gestern mitgeteilt, das die ersten Mitarbeiter bei VCG über das Facelift informiert werden. Es soll bald Bilder geben! Seiner Meinung nach sind die geposteten Bilder sehr realitätsnah.
Es lebe das Markengesicht 😁
Cheers Snoopylines
Auweia!
Zitat:
Original geschrieben von snoopylines
..., das die ersten Mitarbeiter bei VCG über das Facelift informiert werden. Es soll bald Bilder geben!
hier ist eins
😁
Immer der gleiche Stuß, erst hassen alle das Design,
dann nach 6 Monaten "ach irgendwie habe ich mich schon dran gewöhnt" und es wird dann doch gekauft
3 Jahre später kommt das neue Model V/XC 70 IV - ein Aufschrei der Empörung
" ...das ist doch kein Volvo mehr - gebt uns unseren guten alten V/XC 70 III Facelift-Modell zurück"
und so weiter und so weiter und so weiter.... 🙄
Gruß aus EN
Ähnliche Themen
Ich fand das Design nie schlecht. Gerade das Heck strahlt so etwas wie Selbstbewußtsein aus – als Gegenpol zur rundgelutschten Masse.
Zitat:
Original geschrieben von Yvivonne
@ andix90Und woher weißt du das, was du da schreibst ???????
Bitte um Info !!
Gruß
Sorry, ich werde einen Teufel tun mich darüber in irgendeiner Form auszulassen! Die Quelle war bisher stets sehr gut und sehr früh informiert. Warum sollte ich die Quelle in Not bringen?
In spätestens 6-7 Wochen sickert sicher einiges mehr durch....
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von calagodXC707
Immer der gleiche Stuß, erst hassen alle das Design,
dann nach 6 Monaten "ach irgendwie habe ich mich schon dran gewöhnt" und es wird dann doch gekauft3 Jahre später kommt das neue Model V/XC 70 IV - ein Aufschrei der Empörung
" ...das ist doch kein Volvo mehr - gebt uns unseren guten alten V/XC 70 III Facelift-Modell zurück"und so weiter und so weiter und so weiter.... 🙄
Gruß aus EN
Da ist was wahres dran ..... Aber wenn du dir die Verkaufszahlen des V70 genau anschaust, ist der größte Einbruch durch den V70 III gekommen. Spekulativ was der wahre Grund ist, aber ich würde mal tippen das für viele das neue Design zu wenig Volvo und zuviel Ford "Weichspüler" Design war. Und das Heck sieht leider nach Subaru oder Mitsubishi aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Sorry, ich werde einen Teufel tun mich darüber in irgendeiner Form auszulassen! Die Quelle war bisher stets sehr gut und sehr früh informiert. Warum sollte ich die Quelle in Not bringen?Zitat:
Original geschrieben von Yvivonne
@ andix90Und woher weißt du das, was du da schreibst ???????
Bitte um Info !!
Gruß
In spätestens 6-7 Wochen sickert sicher einiges mehr durch....Gruß Andi
Absolut in Ordnung!!
Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
Da ist was wahres dran ..... Aber wenn du dir die Verkaufszahlen des V70 genau anschaust, ist der größte Einbruch durch den V70 III gekommen. Spekulativ was der wahre Grund ist, aber ich würde mal tippen das für viele das neue Design zu wenig Volvo und zuviel Ford "Weichspüler" Design war. Und das Heck sieht leider nach Subaru oder Mitsubishi aus 😁Zitat:
Original geschrieben von calagodXC707
Immer der gleiche Stuß, erst hassen alle das Design,
dann nach 6 Monaten "ach irgendwie habe ich mich schon dran gewöhnt" und es wird dann doch gekauft3 Jahre später kommt das neue Model V/XC 70 IV - ein Aufschrei der Empörung
" ...das ist doch kein Volvo mehr - gebt uns unseren guten alten V/XC 70 III Facelift-Modell zurück"und so weiter und so weiter und so weiter.... 🙄
Gruß aus EN
Ich glaube eher, dass der SUFF Hype und der zudem noch günstigere XC60 der wahre Grund ist.
Ich würd es mal auf eine Kombination aus vielen Gründen schieben. Der V70 hat eine sehr schöne Front, einen schönen Innenraum und noch eine gute Größe. Aber: er steht hinter dem V70II. Der war 2002 mit seinem D5 ein Vorreiter in der Dieselwelt, die Automatiken waren so noch Stand der Technik, der optionale Allrad, auf Wunsch 300PS oder kleinere, verhältnismäßig sparsame 5-Zylinder Benziner, viel Sicherheit, eine attraktive Optik, eine solide, bequeme Innenausstattung, ein großer Kofferraum, eine interessante XC-Variante ... und ein guter Preis, auch in Europa/Deutschland.
Was ist davon geblieben? Die 200 Diesel-PS werden schon von 2l-Motoren geschafft, der Stand der Technik liegt beim ZF-8-Gang Automaten oder bei diversen DKGs, den Allrad hat mitlerweile sogar Skoda, fast 300PS findet man schon in Kompaktwagen und sogar 350PS im Focus, die Sechszylinder arbeiteten genau gegen den Downsizing-Strom und verbrauchen bei gleicher Leistung mehr, dazu der Zwang einer Automatik bei größeren Motoren, die Sicherheit hakelte von Anfang an (Kopfairbags, ...), das Heck ist recht beliebig und bei den allermeisten eher unbeliebt, der Innenraum ist zwar feiner, aber auch weniger solide geworden, die famosen Sitze wurden gegen butterweiche Lederstühle getauscht, die weder eine Form noch einen Halt haben, der XC hat nur noch ein bischen Plastik, der eigene Charakter fehlt aber. So fand ich z.B. den Alubügel im Innenraum und die andere Lederausstattung interessanter. Und am schlimmsten ist die Preissteigerung um einige tausend Euro für ein eigentlich weniger gutes Fahrzeug. Ich möchte den V70III nicht als schlecht bezeichnen, aber irgendwo ist das ein recht unauffälliges Mauerblümchen ohne Höhen aber mit einigen Tiefen. Volvo schafft es einfach nicht den Wagen richtig zu vermarkten und vor allem sie lassen ihn im Wahn der neuen Modelle verkümmern. Der V70 wirkt irgendwie alt auf mich, interessanterweise sogar älter als der XC90. 😕
Zitat:
Original geschrieben von calagodXC707
Immer der gleiche Stuß, erst hassen alle das Design,
dann nach 6 Monaten "ach irgendwie habe ich mich schon dran gewöhnt" und es wird dann doch gekauft
Die Verkaufszahlen des V70 bestätigen dies m.E. nicht unbedingt. Der V70 III gefällt mir schon nur bedingt, das Facelift hat die Chnace einen Markenwechsel zu veranlassen.
Gruß
Hagelschaden
Ich finde man sollte einerseits neues probieren wie z.B. den V60 um neue Kunden zu bekommen, aber man sollte auch einwenig bei alten Tugenden bleiben und ein Fahrzeug anbieten was die Marke "Volvo" in den letzten 30-40 Jahren ausmachte: große Kombis, etwas kantig und einfach anders als der Rest, individueller als Audi und Co. Die Apple Nerds, Architekten und Öko-Yuppies brauchen doch mehr als einen Saab 9-5 (den ich übrigens trotz Opel gelungen finde). Warum werden Autos wie z. B. der Golf oder 911 immer nur behautsam geliftet ?
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
Und am schlimmsten ist die Preissteigerung um einige tausend Euro für ein eigentlich weniger gutes Fahrzeug.
Das trifft den Kern der Sache. Der V70 II war ein interessantes Auto für die Privatkäufer, die nicht so viel Geld für Schnickschnack ausgeben wollten, aber ein großes, sicheres, bequemes und schönes Auto suchten: Kinetic mit 5-Zylinder-Basisdiesel (130 PS) oder der analoge 140-PS-Benziner, Sitzheizung, Einparkhilfe und vielleicht noch Xenon und HP Sound rein - und fertig war ein schöner V70.
Beim V70 III fehlt der normale Basisdiesel (D3 -> sehr teuer, 1.6D Drive -> nicht jedermanns Sache), einen guten Basis-Benziner (T4) gibt es erst seit kurzem, und obendrein sieht die bisherige Kinetic-Version mit der schwarzen Plastikwanne unten und ohne Chrom-Fensterrahmen sehr bescheiden aus.
Das Optik-Problem beim Kinetic ist jetzt behoben, es gibt den T4, und wenn der D3 etwas billiger wäre (oder eine passende Edition kommt), würde ich den V70 glatt nehmen. Aber wahrscheinlich kommt mir die neue Nasen-Optik zuvor...