V70-2008 mit oder ohne XENON!?
Wer hat einen V70 -2008 mit Xenonlicht !
Wie würdet ihr bei einem neukauf entscheiden ?
Xenonlicht oder normale H7 Scheinwerfer
17 Antworten
Hallo,
ich habe zwar einen XC70, dafür aber Xenon und dynamisches Kurvenlicht. Würde ich sofort wiedernehmen!
Auch beim vorherigen Auto (Audi A4) hatte ich Xenon. Ich persönlich empfinde die Lichtausbeute deutlich heller.
Da aber gerade zwischen Xenon und Halogen viel die persönliche Einstellung ausmacht würde ich dir einfach empfehlen, daß du mal beim Händler nach Fahrzeugen mit/ohne Xenon fragst und diese mal in der Nacht fährst.
Gruß
Heiko
auf jeden Fall Xenon nehmen! Das Xenon in den neuen Volvos ist deutlich besser als zb. in meinem alten XC90 von 2003! Das Kurvenlicht würd ich jedenfalls auch immer wieder nehmen.
Gruss Stephan
Ich würde bei einem Neukauf auf alle Fälle immer Xenon nehmen. Xenon wird schon bald Standard sein und in ein paar Jahren werden Autos ohne Xenon kaum oder schlecht zu verkaufen sein.
mfg
Xenon und dynamisches Kurvenlicht.
Ähnliche Themen
Und damit Du dann auch endgültig überzeugt bist;-): Ich habe jetzt seit ein paar Tagen das erste mal in meinem Leben Xenon (im V70) und bin ebenfalls überzeugt. Wenn ich den Wagen (und damit auch das Licht) anlasse, denke ich zwar im ersten Augenblick immer noch, es hat geblitzt, aber diese helle Licht ist schon klasse.
In diesem Zusammenhang habe ich aber mal eine Frage:
Mit dem Xenon-Licht gibt es dann offensichtlich auch keine Leuchtweiteneinstellung mehr? Auf jeden Fall kann ich einen Regler nirgends finden. Das liegt dann daran, dass Xenon ohnehin weit genug leuchtet? Und eine mögliche Blendung des Gegenverkehrs (sonst ja bei zu hoch eingestellten Leuchten der Fall) ist bei Xenon auch grundsätzlich ausgeschlossen?
Du hast eine automatische Leuchtweitenregulierung, ist bei Xenon Pflicht. Beim Einschalten des Lichtes sieht man, wie es sich automatisch von der Höhe her reguliert.
Xenon Scheinwerfer dürfen nur mit einer Scheinwerferreinigungsanlage und einer automatischen Leuchtweitenregulierung verbaut werden, deshalb kein Regler mehr und auch die beschränkten Möglichkeiten einer Nachrüstung.
Gruß Gottfried
Hallo Elchgemeinde,
Auf alle Fälle mit Xenon-Licht ! Der Sicherheitsgewinn bei Nachtfahrten, im Regen und bei Schnee ist sehr groß. Sogar meine Frau hat sich positiv über dieses Extra geäußert, da Sie bisher nicht gerne im Dunkeln gefahren ist.
Viele Grüße aus dem Rheingau!
Beim V70 II ist der Unterschied nicht allzu groß. Ein klarer Nachteil ist die Reinigungsanlage die das Auto regelmässig versaut.
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Beim V70 II ist der Unterschied nicht allzu groß. Ein klarer Nachteil ist die Reinigungsanlage die das Auto regelmässig versaut.
und zudem Unmengen an Waschwasser verbraucht!! Mich hat die ewige Nachfüllerei derart genervt, daß ich beim neuen Auto deshalb auf Xenon verzichtet habe.
Hinzu kommt, daß ich den Aufpreis (ggfs. auch noch für Kurvenlicht) im Verhältnis zur erhöhten Lichtausbeute als nicht gerechtfertigt ansehe.
Zitat:
Original geschrieben von AnGu
Hinzu kommt, daß ich den Aufpreis (ggfs. auch noch für Kurvenlicht) im Verhältnis zur erhöhten Lichtausbeute als nicht gerechtfertigt ansehe.
Wie ist es denn bei dem V70/XC70, muss man dort auch das Kurvenlicht einschalten, wie bei V50??
Hatte bei dem V50 einen Schalter gesehen und mir sagen lassen, das er für das Kurvenlicht ist. Das könne man einschalten??!?!??!?
Gruß
Tristan
Die modernen Autos sind eben für viele Praxisfahrsituationen individuell justierbar. Vor einer spitzen Kurve sollte man noch rasch das Kurvenlicht einschalten - nachdem man die cruise control deaktivierte & nochmal die Scheinwerferreinigung betätigte - und anschließend manuell die passende Dämpfereinstufung (advanced) wählen, sowie sicherheitshalber die Spurverlassenswarnung akivieren, ... und schon kann die Kurve dank Technik sicher gemeistert werden.
Wäre ja auch langweilig, einfach so um die Kurve zu fahren, gelle!!!
Hatte beim vorherigen Auto Xenon (Renault Laguna). War eigentlich sehr zufrieden ausser bei Fahrten im Schneetreiben, da ist das normale Licht angenehmer (weniger Blendeeffekt). Jetzt habe ich kein Xenon, da mein V70 ein Vorführwagen war. Muss sagen, ich vermisse es auch nicht gross, da beim Volvo auch die Halogenlichter sehr gut sind.
Zitat:
Original geschrieben von tristan73
Wie ist es denn bei dem V70/XC70, muss man dort auch das Kurvenlicht einschalten, wie bei V50??
Hatte bei dem V50 einen Schalter gesehen und mir sagen lassen, das er für das Kurvenlicht ist. Das könne man einschalten??!?!??!?
Hallo,
beim XC70 III gibt es einen Schalter, damit wird aber nur das Kurvenlicht ausgeschaltet! Standardmäßig ist es an.
Ausschalten kannst du es, wenn z.B. jemanden aufgrund der Bewegung des Lichts übel werden sollte 🙂
Gruß
Heiko