V70 D5 GT FWD Probefahrt.......unglaublich überraschend.

Volvo XC60

Hallo zusammen, ich habe bis morgen Abend einen V70 (siehe Überschrift) zur Probefahrt.

Die ersten paar km war ich echt der Meinung, ich teste erstmalig die 8Gang GT. Als ich dann in den Sportmodus ging, war ich ganz überrascht, dass ich nur bis Gang 6 schalten konnte.......da half auch alles drücken nichts. Zwischen der Getriebeabstimmung meines 2012er XC60 und dem heute gefahrenen V70 liegen nicht nur Welten sondern ganze Galaxien.

Der V70 schaltet flott und ohne verschleifen der Gänge, bewegt sich immer im optimalen Drehmomentbereich........mein XC60 dagegen........langsame Gangwechsel, verschleifen der Gänge, nutzt das vorhandene Drehmoment deutlich schlechter.......alles im direkten Vergleich 3Klassen schlechter als im V70.

Erstmalig verstehe ich die User, die behaupten keine 8Gänge zu brauchen.

Der Motor.......beim XC60 gefühlt doppelt so laut wie im V70, in dem man nur ein sympathisches "grummeln" hört.

Ich hoffe, man kann meinen XC60 mittels Getriebeupdate wenigstens annähernd in Richtung V70 bekommen. Wenn ich nicht irre, haben beide doch das gleiche Getriebe verbaut.

Wenn mir der V70 optisch bloß etwas mehr zusagen würde.........ein XC70 würde ggf. eher in meine Garage passen. (Fährt der eigentlich auch so angenehm wie der V70?)

Lange Rede, kurzer Sinn..........ich bin vom V70 begeistert bzw. - im direkten Vergleich - von meinem 2012er XC60 doch enttäuscht.

Beste Antwort im Thema

Dein "Humor" ist übrigens eindeutig rassistisch.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ich denke, es gibt ein paar Updates, die von Volvo vorgeschrieben sind und deshalb gemacht werden müssen. Den Rest an vorhandenen Updates/Verbesserungen macht der Händler vermutlich nach Lust und Laune........oder Dekollete der Kundin.

In der Regel weiß man ja als Kunde nicht, dass es Verbesserungen gibt, die man nur aufspielen müsste. (siehe Getriebeupdate)

@braucki mir hat der überaus freundliche Freundliche gesagt, dass das ein Arbeitsaufwand von ca. 30 Minuten ist, er mir aber nicht garantieren könne, dass das 'ausschleifen' der Gänge dann besser ist.

EDIT: Was ich damit eigentlich sagen wollte: Ich schätze mal, das Update wird möglich sein, aber muss nicht unbedingt Verbesserungen mit sich bringen.

Als ich bei meinem 09er D5 GT das Getriebeöl gewechselt habe, wollte ich im gleichen Schritt auch noch die Software aktualisieren. Ging nicht, da diese auf dem neusten Stand war.
Darauf habe ich dann die Polestar Software geladen und die Automatik schaltet ganz anders. Vor allem ist es nun viel einfacher möglich, aus niedrigeren Drehzahlen heraus zu beschleunigen. Ohne dass sofort im Wandler gerührt oder herunter geschaltet wird.
Okay, ich geb es zu: Er hat ja jetzt auch deutlich mehr Drehmoment... 😁

In meinem ersten Thread hier über meinen V60 D5 AWD MY2014 habe ich die GT gelobt und die hier beschriebenen "Verbesserungen" beschrieben. Damals habe ich es auch auf die Lernfähigkeit der GT und das Lernen des Fahrers der GT geschoben. Aber jetzt bin ich ja anscheinend nicht mehr alleine mit meinem Eindruck.
Außerdem habe ich das Gefühl, dass die GT im Sportmodus nochmal ein eigenes Lernprogramm hat. Neben der deutlich empfindlicheren Gasanahme werden die Gänge beim Beschleunigen aus dem unteren Drehzahlband länger gehalten, bevor zurück geschaltet wird was natürlich immer einen leichten "Zeitverlust" bedeutet. In der Praxis ertappe ich mich immer öfter dabei, die "S"-Gasse auf der Autobahn zu nutzen...

VG

sline27

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen