V70 2,4d
Ich fahre seit April 03 einen V70 2,4 d mit 130 PS und bin mit dem Wagen auch sehr zufrieden; ich stelle mir nur die Frage, ob nicht eine Leistungssteigerung das Fahren mit meinem V70 noch spassiger machen würde.
Hat jemand Erfahrung mit Leistungssteigerung bei diesem Modell.
Schöne Grüße aus Österreich
Ilse
20 Antworten
Hallo V70green,
schau mal hier
Habe keine Erfahrung damit, aber ich überlege einen 2,4D statt eines D5 zu kaufen und diesen dann für das gesparte Geld chippen zu lassen🙂.
Grüße
Peter
hallo ilse, liebe grüße ins burgenland
chippen geht beim 2,4 d gut. du fährst dann einen "echten" d5 mit 163 ps.
schau dich mal ein wenig im forum um. da findest du einige infos zu diesem thema
zb: unterschied zwischen 2,4d und D5
da gehts recht ausführlich zu...
hey jungs,
ihr habt mich auf eine idee gebracht, vielen dank!
evtl. habt ihr ja schon gelesen, dass ich mir eine offerte für den v70 d5 my 2004 machen lasse, da ich gerne meinen gegen einen gleichen aber mit geartronic (endlich auch in der schweiz lieferbar!!!) eintauschen möchte.
aber jetzt habe ich gleich mal das gleiche gerechnet mit dem 2.4d mit 130ps. mit der gleichen austattung, aber mit dem ganzen heico-motorkit drauf (also chip und doppelauspuff) kommt der 2.4d unwesentlich teurer als der d5 ungechippt!
hier in der schweiz ist der basispreis vom 2.4d um chf 3'650 (!!!), also um ca.2'400 euro, billiger als der d5.
werde ja morgen im fahrertraining in anneau du rhin sein, eben mit der volvo-crew und den schönen neuen R-maschinen *lächz*, und werde mich da mal ausführlich informieren.
werde euch natürlich auf dem laufenden halten.....
Hallo Ilse!
Hier gibts auch eine getunte Version des 2,4D, für den Einbau ist ein Volvo Händler in Wien Süd angeführt:
Wetterauer
Hättest Du dann auch vor, das ganze behördlich genehmigen zu lassen und der Versicherung zu melden? (Mir wäre das zu umständlich, deshalb begnüge ich mich weiterhin mit 130PS.)
schöne Grüsse aus Niederösterreich
Werner
Ähnliche Themen
Hallo Werner!
Danke für deinen Tip (Fa. Wetterauer).
Ich möchte mich vorerst auch nur umhören; wahrscheinlich ist es mir schlußendlich auch zu umständlich.
Liebe Grüße
Ilse
ähm, in einem anderen thread hier drin wird beim stichwort wetterauer von insolvenz-erklärung geredet.....
na dann sollten wir uns doch beeilen, vielleicht gibts die chips auch noch billiger ;-)
Kann schon sein, dass es die Tuning-Kits bei/von Wetterauer demnächst ganz günstig gibt, nur: Was machst Du, wenn Dir dann nach einem Jahr oder so, wenn Wetterauer evtl. längst "abgewickelt" ist, der Motor platzt???
"Billig" kann manchmal ganz schön teuer kommen...
Gruß
also, ich war euch ja noch ne antwort schuldig:
hier in der schweiz, sind der d5 und der 2.4d, techn. sowie mech., auf absolut gleichem stand ! die differenzierung besteht einzig und alleine in der elektronik.
ob es auch in anderen länder genau so ist, kann ich nicht so bestimmt sagen.
dies hat nun für mich tatsächlich zur folge, dass ich mir den 2.4d mit heico-kit offerieren lasse......bin ja mal gespannt....
@ LeonS80
Ganz Deiner Meinung,
mit dem Zwinker-Smiley wollte ich andeuten, daß ich das nicht so ernst gemeint habe.
Das Wetterauer Angebot sollte jetzt nur mehr als Anhaltspunkt dienen, was so machbar ist (war) und wieviel das kostet....
g
Werner
Zitat:
Original geschrieben von DSG
also, ich war euch ja noch ne antwort schuldig:
hier in der schweiz, sind der d5 und der 2.4d, techn. sowie mech., auf absolut gleichem stand ! die differenzierung besteht einzig und alleine in der elektronik.
ob es auch in anderen länder genau so ist, kann ich nicht so bestimmt sagen.
dies hat nun für mich tatsächlich zur folge, dass ich mir den 2.4d mit heico-kit offerieren lasse......bin ja mal gespannt....
Hallo Gianni,
wie oben geschrieben überlege ich ja auch einen 2,4D zu nehmen und auf 190 PS bei Heico chippen zu lassen.
Habe nur ein paar Bedenken:
1.) Wie sieht es mit der Garantie aus? Z.T. heisst es hier im Forum ja, dass beim chippen die Garantie für das gesamte Auto verloren geht.
2.) Es heisst ja man soll das Auto erst einfahren. Ich habe aber wenig Lust erst mit 130 PS rumzugondeln.
Ausserdem liesse sich bei Neukauf + chippen beim Händler evtl. das Garantieproblem lösen.
3.) Wie sieht es mit dem Wiederverkauf aus? Wer kauft schon ein um ~ 50% Leistung gechipptes Auto? Und ein 2,4D mit 130 PS ist doch sicher nicht so gefragt wie ein D5 mit 163 PS oder?
Evtl. müsste man alles über einen Händler mit Restwert Leasing machen 🙂 .
Wie siehst Du für Dich persönlich die o.g. Punkte?
Grüße
Peter
ciao peter
wenn es mich nicht täuscht, bist du auch aus der zürcher-gegend, oder ?
zu deinen punkten:
1)
heico übernimmt für 24 monate die fortlaufende volvo-garantie bei neuen fahrzeugen, 12 monate bei gebrauchten. was passieren sollte, wenn im 3.jahr was abgeht, das muss ich auch noch klären. aber mein händler kriegt das sicher hin, werde das tuning sowieso über ihn machen, falls es diese variante sein sollte.
2)
vergiss das einfahren, sollte, auch gemäss volvo-händler, kein problem sein, gleich mit chip loszufahren. ich habe auch keine lust, schon gar nicht wenn ich meinen gechippten eintausche, ein paar wochen mit dem 130ps rumzukurven.
3)
was spielt es beim wiederverkauf für eine rolle, ob der d5 auf 190ps oder der 2.4d auf 190ps getunt wurde, wenn alles andere identisch ist ? schlussendlich wird es genau gleich gerechnet, kaufpreis minus abschreiber. evtl. hast du ja noch einen vorteil, weil er wohl im ankauf billiger ist und demzufolge auch etwas billiger verkaufen kannst.
übrigens, ich werde es sowieso übers leasing machen. bis ende jahr bestehen ja noch sonderkonditionen und ich bekomme noch spesen vom geschäft.
Hallo Gianni,
Zitat:
Original geschrieben von DSG
ciao peter
wenn es mich nicht täuscht, bist du auch aus der zürcher-gegend, oder ?
zu deinen punkten:
1)
heico übernimmt für 24 monate die fortlaufende volvo-garantie bei neuen fahrzeugen, 12 monate bei gebrauchten. was passieren sollte, wenn im 3.jahr was abgeht, das muss ich auch noch klären. aber mein händler kriegt das sicher hin, werde das tuning sowieso über ihn machen, falls es diese variante sein sollte.
Nee, ich komme aus Deutschland. Für eine Übersiedlung in die Schweiz hat es bis jetzt noch nicht gereicht 🙂 .
Wenn Heico wirklich mit Tuning sicherstellt, dass man die gleiche Garantie wie ab Werk bekommt dann wäre die Heico Lösung natürlich optimal.
Grüße
Peter
Beachtet bei euren Überlegungen bitte, dass der D5 in Deutschland mit einer grösseren Bremsanlage vorne geliefert wird!
Wie es damit in der CH aussieht, weiss ich nicht.
Jürgen